


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.08.2011, 15:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
|
Auch ich kann bestätigen, dass es nur vom Umrüster abhängt. Der Rest ist an sich egal.
Ich habe meinen 750i selber mit zwei BRC Anlagen ausgestattet und der läuft tadellos.
Such dir einen Umrüster, der ordentliche Arbeit macht.
Gruß Tobi
|
|
|
20.08.2011, 10:45
|
#2
|
|
comandante della strada
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
|
Bin fündig geworden.
Ich lasse eine Prins VSI einbauen.
ACG Gladenbach
KFZ Meisterbetrieb welcher auf mich sehr seriös und vorallem auch kompetent wirkt. 28er BMW´s hat er auch schon ein paar gemacht.
Am 11.09. gebe ich den Wagen ab, danach schreibe ich hier nochmal erste Fahrerfahrungen.
|
|
|
20.08.2011, 14:19
|
#3
|
|
Gast
|
Moin Moin,
habe bei meinem 728i im Januar 2010 eine VSI- Prins LPG Gasanlage einbauen lassen.
Habe inzwischen schon 37.000 km mit der Anlage runter. Bis jetzt nur Filterwechsel und zwei Mal neu einstellen. 
Sonst läuft sie und läuft sie und läuft sie. Hoffentlich bleibt es auch so. 
Den Preis von 2050.€ ( incl. allem Tüv, Eintragung, )habe ich jetzt schon raus und fahre so zum halben Preis.
Gruß
|
|
|
|
20.08.2011, 18:03
|
#4
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Ring-Tobi
Auch ich kann bestätigen, dass es nur vom Umrüster abhängt. Der Rest ist an sich egal.
Ich habe meinen 750i selber mit zwei BRC Anlagen ausgestattet und der läuft tadellos.
Gruß Tobi
|
... aber jetzt schummelst Du aber gewaltig       . Du solltest fairerhalber sagen, wer bei Dir auf Fehlersuche war und letztlich Deine Anlage einprogrammiert hat  )
Die Fachleute hier sollen mir doch bitte sagen, welcher Anlagentyp, bzw. Anbieter, bei der Fehlersuche, so fortgeschritten ist, wie BRC. Wo lassen sich Gasinjektoren einzeln abschalten um bei der Fehlersuche, Zeit zu sparen? Welche Anlage kann bei Problemfällen, entweder in der Leerlaufdrehzahl, unter einer bestimmten Drehzahl auf Benzin (vollsequentiell, bei Prins z.B. gibt es keine vollsequentielle Umschaltung, sondern hier werden jedesmal alle Injektoren mit einem "Ruck" ein-, bzw. ausgeschaltet) zurückschalten und ab einer definierten Drehzahl auch wieder auf Gas.
Das Gleiche gilt auch für den oberen Drehzahlbereich. Welche Anlage kann dazu noch ab einer definierbaren Drehzahl, Benzineinspritzungen zusätzlich (dafür wird das Gas prozentual weggenommen) zulassen, um einen weiteren Ventil-/Ventilsitzschutz zu gewährleisten? Somit fallen u.U. die zusätzliche teure und elektronische Ventilschutzeinrichtungg weg.
Meiner Meinung nach gibt es Billig(ramsch) und gute, aber dafür auch etwas teurere Anlagen. Das Gleiche gilt auch für die Einbauer. Wir brauchen mindestens 30 Stunden für einen Einbau, aber dafür lässt sich die Anlage auch noch nach Jahren anschauen und der immer strenger prüfende TÜV (denn der sitzt bekanntlich mit im Boot), braucht sich bei uns keine Sorgen machen.
Im Anhang Bilder vom letzten 2.8i-Motor (hier aus einem 528i/97)
mfg Erich M.
(man darf einfach Premiumklasse, nicht mit Hart4-Anlagen vergleichen  )
Geändert von Erich M. (20.08.2011 um 19:10 Uhr).
|
|
|
20.08.2011, 18:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
|
Wo genau…?
Der Kleine läuft und läuft…
|
|
|
20.08.2011, 21:34
|
#6
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
...
Die Fachleute hier sollen mir doch bitte sagen, welcher Anlagentyp, bzw. Anbieter, bei der Fehlersuche, so fortgeschritten ist, wie BRC. KME Wo lassen sich Gasinjektoren einzeln abschalten um bei der Fehlersuche, Zeit zu sparen?KME Welche Anlage kann bei Problemfällen, entweder in der Leerlaufdrehzahl, unter einer bestimmten Drehzahl auf Benzin (vollsequentiell, bei Prins z.B. gibt es keine vollsequentielle Umschaltung, sondern hier werden jedesmal alle Injektoren mit einem "Ruck" ein-, bzw. ausgeschaltet) zurückschalten und ab einer definierten Drehzahl auch wieder auf Gas.KME l
|
    Ja....Ich mag die KME eben ! Die kann das was die BRC kann auch....Prins-Software is eben Antik dagegen
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
21.08.2011, 08:47
|
#7
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Toddy
|
Hi Thorsten,
ich habe auch die KME-Software, die zwar in vielen Punkten, was die Übersichtlichkeit, bzw. große Zahlen auf dem Bildschirm, etc. angeht, schon gut ist, aber dann doch einen Vergleich zur BRC zu starten, wäre das Gleiche, einen Lada Niva mit einem X5 zu vergleichen.
