Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2011, 11:12   #1
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
nein.. ich war auch schon mehrfach bei der nachkontrolle, es müssen nicht alle punkte entfernt werden..
2 geringe mängel sind noch passabel..

es ist immer wichtig, dass die prüfer sehen, dass du was an dem auto gemacht hast..
Ja, aber geringe Mängel lassen sich "in der Regel" auch mit geringen Mitteln beseitigen!
Ich kann manche Dinge im Bezug auf Auto tüven nicht verstehen:
Beleuchtung: Kann man doch vorher checken! (Auch wenn es passieren kann, daß ein Birnchen auf dem Weg zum TüV sein LEben läßt)
Reifen abgefahren... das kann man doch selbst sehen!
Wischwaschzeugs: auch die Funktion kann man selber testen!
Hupe, Gurte, Plusabdeckung Batterie, Scheinis einstellen ...all das Zeugs....
Ich bekomm immer ´n Hals, wenn ich bei Freunden die Liste sehe, die der TüV-Mensch denen geschrieben hat. Wenn die die vielen Kleinigkeiten behoben hätten, bevor die ihr Auto vorgestellt hätten, hätte der Tüvler eventuell über andere Dinge hinwegsehen können!
Außerdem ist die Liste dann kleiner, wenn man durch etwas die PLakette nicht bekommt, was man selber nicht hätte sehen können!

Grüßle Falkili
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 11:28   #2
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Ja, aber geringe Mängel lassen sich "in der Regel" auch mit geringen Mitteln beseitigen!
Ja und nein, geringe Mängel bedeuten in erster Linie mal nur, dass sie für die Erteilung der Plakette nur geringen Einfluss haben, weil nicht zwingend sicherheitsrelevant (ich weiß, mein neues Lieblingswort ). Und manche geringen Mängel sind sehr aufwandsintensiv, poröse Gummis in der Aufhängung z.B. Teile kosten fast nichts, aber du must halt alles auseinanderbauen, wenn du das nicht selbst kannst, geht das eventuell bös ins Geld.
Beim Rest geb ich dir völlig Recht, gerade wenn man sein Auto selbst zum TüV bringt kann man viele Basisdinge selbst anschauen und sich so Ärger ersparen.

@memyselfundich, absolut richtig. Die Kontrolleure sind genauso Spielball ihrer persönlichen Unwägbarkeiten wie alle anderen Menschen auch
Je nach deren Laune kanns dir passieren, dass du am selben Tag bei einem anderen Prüfer ohne einen Handstreich zu tun mit fliegenden Fahnen bestehst nachdem dich der erste durchrasseln hat lassen.
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 14:08   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau so ist es bei uns in "DK" auch!! Wird der Wagen dem TÜV Vorgeführt, und es werden Mängel Konstatiert, ist es Ausschlaggebend was der Prüfer als "Relevant" Betrachtet. In der Mängelliste werden diese zwar aufgeführt, doch kann der Prüfer dem Halter Mündlich Auffordern, diese "Leichten Mängel" zu Beseitigen, was dann dazu führt, das das Fahrzeug "Bedingt die Prüfung" Bestanden hat. Sollte darüberhinaus ein "Schwerwiegender Mangel" am Fahrzeug gefunden werden ( zB. Bremse), dann müssen bei der Wiederholten Vorführung des Fahrzeugs, auch alle "Leichten Mängel" beseitigt sein. Ich kann mir nicht Vorstellen, das dies in "D" anders Gehandhabt wird.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 14:31   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Bei uns wird da nix mehr nach "Gutdünken"gemacht.
Der Prüfer hat eine Liste aus dem Computer und die arbeitet er ab. Danach werden die Mängel eingetippt und der Blechmann sagt ja oder nein; so einfach.

ok, der liebe Onkel kann natürlich im Vorfeld schon etwas machen

Oder man macht es so, daß man alle Mängel beseitigt bis auf eben diesen "einen" und dann mit dem Onkel einen anderen Mängel ausdiskutiert


