


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.05.2011, 13:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Vor allem weil es dem TE darum ging, ob der M62 bewusst gedrosselt wurde, und NICHT darum ob V8 oder V12 Fahrer den längeren haben 
|
|
|
16.05.2011, 13:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von mmb2111
Vor allem weil es dem TE darum ging, ob der M62 bewusst gedrosselt wurde, und NICHT darum ob V8 oder V12 Fahrer den längeren haben 
|
So siehts aus.. 
|
|
|
16.05.2011, 14:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Wäre durchaus interessant, ob der 4,4er irgendwie gedrosselt ist.
Beim E36 328i wurde ja auch über die Ansaugbrücke gedrosselt. Daher hatte der auch nur 1 PS mehr als der 325i...
__________________
|
|
|
16.05.2011, 14:21
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Der M62 ist nicht gedrosselt.
Lediglich bei den Leistungswerten wurde im Print etwas tiefgestapelt, um den Respektabstand zum 750i zu wahren (der leiser und souveräner, aber nicht unbedingt gerade agiler ist)...
|
|
|
16.05.2011, 14:37
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Lediglich bei den Leistungswerten wurde im Print etwas tiefgestapelt, um den Respektabstand zum 750i zu wahren (der leiser und souveräner, aber nicht unbedingt gerade agiler ist)...
|
"souveräner" = Genau das meinte ich, als ich den 740i etwas despektierlich untenrum als "Luftpumpe" bezeichnete, was er de facto natürlich nicht ist, aber ihm fehlt halt a weng Drehmoment vom Stand weg.
PS: Es gibt aber auch Leute, die sich über jeden Scheiß hier aufregen und deren Lieblings-Smiley das hier ist = 
Hab ich durch Zufall mitbekommen, denn eigentlich steht der auf Ignore und da bleibt er auch. Soll er doch zum Lachen in seinen Keller gehen, aber andere Leute in Ruhe lassen, die etwas humorvoller sind. 
|
|
|
16.05.2011, 14:42
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Jeder wie er kann, Claus....oder eben nicht kann... 
|
|
|
16.05.2011, 14:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
|
|
|
16.05.2011, 15:44
|
#8
|
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Vielleicht meint der TE die Tatsache, dass bei einigen Modellen eine kleinere Ansaugbrücke verbaut wurde. Ist mir aber bei 7ern (bisher) unbekannt.
|
|
|
16.05.2011, 17:38
|
#9
|
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
es ist doch auch möglich, einen motor so auszulegen, dass er trotz mehr hubraum seine nennleistung behält, das maximale drehmoment steigt und gleichzeitig früher erreicht wird.
zb durch anpassen der ansaug-/abgasanlage/steuerzeiten. zu gut deutsch: höherer füllungsgrad bei weniger drehzahl. das ergebniss wäre ein besseres abgasverhalten bei den geringen drehzahlen, die man im grossteil des v8-lebens fährt.
man verschiebt also die drehmomentkurve in richtung wenig drehzahl , verliert damit eigentlich an maximalleistung und gleicht dies mit der erhöhung des hubraums aus.
oder nicht? 
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|