Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2004, 12:11   #11
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Ich denke er will eine legale Lösung haben und die Einspritzung von Lachgas ist ja nun kaum erlaubt auf öffentlichen Straßen. Außerdem ist Lachgas ja nichts für Dauereinsatz, sondern wenn man mal kurzfristig mehr Leistung braucht.

Ein Hubraumstärkerer Motor dürfte die beste und Preiswerteste Lösung darstellen.
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 12:34   #12
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Also ich würde von einem Kompressor abraten.
Ist grundsätzlich wirklich eine tolle Sache aber bei einem 7er
So was sollte man eher in ein Funcar verbauen.
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 12:57   #13
verdichter
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
Standard

@lexx

Zitat:
Ist grundsätzlich wirklich eine tolle Sache aber bei einem 7er
Das Verstehe ich nicht! Warum denn nicht bei einem 7er? Aufladung wäre doch eine interessante Sache! Es gab' ja schließlich auch mal den aufgeladenen 745 im E23!
verdichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 13:11   #14
manytec
Druck-voll
 
Benutzerbild von manytec
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW e28 im umbau.../Renault Espace V6
Standard

hallo,
hier kannst du mal einiges nachlesen und auch preise sehen... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bitte hier mit dem Hammer schlagen....

mfg Oliver
Nachtrag : hier noch was zum lesen über Turbolader...
sollte der Monitor nur gesprungen sein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dann hier auchnochmal mit dem hammer schlagen
mfg Oliver



[Bearbeitet am 11.1.2004 um 14:20 von manytec]
manytec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 13:34   #15
verdichter
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kann man sich auch über Kompressormotoren informieren. Interessant ist der E38 mit der 4.4 Liter Maschine und folgenden Daten:
Leistung: 272kW (370PS) / 5950 U/min
Max. Drehmoment: 530 Nm / 3450 U/min
V-Max: über 280 km/h
0-100 km/h: 5,7 sec.
verdichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 14:36   #16
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Vorsicht mit der Firma G-Power. Da haben schon einige schwere Entäuschungen erlebt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carpassion.com/de
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 16:25   #17
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

Hallo

Also ich hatte damals auch darüber nachgedacht sowas zu machen an meinem 730er. Allerdings finde ich heute das es das einfachste ist wenn du dir einen 740er oder 750er kaufst. Bei dem heutigen Preisverfall bezahlt dir das später niemand mehr wenn du das Auto dann mit Turbo/Kompressor verkaufst. Der Aufwand lohnt einfach nicht. E 38 bekommst du doch heute auch schon für wenig Geld!
Auf der anderen Seite kann ich dich schon verstehen,die 3 Liter V8 sind schon echt müde Eier. Deswegen habe ich meinen auch damals weg gegeben. Fahren kann man sie schon aber Spaß kommt da wirklich nicht auf.
Meiner war zuletzt sogar ein 730ILL ( die zwei L stehen für laut und lahm)


Gruß Thorsten
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group