Fahre einmal den Niva 30.000 km und einen X5 300.000 km. Am X5 wirst Du nicht viel merken und der Niva ist schon fertig mit der Welt (klar für Kasachstan reicht es noch  ).
Qalitativ sind das Welten. Wir sollten doch einmal einen direkten Vergleich starten - ich wäre bereit. Jeder löscht alle Gassteuergerätedaten und zeigt dem anderen (oder auch allen Interessierten), wie man Einstellungen vornimmt und die Anlage programmiert. Das Gleiche gilt dann auch für das Feintuning...  .
... viel Spaß mit KME ...
mfg Erich M.
|
|
|
21.08.2011, 03:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
|
Nachträglich Beiträge editieren ist ja nicht gerade die feine englische Art…
Dein Azubi war auf Fehlersuche und ICH habe den Fehler gefunden, den ich mir selber eingebaut habe. Du hast die Grundeinstellung vorgenommen, ja…
Ich habe die Anlagen verbaut, später programmiert und fahre den Kleinen glücklich seit vielen Kilometern.
Bis gerade warst du mir wirklich sympatisch, aber stell die Leistung, die ich erbracht habe, nicht als deine dar, weil du die (automatisch von BRC durchgeführte Grundeinstellung) ausgeführt hast.
Und die linke Bank hat dein Azubi gemacht und die rechte du. Weil du keine Lust mehr hattest, das endgültig fertig zu stellen ist die auch nicht fertig eingestellt worden - das habe ich dann gemacht…
|
|
|
21.08.2011, 08:39
|
#9
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Ring-Tobi
Nachträglich Beiträge editieren ist ja nicht gerade die feine englische Art…
Dein Azubi war auf Fehlersuche und ICH habe den Fehler gefunden, den ich mir selber eingebaut habe. Du hast die Grundeinstellung vorgenommen, ja…
Ich habe die Anlagen verbaut, später programmiert und fahre den Kleinen glücklich seit vielen Kilometern.
Bis gerade warst du mir wirklich sympatisch, aber stell die Leistung, die ich erbracht habe, nicht als deine dar, weil du die (automatisch von BRC durchgeführte Grundeinstellung) ausgeführt hast.
Und die linke Bank hat dein Azubi gemacht und die rechte du. Weil du keine Lust mehr hattest, das endgültig fertig zu stellen ist die auch nicht fertig eingestellt worden - das habe ich dann gemacht…
|
... ist schon recht  Und dass Du Dein falsch eingebautes Ventil, in das Du dann auch bloß ein paar Liter tanken konntest, auch selber festgestellt hast, ist zwar löblich, aber trotzdem ein Fauxpas.  . Sowie Deine Aussage, dass ja alles nur einmal theoretisch eingebaut worden ist - die Aussage kenne ich von vielen. Mein Motto lautet: entweder gleich richtig oder garnicht.
Dann lasse es einmal gut sein, Hauptsache Du bist mit Deinem Umbau zufrieden, aussagekräftige Bilder haben wir ja machen dürfen (hast versucht meinen Einbaustil zu kopieren und doch nicht geschafft).
Das haben die Polen beim Cruiser_E38 auch probiert. Im Netz rumgestöbert, auf meine Bilder gestoßen, nachgebaut und in die Hose gegangen. Auch diesen haben wir richten dürfen, nun läuft er und Cruiser_E38 denkt nicht mehr über einen Verkauf nach. Habe auch von diesem Einbau Bilder.
was das Nacheditieren angeht, hat sie sich mit Deiner Antwort überschnitten, da ich erst noch Bilder verkleinern mußte und einen Nachtrag dazu geschrieben habe. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass Du, ohne bei uns gewesen zu sein, noch immer eine nicht funktionierende BRC-Anlage hättest. Gab ja genug Telefonate und Schriftverkehr, oder? Und dass ich Dich mal eben mit hineingeschoben habe (und das am späten Abend, da der Herr Student/Praktikant, erst noch aus Stuttgart anreisen mußte...  ), obwohl wir absolut keine Zeit hatten, solltest Du auch erwähnen. Als ich zudem Deinen Kabelverhau gesehen habe, hatte ich selber schon genug und beauftragte meinen Mitarbeiter, alle Punkte zu kontrollieren, was letztendlich auch zum Erfolg führte, oder?
Was macht inzwischen Deine Abdeckung über den Rails? Hast Du nun alles um ein paar Zentimeter runtersetzen können? Was meinen "Azubi" angeht, der inzwischen schon 3,5 Jahre bei mir ist und nie als Azubi eingestellt worden ist, kann ich nur sagen, dass er den meisten, hier anzutreffenden, sogenannten "Gassachkundigen" etwas vormacht, schließlich haben wir seit seinem Einstellen, rund 200 Autos umgerüstet. Ich glaube kaum, dass hier jemand aus dem Forum, mehr Fahrzeuge umgerüstet hat...  .
