|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 12:11 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
				 Verbrauch 730D und 740D 
 Tagch zusammen,
 so, jetzt habe ich mal eine Frage an die Diesel - Driver unter uns.
 und zwar interessiert mich der Verbauch der o.g. Fahrzeuge bei normaler Fahrweise in
 
 - der Stadt
 - auf der Landstraße
 - auf der Autobahn
 
 wie anfällige ist der 740D?
 
 Und welche Erfahrungen sind bisher in der E65/E66 gemacht worden?
 Welche Kaufempfehlung gibt es derzeit im Bereich Diesel im E38 und im E65/E66?
 Fragen über Fragen!
 Ich danke euch!
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 12:46 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740d
				
				
				
				
				      | 
 Hi Patrick.Ich fahre E38 740d. Also, bei normaler Fahrweise verbraucht mein wagen:
 - in der Stadt  bis 12.6l
 - auf der Autobahn bis 10.3l bis 160km/h
 - auf der Landstraße habe ich noch nicht gemessen.
 Ich hoffe das ich Dir ein wenig geholfen habe.
 Gruss Adamski
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 13:11 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 20.12.2003 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: 740iA BJ2000
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Patrick, 
hier sind die offiziellen Angaben:
 -------------------- 730d  -- 740d
 Verbrauch Land  ------    6,8  --  7,0
 Verbrauch Gesamt ---- 8,7  --  9,8
 Verbrauch Stadt   ----  12,1 --14,7
 
Du solltest ausschließlich diese Werte als Referenz nehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die vom Hersteller angegebenen Werte stimmen. Praxiswerte von anderen Fahrern haben wenig Aussagekraft (im Vergleich zu den Herstellerangaben). Jeder fährt eben seine eigene Strecke und hat seinen eigenen Fahrstil.    
Selbstverständlich fährt niemand ausschließlich in der Stadt, Autobahn oder nur Landstraße, es ist also eine Mischkalkulation.     
Gruß 
Bertl |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 16:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2002 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 meine Verbrauchswerte (730d)
 
 Langzeit (April bis Ende Dez., ca 25.000 km) --- 9,3
 Stadt  ---- 12-14
 Autobahn bis 140km/h  ---    6,9-7,4
 Autobahn bis 160km/h  ---    8,1-8,5
 Autobahn bis 180km/h  ---     9-10
 
 Diese sind BC-Werte, 0,2-0,4l/100km Abweichung möglich.
 
 Gruß
 Zoltan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 18:07 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E38 740d
				
				
				
				
				      | 
 Hi Patrick!
 Dachte Du hast Dir gerade ein 3er Coupe zugelegt?
 
 Bei meinem E38 740d liegt der Verbrauch bei 11,7 Liter/100km
 50% A-Bahn
 40% Land
 10% Stadt
 
 Zum Vergleich, mein 730i Vorher genehmigte sich 18 Liter / 100km. Soviel zu meiner Fahrweise.
 
 Für mich der Ideale Wagen, auch was die Zuverlässigkeit angeht.
 
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 18:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: M3 2011
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 21:35 | #7 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 @ahadow
 Hi,
 
 wie kanns Getriebe schon hin sein? Wieviel km haste denn drauf?
 
 MfG
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:01 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 330d (E90), 318iC (E30),  316ti (E46)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Patrick, 
Bei meinem E38 730d liegt der Verbrauch bei 8,6 Liter/100km 
 
Allerdings habe ich ca. 80% Autobahn und meistens ist auch noch die 120 km/h begrenzung an.  
Sollten die Anlage mal auf freie fahrt stehen gebe ich natürlich gas.     
Zum Vergleich, mein 525i E34 Automatik lag bei gleichen vorraussetzung bei ca. 10 Liter / 100km.
 
Viele Grüsse 
 
Günter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:20 | #9 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 Tach, 
mein 730dA hat im BC 9,7 stehen,
 
davon:
 
10% Autobahn 
30% Überland 
60 % Stadt/Kurzstrecke
 
... und ich fahr bei Gott nicht sparsam oder langsam     
Chiptuning versteht sich von selbst.  :cool: 
   www.vollgasidioten.com
				__________________BMW - aus Freude am Auffahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2004, 22:26 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 330d (E90), 318iC (E30),  316ti (E46)
				
				
				
				
				      | 
 [quote]Original geschrieben von meschanescha
 Chiptuning versteht sich von selbst.  :cool:
 
 
 
 
 
 Was bringt das Chiptuning bei dir ???
 
 Gruß Günter
 
 [Bearbeitet am 18.1.2004 um 23:27 von HiPower]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |