Zitat:
Zitat von Engel7
also ich könnte mir den E38 gut als altagsauto vorstellen wenn er auch immer schön gepflegt wird warum nicht?
ich fahre auch gerne mit dem auto im urlaub und mit so einen schönen großen auto macht das bestimmt sehr viel spaß
|
Wenn ich bspw. in einem Betrieb arbeiten würde, in dem ich gleitende Arbeitszeiten hätte, würde ich natürlich auch mit dem Dicken fahren.
Nur mir ist es schon passiert, dass ich morgens um 5 Uhr wegfahren wollte und mir mein Auto mitteilte " Bimm, Kühlwasserstand prüfen" ( Kühler im Eimer) oder der während der Fahrt einfach stehen blieb. Diesmal war es die Benzinpumpe.
Paar Wochen später die Lichtmaschine, dann der Anlasser, zwischendrin mal die Kurbelw.- Membrane, Zündspulen...
Eigentlich dürfte ja jetzt nichts mehr kaputt gehen


Au, fast vergessen, ich hab ja noch den Tank, Motor, Getriebe...
Zitat:
Zitat von Engel7
P.S. querlenkerwechsel teuer oder günstig?
|
Besser gleich ein komplettes " Kit " von Meyle in HD Ausführung und Du hast ne Weile Ruhe.
Kostenpunkt so ca. 6-700 € zzgl. Einbau und Achsvermessung für die Vorderachse.
Es gibt aber auch noch andere gute Achsteile-Hersteller, außer Meyle!
Und lass Dir Dein Auto nicht madig machen.

Der E38 ist ein dufter Typ
Gruß Klaus