


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.06.2011, 21:40
|
#1
|
|
alter Hase
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Pemmering
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
|
@Dimi:
wenn's hilft, kaufe ich eben noch so ein Teil. Aber warum ? Der alte hat 10 Jahre gehalten und der neue 5 Monate ? Leuchtet mir nicht ein.
Und ja - ich habe ein Original BMW Neuteil gekauft. Kein Ebay, Kein Schrotti !!!
Gruß
Michael
|
|
|
08.06.2011, 21:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Davon gehe ich doch aus, daß es ein riginal BMW Ersatzteil ist.
Wie kannst Du es feststellen, daß es nicht kaputt gegangen ist?
Der spinnt doch schon wieder. Oder?
Es sind doch die gleichen Symptome was er wieder macht. Denk mal logisch.
MfG Dimi
|
|
|
08.06.2011, 22:18
|
#3
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Bremslicht prüfen", aber alle 3 Birnen brennen. Hab auch überall neue rein gedreht. Gestern hab ich dann den Wagen abgestellt und die Bremsleuchten brannten weiter. Zündung aus und Wagen verigelt. Ist mir nur aufgefallen weil es schon dunkel war.
Hat das was mit dem LCM zu tun ???
Gruß Kai
|
|
|
09.06.2011, 06:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Batterie mal testweise richtig voll geladen ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
09.06.2011, 08:45
|
#5
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Batterie mal testweise richtig voll geladen ?
|
Hi,
Also die Batterie ist neu!
Gruß Kai
|
|
|
10.06.2011, 06:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von k5272
Also die Batterie ist neu!
|
Sorry, aber danach habe ich nicht gefragt.
Auch was neues kann defekt / ungeladen sein.
Es könnte ja auch die Lichtmaschine sein, die z.B. nur hin un wieder mal die Batterie lädt oder Dein Strombedarf zu hoch ist (Musik-Verstärker etc.).
Bitte mal laden, mindestens 12 Stunden.
|
|
|
10.06.2011, 07:55
|
#7
|
|
alter Hase
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Pemmering
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
|
Frage zur Sicherung
Im Motorraum Beifahrerseite sitzt ja der Plastikkasten mit den Sicherungen und den Zentralelektronikkomponenten. Da ist (in Fahrtrichtung) ganz links eine fette 50A Sicherung.
Wenn ich die ziehe hört der Elektrospuk auf. Andererseits sind bei gezogener Sicherung im Fahrbetrieb ALLE Funktionen da - und ich kann weiterhin von außen auf- und zusperren oder den Kofferraumdeckel hochfahren etc....
Kann mir jemand sagen, wofür diese Sicherung da ist, ich habe leider nichts gefunden. Wenn die nur für Standlüftung etc. gebraucht wird (was ich eh nicht nutze) dann bleibt das Ding eben draussen ? Ich will nur vermeiden, dass ich irgendetwas kritisches mit abschalte.
Ach und Danke für den gutgemeinten Kommentar von Andimp3 - schon mal versucht, beim freundlichen ein eingebeutes Elektroteil umzutauschen ?
Gruß
Michael
|
|
|
09.06.2011, 08:28
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von MichaelM
Und ja - ich habe ein Original BMW Neuteil gekauft. Kein Ebay, Kein Schrotti !!!
|
Na dann hast Du doch Gewährleistung - ist doch supi 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|