


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2011, 21:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Danke Olli,
das Bavaria C Electronic habe ich eingebaut und ich kann auch einen super Klang bestätigen.
Leider gibt es auf der linken Seite vom Display keine "Leuchtzeichen" mehr. :-(
Deswegen habe ich mich auf die Suche nach einem Nachfolger, eventuell auch mit CD begeben.
Bei den Bezeichnungen (Ebay) sieht man nur schlecht durch.
Danke für Deine Tabelle. So was gehört zu den Tipps. ;-)
Da werd ich mal weiter suchen und darauf achten.
Gruß Torsten
|
|
|
02.06.2011, 21:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Wenn Du Dir eines der frühen Cartridge CD Radios evtl. einbauen willst, dann Achtung, denn die funktionieren nur mit Soundsystem und nicht ohne ...
|
|
|
02.06.2011, 21:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Martin,
liegt der Unterschied bei:
Bussines, Reverse oder Proffessionell?
|
|
|
02.06.2011, 21:54
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Hallo Martin,
liegt der Unterschied bei:
Bussines, Reverse oder Proffessionell?
|
Bin war nicht der Martin, aber würde trotzdem gerne wissen, was Du meinst.
Wo soll ein Unterschied liegen - zu was?
Martin sprach davon, dass die beiden frühesten BMW CD Radios (das sind Bavaria electronic CD und Bavaria electronic CD II) nur mit Hifi System funktionieren.
Ich ergänze: Ohne Hifi System funktionieren sie nicht nur nicht, sie gehen auch kaputt!
Aufgrund der fummeligen Bedienung mit Cartridges (Einschübe, in welche die CD erst eingesetzt werden muss) und wegen des fehlenden RDS würde ich mir ohnehin keines dieser Geräte einbauen, außer es soll zwingend baujahr-authentisch sein.
Olli
|
|
|
02.06.2011, 22:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Ja, ich meine, wenn Du ein "neues" BMW Radio einbauen willst, dann mach den Wechsel auf den BMW Blockstecker über Adapter und bau eines mit RDS ein - lohnt sich!
Ich habe in meinen BMWs die unterschiedlichsten Radios schon gehabt und ich empfehle, wenn Geld keine Rolle spielt, das BMW Professional RDS einteilig, da einfach nachrüstbar und einfach super. Wer eher aufs Geld schauen will, sollte sich ein BMW Business RDS oder eine BMW Bavaria C Business RDS kaufen.
Olli hat im Übrigen völlig recht, dass es wohl preiswerter kommt, zu den eben genannten Radios einen Wechsler zu holen, wenn man CD will, und einzubauen, als sich ein Business CD zu holen, da diese einteiligen Radios oft für weit über 150.- € gehandelt werden ...
Gruß
Martin
PS: Und wer keine CD Möglichkeit will und einfach nur wenig Geld ausgeben will, der ist mit einem Reverse RDS auch gut bedient.
|
|
|
02.06.2011, 22:09
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
anmerken möchte ich auch noch was
Das Business CD RDS alt ist keinen Cent wert. Die sind ein einziger Konstruktionfehler, habe mich lange genug damit beschäftigt.
Da gibt es nichts, was nicht kaputt gehen kann.
Und das geht dann auch kaputt...
Das Business CD neu passt optisch nicht in den E34 und E32. Es ist zwar technisch besser als die alte Version. Aber es tauchen auch schon vermehrt defekte Geräte auf und es schaut so aus, als ob es in die Fußstapfen der alten Version tritt, was die Fehlerhäufigkeit angeht.
Beide Geräte sind von Blaupunkt
Markus
|
|
|
02.06.2011, 22:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
könnte man den Unterschied zwischen:
Bussines, Reverse oder Proffessionell
vergleichsweise festhalten?
|
|
|
02.06.2011, 22:28
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
könnte man den Unterschied zwischen:
Bussines, Reverse oder Proffessionell
vergleichsweise festhalten?
|
ja, gepostete Links durchlesen...
Markus
|
|
|
07.06.2011, 11:08
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (11/92)
|
Becker Navi
Also, ich bin mir ja nicht sicher, ob das hier her passt, aber als Tipp: ich hab ein Becker Indianapolis Navi / Bluetooth Freisprecheinrichtung in meinem E32 eingebaut, funktioniert auch mit den eingebauten Lautsprechern wunderbar....
|
|
|
19.06.2011, 21:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Olli und Martin und alle anderen natürlich auch,
bei mir sind nur die einfachen Anschlüsse vorhanden.
> siehe Bild
Mittlerweile habe ich 3 Radios hier liegen (Revers RDS und Business RDS) aber bei allen ist der neue (16 polige) Steckplatz.
Ich habe heute den Kabelbaum von meinem "Ersatzteilspender" rausgesucht.
Der hat auch den Kabelbaum wie ich aber schon umgebaut/gefriemelt auf den neuen Stecker.
Ich habe das in der Garage mal aufgebaut und mittels Batterie probiert.
Dort sind allerdings nicht alle Kabel vom Überblendregler direkt ans Radio angeschlossen.
Ein Teil läuft noch über den Regler links vom Radio und die Lautstärke lässt sich somit weiterhin von vorn nach hinten regeln.
Ich bin mir nur nicht sicher welche Kabel ich da nehmen kann.
Eine passende Kupplung welche anstelle des Überblendreglers an den Stecker passt habe ich am Kabelbaum auch noch gefunden.
So brauche ich die Kabel nicht abschneiden und kann auch wieder zurückrüsten.
Oder geht das auch so mit dem Adapter, Olli?
#4 (permalink) Bild 4
Beim Revers gibt es 2 Ausführungen.
Eine mit einem kleinen Display für die Sender oben rechts und dann noch mit einem langem Display unten in der Mitte.
Wo ist da der Unterschied?
Beim Business ist eine komische Verschaubung mit einer Inbusverschraubung rechts und links, das werde ich nicht fest bekommen (da war kein Rahmen dazu)? Leider geht da auch die Kasette nicht mehr raus.
Gruß Torsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|