Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2011, 12:29   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Weiterhin stellt sich mir die Frage, ob es sein kann, dass eine Sonde nach Lust und Laune mal regelt und dann wieder mal nicht. Ich dachte, entweder die funzt oder ist kaputt
Tausch doch mal die beiden Sonden gegeneinander. Wenn der Fehler mitwandert weist Du das es an der Sonde liegt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:51   #2
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Tausch doch mal die beiden Sonden gegeneinander. Wenn der Fehler mitwandert weist Du das es an der Sonde liegt
Ich habe schon 2 neue gekauft, getauscht werden müssten sie eh, wenn mein Vorbesitzer sie noch nicht getauscht hatte, dürfen die nach 220t km mal raus

Muss nur noch schauen, wie ich die selbst gewechselt krieg....irgendwie kommt man da von oben aus gar nicht ran ?!

Zitat:
Naja, das die Lamdasonde abhängig von der Betriebstemperatur Fehler macht
Danke Michael erstmal, könnte es mit einem defekten Kühlmitteltemperatursensor zusammenhängen?
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<

Geändert von Carlton (17.05.2011 um 12:57 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 18:20   #3
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

So, beide Lambdasonden sind getauscht, war ne 10 Minutenaktion, die alten ließen sich ohne Probleme rausdrehen, nichts festgefressen.....

schaun wa mal, wie sichs in Zukunft verhält
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 18:22   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
So, beide Lambdasonden sind getauscht, war ne 10 Minutenaktion, die alten ließen sich ohne Probleme rausdrehen, nichts festgefressen.....
Schwein gehabt... meine war sowas von festgebacken, da bleib das halbe Gewinde drin und wir mussten erstmal mit nem Gewindeschneider die Reste rausdrehen um dann die neue einbauen zu können.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 21:47   #5
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

ääärrr, das ist nicht gut !

Hatte auch befürchtet, dass ich da länger dran sitze, aber null Probleme gehabt. Da machen manche Radschrauben deutlich mehr Ärger
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740er springt kurz an und geht dann wieder aus. rofra11 BMW 7er, Modell E32 15 15.02.2011 18:11
Leerlaufdrehzahl schwankt. Und in D stellung dann nicht mehr!!! Mischka777 BMW 7er, Modell E65/E66 0 28.03.2009 12:26
Motorraum: Ruckeln eine Fahrt, dann wieder nicht red BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2008 00:27
750 i läuft nicht mehr geht kurz an und dann sofort aus Michael Alburg BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2004 13:45
E38: Klimaanlage regelt rauf und runter JRAV E38: Tipps & Tricks 1 22.08.2002 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group