|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.01.2004, 15:44 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring;  Peugeot 205 Gentry 1.9
				
				
				
				
				      | 
				 Heckrollo klappert 
 Hi!!
 Habe ein kleines Problem mit meinem Heckrollo: Wenn ich es herunterfahre, will es weiter herunterfahren als es geht, was zu einem recht häßlichen Geräusch führt. Vorallem befürchte ich einen komplett Ausfall.
 
 Hat einer von Euch ne Ahnung was das ist und wie ich es beheben kann??
 
 Danke schon mal,
 
 mfG Carlito
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2004, 15:59 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 [Bearbeitet am 27.3.2004 um 22:41 von Doc] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2004, 16:00 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2004, 16:12 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring;  Peugeot 205 Gentry 1.9
				
				
				
				
				      | 
 Mann, das sieht ja richtig nach Arbeit aus. :(  Hatte eigentlich gehofft, daß es ne Kleinigkeit ist. 
 Tausend Dank für die schnelle Hilfe.
 
 Grüße Carlito
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 10:15 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Hab das gleiche Problem auch . Beim Runterfahren etwas lauter, beim Hochfahren etwas leiser läuft der Motor immer ca. 5 sec nach. Ist bei mir seit über 3 Jahren so , da die Reparatur etwas komplizierter scheint, kann ich auch auf den Totalausfall warten und die Sache als Schönheitsfehler werten.
 Gruß Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 11:47 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 523i e39 ///MPAKET
				
				
				
				
				      | 
				 Bei mir auch 
 Das ist bei mir auch der Fall.Laut Bmw sollte die Reperatur um die 900€ kosten.
 Da höre ich mir lieber die 5sec klappern an als da für 900€ hinzulegen.
 
 
 
 Gruß
 Werner
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 19:01 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring;  Peugeot 205 Gentry 1.9
				
				
				
				
				      | 
 Da hab ich ja noch Glück. Beim Hochfahren ist er nur nen bißchen langsam, sonst ist alles OK. 
3 Jahre?? Dann kann ich mir wirklich noch Zeit lassen. 
Für 900€ würde ich mir auch lieber Boxen kaufen, die das Klappern übertönen.    
Grüße, Carlito
 
[Bearbeitet am 6.1.2004 um 19:02 von Carlito] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |