


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.05.2011, 19:23
|
#1
|
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Okay. Erst einmal bedanke ich mich für eure Hinweise.
Bei der Telekom gibt es eine Multi-Sim-Karte. Demnach müsste ich die Telefone nicht ein- oder ausschalten, sondern könnte diese gleichberechtigt benutzen. Ich entscheide also einfach mit welchem Telefon ich den Anruf entgegennehme.
Es kann bei Inbetriebnahme festgelegt werden, dass SMS ausschließlich an das Handy gesendet werden.
Eine Frage hätte ich aber dennoch noch: Vorne im Telefonhörer liegen wohl 5V an... Hinten im Kofferraum dann 3V??? Ansonsten müsste die Sim-Karte doch durchbrennen, oder?
Gruß RudiSp
|
|
|
31.05.2011, 19:37
|
#2
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von rudiSp
Okay. Erst einmal bedanke ich mich für eure Hinweise.
Bei der Telekom gibt es eine Multi-Sim-Karte. Demnach müsste ich die Telefone nicht ein- oder ausschalten, sondern könnte diese gleichberechtigt benutzen. Ich entscheide also einfach mit welchem Telefon ich den Anruf entgegennehme.
Es kann bei Inbetriebnahme festgelegt werden, dass SMS ausschließlich an das Handy gesendet werden.
Eine Frage hätte ich aber dennoch noch: Vorne im Telefonhörer liegen wohl 5V an... Hinten im Kofferraum dann 3V??? Ansonsten müsste die Sim-Karte doch durchbrennen, oder?
Gruß RudiSp
|
Hallo RudiSp,
ich habe meine Multisimcard von Telekom seit 5 Jahren und habe sie vorne im Telefonkartenleser eingeschoben
und keinerlei Probleme damit.
Insgesamt habe ich sogar 3 Multisimkarten und wenn es klingelt habe ich die Wahl welches Telefon ich benutze.
Als ich letztens mit dem Handy telefonierte, ging das Telefon im 7er u. meine Frau telefonierte damit.
Es muss nichts abgeschaltet werden, das war mal und da hieß die Zweitkarte bei T-com "Twincard"
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
31.05.2011, 19:43
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Hi... Sehr Interessant,, und diese Multicard oder Zweitkarte ist Gratis oder kostet die im Monat extra?  Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
31.05.2011, 20:14
|
#4
|
|
E38
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
|
Hallo, ich habe meine Twincard im Kofferaum verbaut auch Telekom, läuft einwandfrei, die Twincard ist kostenlos bzw. einmalig so um die 30 Euro.
Gruß Markus
|
|
|
31.05.2011, 21:06
|
#5
|
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Hallo,
Laut Mitarbeiter der Telekom kostet die Multi-Sim-Karte
Eur 25,40. Dies einmalig für die Kartenanfertigung. Keine Folgekosten
|
|
|
31.05.2011, 22:06
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Das ist korrekt.
Habe meine Multi-sim nun auch schon ein paar Jahre und im Einschub vorne im Hörer. (geht dort einfacher raus, da ich die Karte ab und an in meinem normalen Handy aktualisiere)
Einstellung am Handy: -SMS nur auf erste Karte.
-Anraufe auf beide Karten
Gruß
Frank
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|