


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.10.2011, 10:35
|
#11
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Bitte prüf die Masse genau und auch bei den Spannungen- nimm lieber 14V als 12V. Zu hell sind einfach nur doof aus. Abgesehen davon würden die Schalter dann heiss.
ich habe nur kurz bei Conrad gesucht und den nächstbesten Artikel verlinkt...
Allerdings habe ich sie damals auch nach dem gleichen Schema bestellt 
Müsstest zur Not mal was mehr Zeit bei der (Fein)Suche investieren. Vielleicht gibt es die Dinger noch ein wenig kleiner
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
14.10.2011, 05:25
|
#12
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Ich empfehle #727091 "Micro-Glühlämpchen" von Conrad.
Weißer Glühkörper mit sehr flexiblen, langen Leitdrähten.
Diese lassen sich perfekt zu den anzulötenden Stellen neigen und stützen den Glühkörper auch ein wenig, wenn er nicht zu 100% in die vorgesehene Öffnung passt, wie z.B. den Fensterhebern.
Können in allen Schaltern wie Schiebedach, Lordose, Sitzheizungmproblemlos angewandt werden, auch in ASC, PDC, EDC, Memory, usw...
Leuchten wie gesagt weiß, hab ich aber nach dem Einbau immer mit rotem Edding angepinselt, sodaß ein oriangener Effekt beim Leuchten rauskommt.
Sieht original von der Farbtiefe aus und leuchtet schön dezent wie das Original seinerzeit...
Habe hier irgendwann mal Bilder von nem zerlegten Schalter gepostet, da kann man die Birnchen auch sehen - finde ich um diese Zeit nur leider gerade nicht... 
|
|
|
14.10.2011, 09:06
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
Danke Denis,
ich schau mal danach.
Gruß Daniel
|
|
|
14.10.2011, 18:27
|
#14
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Hab noch ein paar gefunden!
So sehe die kleinen Freunde (leider auf die Schnelle etwas unklar) aus:

|
|
|
23.10.2011, 23:02
|
#15
|
|
Gast
|
Das Problem habe ich so gelöst. Umbau auf LED.
Die Glühlamen müßte man ebenfalls einfärben und werden nicht lange halten. Gerade die EFH-Schalter hinten sind permanent an (wenn die Kindersicherung nicht aktiv ist) und leuchten permanent. Das Öffnen und Schließen der Türen fordert zudem auch den Tribut der Haltbarkeit ein.
|
|
|
|
23.10.2011, 23:52
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Meine Glühbirnen in den EFH Schaltern halten seit nunmehr 6 Jahren einwandfrei.
Ich finde LEDs leider nicht ganz zum Interieur des E34/E32 passend - sie wirken zu modern.
Aber im Endeffekt muß das jeder selber entscheiden.
Von der Langlebigkeit kann ich wiegesagt bzgl. Glühbirnen nichts negatives berichten - im Gegenteil!
Gruß
Markus
|
|
|
23.10.2011, 23:58
|
#17
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
...
Ich finde LEDs leider nicht ganz zum Interieur des E34/E32 passend - sie wirken zu modern.
...
|
Sorry, aber das halte ich für Käse!
Wenn LED gut verbaut sind, sieht man keinen Unterschied...
Soweit kann doch ein "Originalfetisch" nicht gehen, oder?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
24.10.2011, 00:18
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von falkili
Sorry, aber das halte ich für Käse!
Wenn LED gut verbaut sind, sieht man keinen Unterschied...
Soweit kann doch ein "Originalfetisch" nicht gehen, oder?
|
nein, ich halte es nicht für Käse, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben
Die Umbauten, die ich bisher an anderer Leute E34 bzw E32 sehen durfte haben mich allesamt überhaupt nicht überzeugt - es war ein deutlicher Unterschied erkennbar - wie gesagt deutlich "LEDiger" (schwer zu beschreiben, einfach härter, kühler vom Licht her)
Das hat mir Originalo nichts zu tun, da auch die nachgelöteten Birnen nicht ans Original hinkommen. Dafür müßte man schon einen neuen Schalter kaufen.
Aber es wirkt einfach stimmiger - zumal im E34 nirgends anders LEDs verbaut sind (Sitzheizungsschalter ausgenommen)
Es darf ja jeder auch gerne anderer Meinung sein
Markus
|
|
|
24.10.2011, 00:24
|
#19
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Ich finde LEDs leider nicht ganz zum Interieur des E34/E32 passend - sie wirken zu modern.
|
Ich habe hier die originalen LED, die auch BECKER für Radio etc verwendet hat.

Wie das original.
|
|
|
|
24.10.2011, 00:32
|
#20
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
...
Es darf ja jeder auch gerne anderer Meinung sein
Markus
|
Das stimmt!
Aber ich finde LED´s langlebiger und ich sehe bei meinen Fensterheberschaltern (hinten in den Türen) keinen Unterschied! Kannst ja mal rum kommen und raten, welcher von beiden mit LED bestückt ist, und welcher nicht...
BTW: Sind im Fensterheberschalter, der vorne in der Mittelkonsole sitzt, nicht auch LED´s drin? Dachte ich jedenfalls....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|