Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 16:03   #1
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Auch wenns vermutlich schon mehrfach in den über hundert Seiten dieses Threads irgendwo diskutiert wurde:

Wie kriegt das eigentlich die Lambda Sonde unserer Autos hin ?

E85 hat wohl so einen hohen Sauerstoffgehalt, dass das ganze eigentlich aus dem Regelungsfenster der Lambda Sonde laufen könnte ...
Ganz einfach, petz das Volllastsignal-Kabel am Getriebesteuergerät durch (Pin31 beim M30 und M50), verlängere es in den Innenraum und platziere einen Schalter wo Du gut ran kommst.
Wenn das Volllastsignal nicht mehr aktiviert werden kann (Spannung 12V liegt dann an), regelt die DME immer Lambda1. Damit sollte das Fahre von Ethanol problemloser werden, jedoch sollte auch der Leistungsverlust spürbar sein.



So in etwa.
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 19:37   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von KickBox Beitrag anzeigen
Ganz einfach, petz das Volllastsignal-Kabel am Getriebesteuergerät durch (Pin31 beim M30 und M50), verlängere es in den Innenraum und platziere einen Schalter wo Du gut ran kommst.
Wenn das Volllastsignal nicht mehr aktiviert werden kann (Spannung 12V liegt dann an), regelt die DME immer Lambda1. Damit sollte das Fahre von Ethanol problemloser werden, jedoch sollte auch der Leistungsverlust spürbar sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.robbie.li/7er/switch2.jpg

So in etwa.

Um Gottes Willen.. Las doch solche blödsinnigen Vorschläge..

Man kann E85 in Mischung fahren. Man muss nur schauen welche Menge der Wagen verträgt.. Auch die Fuffis oder die V8er vertragen E85. Wenn man 100% E85 fahren will kann man den Benzindruck erhöhen aber das hat den Nachteil das man dann keinen normalen Sprit mehr fahren kann. Voraussetzung ist das die Lambdasonde gescheit regelt.

Oder man baut ein Steuergerät ein das die Motornik um die Werte korrigiert die das Kennfeld verlassen.

Dann geht das mit E85 völlig problemlos...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 13:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 14.02.2007 00:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group