Wenn vorher schon zu wenig drin war hätte die Lampe ja geleuchtet.
DAS wurde aber nicht berichtet.
Und von Absaugen wurde auch nichts berichtet.
Ich hatte den Eindruck, dass die Arbeiten alle selbst ausgeführt wurden.
Wenn es eine Werkstatt war war sie aber raffiniert.
Zuerst die Teile tauschen, Absaugen und dann später, weil das eine Lampe leuchtet wird das Kunde bestimmt schon zurückkommen für weitere Arbeiten.
Nachtrag:
Auslaufende Bremsflüssigkeit muss nicht auf dem Boden tropfen !
Es gibt auch Defekte, da wird sie im Brennraum "verbrannt" oder wandert in Hohlräume (z.B. den Teppich unterm Fahrersitz).
.... denn viel Bremsflüssigkeit ist ja nicht im System und 1 Liter nimmt z.B. so ein Teppich problemlos auf.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|