Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2011, 16:01   #1
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Aloha,

nun denn, meine Gasanlage ist soweit fertig verbaut, jedoch hapert es noch mit dem Kühlkreislauf, habe wohl die Schläuche vertauscht.

Könnte bitte nochmal jemand genau sagen, welcher Schlauch wo ran kommt?

Ich bin eben ca. 3-5km gefahren (ohne Heizung) und der Verdampfer war nichtmal richtig lauwarm.
Dann habe ich bei Motorstillstand die Heizung aufgedreht und der Verdampfer wurde sofort HEIß.

Vielen Dank!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 16:22   #2
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Ich bin eben ca. 3-5km gefahren (ohne Heizung) und der Verdampfer war nichtmal richtig lauwarm.
Dann habe ich bei Motorstillstand die Heizung aufgedreht und der Verdampfer wurde sofort HEIß.
Fakt ist wohl, daß du mindestens einen Anschluß an den Innenraum-Heizungskreislauf angeschlossen hast.

Mach mal Fotos davon, wo Du dran gegangen bist, dann können wir dir evtl. sagen woran es hapert und v.a. ob Du beide oder nur einen Anschluß verlegen mußt.

Vermutlich ist es nur einer, weil der Verdampfer vermutlich sonst nicht mal lauwarm geworden wäre.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 16:40   #3
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Fotos sind schlecht, weil die Verbindungen unter der Ansaugbrücke sind.
Aber ich bin an den Schlauch gegangen, der vom Dicken (Kühler zum Motor) abgeht, unter der Ansaugbrücke entlang und zur Heizung führt.
Den Verdampfer habe ich sozusagen dazwischen gesetzt, mit Winkel- nicht mit T-Stücke.



Geändert von sporky (12.06.2011 um 17:13 Uhr).
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 23:13   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Fotos sind schlecht, weil die Verbindungen unter der Ansaugbrücke sind.
Aber ich bin an den Schlauch gegangen, der vom Dicken (Kühler zum Motor) abgeht, unter der Ansaugbrücke entlang und zur Heizung führt.
...[/img]
Ist das der Vorlauf der Heizung?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 01:18   #5
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei, also wenn ich mir das Bild so anschaue finde ich den Verdampfer auch etwas hoch angebracht. Liegt der wirklich komplett unter dem Niveau des Kühlers?
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 10:21   #6
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

1. Soweit mir bekannt sollte es der Vorlauf sein, ja. Oder ich habe falsche Infos erhalten, was ich nicht ausschließe.
Im ETK ist der andere Schlauch als Rücklauf betitelt.



An der 1 bin ich mit dem Verdampfer dran. Natürlich am schmalen Schlauch, der zum Heizventil geht.
Und 6 ist demzufolge der Rücklauf. Oder sehe ich das falsch?


2. Der Verdampfer liegt auf gleicher Höhe wie der Kühler.

Was mich irgendwie stutzig macht, ist die Tatsache, dass der dicke Schlauch (roter Pfeil) sehr schnell war wird, aber die Wärme nicht direkt bis zum Heizventil weitergeführt wird.
Das war aber auch schon vor dem Einbau so. Ich dabe den ja warm laufen lassen, um zu sehen welcher Schlauch schneller warm wird.
Ergebnis war, dass beide Schläuche unter der Ansaugbrücke (Heizungsvorlauf und Rücklauf) relativ lange brauchten, um auf Temperatur zu kommen. (Heizung aus - [habe AUC])
Wenn die Heizung an ist, werden die Schläuche sofort warm, so wie es sich gehört.

Und so ist der Verdampfer bei mir eingebunden:


Geändert von sporky (13.06.2011 um 10:28 Uhr).
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:45   #7
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei!
Ich glaub ich hab dein Problem erkannt:
Du hast deinen Verdampfer in Reihe mit der Heizung angeklemmt, da is klar das der nur warm wird wenn auch die Heizung offen ist.
Am einfachsten kaufst du dir 2 T-Stücke und klemmst den Verdampfer parallel an.
Zulauf an der Stelle wo der Verdampfer jetzt eingebunden ist und den Rücklauf irgendwo an den Schlauch Nr. 6. Dann wird der auch nach nen paar Hundert Meter warm sein.
Gruß
Wolfgang

P.S.: Mach doch bitte mal nen Foto von den Haltern für die Rails. Will mir da grad was Basteln, aber irgendwie fehlen mir noch die Ideen.
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car-PC - Einbindung und FSE Fragen bajowa BMW 7er, Modell E38 6 29.03.2011 18:43
Optimale Leerlaufdrehzahl...? newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 52 06.02.2009 09:46
Stärkere Einbindung der Forumsmitglieder aus den Ostgebieten christian 72 Aktivitäten, Treffen, ... 9 20.01.2008 12:03
Tempomat: Optimale Geschwindigkeiten 740d Uman99 BMW 7er, Modell E65/E66 12 12.09.2006 22:49
Es wird wärmer - womit optimale Felgenreinigung? Don Pedro BMW 7er, allgemein 13 23.02.2003 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group