Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2004, 11:04   #11
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Joerg
Chief4 hat vollkommen recht. Es liegt wirklich an den Wettereinflüssen, Windrichtung, Luftfeutigkeit etc., wie bei Galileo beschrieben. Hierfür verantwortlich können Baüme, andere Autos, Hauswände etc. sein. Solche Wetterhindernisse können Scheiben mehr, weniger oder überhaupt nicht freieren lassen. Wer ein Haus hat, welches Frei steht, kennt das auch von der berühmten Wetterseite her.
Ok, das stimmt schon.
Aber ich sags nocheinmal:
Mein Auto war frei auf einem Parkplatz abgestellt. Das nächste Haus war ca. 15 Meter entfernt (Südseite). Auf der anderen Seite (Norden) ist alles frei. Die schöne blaue Donau fließt in einer Entfernung von ca. 50 Meter vorbei. Neben mir waren auch andere Pkws abgestellt. Hätten diese eine Barriere geschaffen, wären die Seitenscheiben nicht angefroren...
Frontscheibe zeigte nach Osten, Heckscheibe nach Westen. Und genau diese beiden Scheiben waren frei von Eis.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 11:33   #12
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Hmmm ... vielleicht Sonneneinstrahlung von oben (Seitenscheiben werden dabei nur unwesentlich "getroffen&quot ?! Und dazu noch die reflektierenden Front- und Heckscheiben, so dass einfach die Sonne das Eis getaut hat, welches tagsüber ursprünglich doch drauf war ?!
Und dazu kommt noch, dass Front- und Heckscheibe vermutlich länger warm bleiben bzw überhaupt warm werden, da die warme Luft aus dem Innenraum ja gern nach oben steigt (wieder durch die Neigung der Front- und Heckscheibe begründet) ?!

Vielleicht isses ja ein Lösungsansatz ...

[Bearbeitet am 10.1.2004 um 11:37 von Hooch]
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 11:48   #13
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hooch
...Vielleicht isses ja ein Lösungsansatz ...
Danke.
Lösungsansatz ist nicht das richtige Wort, ich bin ja zufrieden mit dem
Umstand, dass die Front- und Heckscheibe nicht einfriert
Ich hätte nur nach einer Erklärung gesucht :zwink

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 13:16   #14
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Hättest du auch gleich sagen können. Die Erklärung wird wohl die Donau sein und wie hierzu der Wind steht. Ist bei mir am Rhein auch so. Steht das Auto in der Nähe des Rheins, so gefrieren meine Front und Heckscheibe nicht und die Seitenscheiben nur unwesentlich. Flüsse bringen Wärme.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 13:20   #15
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

@Joerg:
naja, aber bei Elmar ist wohl ein merklicher Unterschied zwischen den Seitenscheiben und dem Rest. Wenn alle Scheiben wenig gefroren wären, dann würde ich Deine Argumentation glauben.

@Elmar:
Fahr noch mal auf den Parkplatz und parke um 90° Grad gedreht und schau was dann passiert ...

[Bearbeitet am 10.1.2004 um 13:25 von Hooch]
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 13:34   #16
ThS
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort:
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Hallo alle,

ich denke mir: Doppelverglasung (bekomme ich n. Woche auch) müßte doch eher frieren als Normalglas, da die Innenwärme ja isoliert wird!

Oder wie oder was?
ThS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group