wenn du ein problemloses gebrauchtes auto suchst, bist beim E38 verkehrt. Ja der ist super, ja der macht spass, ja sieht schick aus, nein ist nicht problemlos. Du kannst ihn problemlos machen, wenn du weißt wo die schwachstellen sind, aber wenn du mit der premisse drangehst "boah, bei dem wagen xyz ist alles besser.." dann wirst nicht glücklich.
Lenkrad flattern - Standplatten der reifen, sollte nach 20-30 kilometer weg gehen, wenn nicht, ist die vorderachse fällig - gerade wenns beim bremsen auch kommt, rechne einfach mal die Querlenker + Druckstreben und Kurbelwellen entlüftung. mit ein. Generell solltest beim E38, mindestens den kaufpreis in der hinterhand halten (ab 5k€) und bei deutlich unter 5k €, 2x Kaufpreis. Dann kannst die standard sachen vom E38 locker reparieren und hast auch 2-3 Jahre ruhe! Bei kauf von dem gebrauchten fallen knapp 1500€ für standard sachen an, die man machen sollten. Ölwechsel, Zündkerzen, Kühlwasser, bremsflüssigkeit etc. Wenn du das nicht mit einrechnest, bist blau äugig, und das kann beim E38 schnell zum blauen auge werden...
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|