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (27.11.2011 um 15:05 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 14:46   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei uns ist dies nur so "Blöd", das der TÜV Privatisiert ist. Und Trotzdem werden die "Mangeldaten" an einem Register weitergeleitet, so das es Zwecklos ist, nach einer nicht Bestandenen TÜV-Prüfung, eine andere Tüv Stelle Aufzusuchen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 15:42   #6
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Bei uns wird da nix mehr nach "Gutdünken"gemacht.
Der Prüfer hat eine Liste aus dem Computer und die arbeitet er ab. Danach werden die Mängel eingetippt und der Blechmann sagt ja oder nein; so einfach.
Es bleibt aber nach wie vor dem Prüfer überlassen, was er ins System einträgt oder nicht, diese Instanz der persönlichen Einflussnahme hat er nach wie vor, und da spielt halt dann doch wieder seine Laune und genereller Charakter eine Rolle.
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 19:08   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC Beitrag anzeigen
Es bleibt aber nach wie vor dem Prüfer überlassen, was er ins System einträgt oder nicht, diese Instanz der persönlichen Einflussnahme hat er nach wie vor, und da spielt halt dann doch wieder seine Laune und genereller Charakter eine Rolle.
Naja, wenn er seinen Job nicht leiden kann oder Spieler ist, vielleicht.
Die meisten Prüfer haben mittlerweile derartig Angst vor Nachprüfungen, dass sie da nicht mehr mit sich feilschen lassen. Werden ihnen hinterher "übersehene" Mängel nachgewiesen, ist es recht schnell aus mit der Prüferlaubnis. Und ob einer dann um der Freunschaft Willen die abgefahrenen Reifen oder die undichten Stoßdämpfer übersieht und dadurch seinen Job riskiert - ich würd's nicht tun! Wofür? Habe dadurch keinen Euro mehr in der Tasche und wahrscheinlich auch keinen Freund weniger.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 14:28   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC Beitrag anzeigen
Ja und nein, geringe Mängel bedeuten in erster Linie mal nur, dass sie für die Erteilung der Plakette nur geringen Einfluss haben, weil nicht zwingend sicherheitsrelevant (ich weiß, mein neues Lieblingswort ). Und manche geringen Mängel sind sehr aufwandsintensiv, poröse Gummis in der Aufhängung z.B. Teile kosten fast nichts, aber du must halt alles auseinanderbauen, wenn du das nicht selbst kannst, geht das eventuell bös ins Geld.

Wobei wir abschließend nicht vergessen wollen, dass auch die geringen Mängel unverzüglich und vollständig beseitigt werden müssen, dazu ist der Halter verpflichtet! Der Prüfer kann die Plakette zuteilen (und tut es in der Regel), wenn dieses ohne Nachprüfung zu erwarten ist. Einen Anspruch hat man allerdings nicht darauf.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 15:12   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Wobei wir abschließend nicht vergessen wollen, dass auch die geringen Mängel unverzüglich und vollständig beseitigt werden müssen, dazu ist der Halter verpflichtet! Der Prüfer kann die Plakette zuteilen (und tut es in der Regel), wenn dieses ohne Nachprüfung zu erwarten ist. Einen Anspruch hat man allerdings nicht darauf.

Gruß
Mark
Siehst, und genau da sind wir an dem Punkt "Gesamptpaket".
Ich bin auch mit etwas wenig Profil hingefahren und habe ihm gesagt, bekomme ich das Auto durch die Prüfung, dann gibt es als Belohnung neue Schükes, wenn nicht, kommt er in den Hochofen.
Der Prüfer sah aber, daß der Rest des Fhzgs in einem guten Zustand mit vielen Neuteilen (z. B. Vorderachse, Bremsen komplett) ist.

Daß während der Prüfung eine Bremslichtbirne kaputt ging und diese auch noch im Kombi angezeigt wurde, hat er gar nicht erwähnt

Knackpunkt war viel eher die ABE für die Felgen; ich dachte immer, die wären im Schein eingetragen
Dann hat er mich suchen lassen - und gefunden


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 15:25   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wolfgang: da haben wir es leichter, was die Felgen angeht. In der Regel kann man hier alles an den Wagen montieren, was Rund und Schwarz ist. Die Reifen/Felgen, dürfen nur nicht über die Radlaufkanten hervorstehen. Ob dies nun Unbedingt Vorteilhaft ist, steht natürlichauf einem anderem Blatt
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tüv ohne erkennbare Mängel! Sancho BMW 7er, Modell E32 6 26.05.2011 18:23
Bj 1998 - TÜV ohne Mängel esau Autos allgemein 5 06.03.2011 16:02
TÜV geschafft ohne Mängel !!! PETZ BMW 7er, Modell E38 5 30.10.2007 13:49
TÜV ohne Mängel.... CaineEsco BMW 7er, Modell E32 3 25.09.2006 21:53
tüv mängel!!!!! eastside BMW 7er, Modell E38 1 17.11.2004 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group