Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2011, 17:17   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Aber wenn man die Relais brückt findet man dadurch ja nicht raus warum sie nicht an bleiben. Heil werden sie ja sein, sonst würde er nicht anspringen.
Oder sehe ich da was falsch ? Verstehe nicht so ganz was dieser Test beweisen soll.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 17:31   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Aber wenn man die Relais brückt findet man dadurch ja nicht raus warum sie nicht an bleiben. Heil werden sie ja sein, sonst würde er nicht anspringen.
Oder sehe ich da was falsch ? Verstehe nicht so ganz was dieser Test beweisen soll.
Zitat:
Zitat von Heinrich4 Beitrag anzeigen
Also wenn der Zündschlüssel in Stellung 0 oder 1 ist liegt eh keine Spannung an, nur bei Stellung 2 springt er von 12V auf 3,7V und bleibt dann dort, wenn der Starter betätigt wird geht er wieder auf 12V (bei Einspritzdüsen und Benzinpumpen)- nur braucht er leider Stellung 2 zum Laufen

LG
Heinrich
wenn er jetzt anbleibt, kann ich die Stromversorgung über Zündschloß und Sicherung etc mit Sicherheit ausschließen.

ja, nur 30 mit 87 brücken, aber an beiden Pumpenrelais (K210 und K211)
(Hoffe, du hast kein Doppelrelais)
DME-Relais sind die Hauptrelais K212 und 213
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 10:34   #3
Heinrich4
Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Rottersdorf
Fahrzeug: E32-750i(12.87)
Standard

So- jetzt habe ich die Tests durchgeführt:
- Brücken Hauptrelais (DME Relais), 30 mit je EINEM und dann BEIDEN 87
- Brücken Benzinpumpenrelais

Ergebnis: same as before, 12V in Zündschlüsselstellung 2, nachdem die EML
Lampe ausgegangen ist 3,7V

Er ist sofort angesprungen, aber sofort wieder ausgegangen wie ich den Zündschlüssel wieder in Stellung 2 zurückgelassen habe.

Beim Brücken der Hauptrelais hat die EML Lampe gar nicht geleuchtet, ist aber m.M.n. klar da ja die Ansteuerung fehlt.

Was macht dieses seltsame EML Modul eigentlich außer Notprogramm?

Bin drauf und dran ein gebrauchtes EML Modul auf Verdacht zu kaufen oder das Auto jemand als Weihnachtsgeschenk vor die Tür zu stellen (jemand den ich nicht mag )
Heinrich4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 10:40   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist denn ein Zündschlossfehler schon ausgeschlossen ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 10:50   #5
Heinrich4
Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Rottersdorf
Fahrzeug: E32-750i(12.87)
Standard

Meiner Meinung nach ja, da er ja für ein paar Sekunden ganz normale 12V hat-nämlich genau so lange bis die EML Lampe ausgeht. Ich habe auch alle Kabel am Zündschloss nachgemessen (grün, rot etc. nach Schaltplan) und alle haben Verbindung dorthin wo sie hinsollen.
Das Zündschloß habe ich auch zerlegt und es sind keine Verschleißspuren auf den Schleifkontakten, haben auch alle Durchgang.
Heinrich4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 10:58   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man müßte jetzt wissen welcher Sensor dem Steuergerät sagt "Motor ist an".
Vielleicht hat der ja ne Macke.
Ist doch so das wenn das Steuergerät nicht das "Motor an" Signal bekommt, alles wieder ausschaltet nach ner bestimmten Zeit.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 11:05   #7
Heinrich4
Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort: Rottersdorf
Fahrzeug: E32-750i(12.87)
Standard

hmm- da stimme ich zu, aber würde das nicht heißen daß das Steuergerät den Strom komplett wegnimmt, und nicht nur auf 3,7V?
Außerdem läuft er wenn man den Zündschlüssel auf Starten hält, da sollte er ja auch son ein Signal bekommen?
Heinrich4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motor aus


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Nachwippen" nach Einlegen der "P"- Position jonathan BMW 7er, Modell E38 14 10.03.2010 22:49
Elektrik: EDC auf "hart" wenn Steptronic auf "Sport"!?! Doc7 BMW 7er, Modell E38 4 02.11.2009 23:31
Elektrik: Gebläse läuft wenn ich drücke auf "Uhr/Datum" am Bordcomputer Bimmer BMW 7er, Modell E32 39 11.10.2008 22:27
Heizung/Klima: Gebläse läuft weiter auf kleinster Stufe - nur wenn Motor kalt cokra BMW 7er, Modell E32 1 12.02.2008 03:35
Elektrik: Beim Motor starten Meldung: "Getriebeprogramm"? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 2 03.04.2005 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group