Und - sind wir doch einmal ehrlich, man lernt jeden Tag dazu, auch ich (und ich weiß wohl inzwischen, dass ich leider keinen selbsternannten Einbauern, aus diversen eventuellen Garantieansprüchen, etc. mehr helfen kann  ). Und dass aus berufsgenossenschaftlichen Gründen (Versicherung, etc.), leider auch keine Betriebsfremden mehr, sich in der Werkstatt aufhalten dürfen.
mfg Erich M.
(... Du bist mir nach wie vor symbadisch ...  )
|
|
|
21.08.2011, 10:24
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... ist schon recht  Und dass Du Dein falsch eingebautes Ventil, in das Du dann auch bloß ein paar Liter tanken konntest, auch selber festgestellt hast, ist zwar löblich, aber trotzdem ein Fauxpas.  . Sowie Deine Aussage, dass ja alles nur einmal theoretisch eingebaut worden ist - die Aussage kenne ich von vielen. Mein Motto lautet: entweder gleich richtig oder garnicht.
Dann lasse es einmal gut sein, Hauptsache Du bist mit Deinem Umbau zufrieden, aussagekräftige Bilder haben wir ja machen dürfen (hast versucht meinen Einbaustil zu kopieren und doch nicht geschafft).
Das haben die Polen beim Cruiser_E38 auch probiert. Im Netz rumgestöbert, auf meine Bilder gestoßen, nachgebaut und in die Hose gegangen. Auch diesen haben wir richten dürfen, nun läuft er und Cruiser_E38 denkt nicht mehr über einen Verkauf nach. Habe auch von diesem Einbau Bilder.
was das Nacheditieren angeht, hat sie sich mit Deiner Antwort überschnitten, da ich erst noch Bilder verkleinern mußte und einen Nachtrag dazu geschrieben habe. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass Du, ohne bei uns gewesen zu sein, noch immer eine nicht funktionierende BRC-Anlage hättest. Gab ja genug Telefonate und Schriftverkehr, oder? Und dass ich Dich mal eben mit hineingeschoben habe (und das am späten Abend, da der Herr Student/Praktikant, erst noch aus Stuttgart anreisen mußte...  ), obwohl wir absolut keine Zeit hatten, solltest Du auch erwähnen. Als ich zudem Deinen Kabelverhau gesehen habe, hatte ich selber schon genug und beauftragte meinen Mitarbeiter, alle Punkte zu kontrollieren, was letztendlich auch zum Erfolg führte, oder?
Was macht inzwischen Deine Abdeckung über den Rails? Hast Du nun alles um ein paar Zentimeter runtersetzen können? Was meinen "Azubi" angeht, der inzwischen schon 3,5 Jahre bei mir ist und nie als Azubi eingestellt worden ist, kann ich nur sagen, dass er den meisten, hier anzutreffenden, sogenannten "Gassachkundigen" etwas vormacht, schließlich haben wir seit seinem Einstellen, rund 200 Autos umgerüstet. Ich glaube kaum, dass hier jemand aus dem Forum, mehr Fahrzeuge umgerüstet hat...  .
Und - sind wir doch einmal ehrlich, man lernt jeden Tag dazu, auch ich (und ich weiß wohl inzwischen, dass ich leider keinen selbsternannten Einbauern, aus diversen eventuellen Garantieansprüchen, etc. mehr helfen kann  ). Und dass aus berufsgenossenschaftlichen Gründen (Versicherung, etc.), leider auch keine Betriebsfremden mehr, sich in der Werkstatt aufhalten dürfen.
mfg Erich M.
(... Du bist mir nach wie vor symbadisch ...  )
|
Ich möchte mir an sich keine Diskussion mit dir liefern. In einigen Punkten hast du schon recht. In anderen wiederum nicht. Die Anlage würde vermutlich auch so laufen jetzt, aber du warst mir einfach eine große Hilfe - das wäre nicht fair das nicht zuzugeben. Dass du mich abends noch reingeschobeen hast war auch klasse!
Das war meine erste Anlage, die ich verbaut habe. Dass das DIE Vorzeigeanlage ist, behaupte ich nach wie vor nicht. Aber sicher auch nicht der schlechteste Einbau.
Klar, hätte man es direkt besser machen können, wenn man Schulungen gemacht hätte und so weiter. Aber das falsch herum eingebaute Ventil - tja ist doof gelaufen. Aber aufgefallen, umgebaut und nun ist alles prima. Und ich habe nicht alles "nur ein mal eingebaut". Habe ich das geschrieben? Viele Teile habe ich oft aus und eingebaut, weil ich dazu gelernt habe. Sorry, ich wollte deinen Mitarbeiter nicht herabstufen. Dachte das wäre dein Auszubildender (das sollte auch nicht abwertend sein).
Nun gut, ich würde euch immer wieder empfehlen, aber ich bereuhe es auch nicht den Einbau selber gemacht zu haben (Auch wenn es länger dauerte =) ).
Nun gut, ich wünsche dir noch einen sonnigen Sonntag,
viele Grüße Tobi
PS: Die Anlage ist nicht mehr so verbaut, wie die Fotos die du hast ;-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|