Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 15:03   #1
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Sehr guter Ansatz !

Aber geschieht das auch nicht mit dem Tachotest (Geheimmenü Test 02) ?
Dort , wie in meinem Eingangspost schon geschrieben, zeigt mir der Tacho auch nur bis ca. 120 km/h an. Drehzahlmesser und alle anderen Anzeigen funktionieren dagegen tadellos....

MfG
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:23   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

mal eine vermutung von mir: bitte schlagt mich nicht.

was ist denn mit der reifengröße oder dem geschwindigkeitssenor/abs sensor hinten links?

ah sorry habe das mit dem test 02 überlesen....also falsche vermutung von mir

Geändert von Novipec (05.12.2011 um 20:49 Uhr). Grund: unnnötiges ZITAT entfernt!!!
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:24   #3
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Hot_Wheels Beitrag anzeigen
Aber geschieht das auch nicht mit dem Tachotest (Geheimmenü Test 02) ?
Ja. Weiss aber gerade nicht mehr, wie weit die Nadel dann gehen soll. Vollausschlag ? Du hattest ja auch von 'näher untersuchen' geschrieben.

Guido, wenn er im Geheimmenü die Geschwindigkeit sehen kann, hat er eine
fest installierte Geschwindigkeitsanzeige, die innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Toleranzen anzeigt
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:32   #4
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Ja. Weiss aber gerade nicht mehr, wie weit die Nadel dann gehen soll. Vollausschlag ?[/i]

Ja, Vollausschlag, zumindest weiter wie 120 km/h !
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 23:19   #5
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Beim Kombitest im "Geheimmenü 02" geht die Tachonadel von Nullstellung bis über die 250 hinnaus.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 08:51   #6
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Beim Kombitest im "Geheimmenü 02" geht die Tachonadel von Nullstellung bis über die 250 hinnaus.
....richtig, dachte auch, das ich das schon mal bis Anschlag gesehen hätte....

Was sagt ihr zu dem Link auf Ebay ? Könnte das dieses Teil sein, was bei mir nicht mehr will?

MfG
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 09:20   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wenn ich mir sein Angebot so durch lese, dürfte es schon fast reichen, deinen Stellmotor mit Kaltreiniger und dann mit LL-Öl zu fluten und davon auszugehen, das er wieder Gangbar gemacht wurde.
Mir wäre aber ein neues Dreheisen (Drehspulmessinstrument) aber alle mal lieber. Die falsche Bodenwelle in der falschen Stellung und das Eisen "hackelt" schon wieder...

Du kannst aber zur Sicherheit vorher ein Voltmeter an dein Eisen löten, dann den Selbsttest starten und ändert sich die Spannung weiter als die Stellung deiner V-Nadel, dann ist dein Dreheisen kaputt.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 14:48   #8
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Bernd,

@ rubin hat vollkommen Recht! Man muß natürlich die Physik zumindest nachvollziehen können um zu verstehen wie und warum so ein Motor aufgebaut ist, was bzw. warum so ein Motor Schaden nehmen kann und gfls. genau diesen von Dir beschriebenen Fehler verursacht.

Der Fehler kann durchaus auch an dem Prozessor liegen der die analogen Instrumente ansteuert. Das wäre dann "etwas" unangenehmer, - aber immer noch reparabel.
Alternativ kann auch ein Defekt an der Platine vorliegen so daß nicht die beiden Spulen des Instrumentenmotors angesteuert werden, - sondern nur eine.
Doch diese Dinge kann man z.B. meßtechnisch ermitteln, - wie @ rubin es beschrieben hat.

Und mit "mal eben" einen anderen (gebrauchten) Motor einbauen, - da haben sich schon so manche etwas gewundert warum das Instrument plötzlich falsche Werte anzeigt obwohl es gemäß Aufdruck der gleiche Motor sein "müßte".
Die Fehlerursache hierbei liegt gfls. in den teilweisen deutlich unterschiedlichen Spulenwerten in den baugleichen Motoren die meiner eigenen Erfahrung im Extremfall bis zu 30% betragen können!
Stelle Dir einfach vor Deine Geschwindigkeitsanzeige weicht um bis zu 30% von dem Sollwert ab ...... - oder Du hast plötzlich ein Standgas bei warmen Motor welches bei etwa 1.200 U/Min liegt ..... - oder Dein Motor scheint gemäß Kühlwassertemperaturanzeige ständig zu heiß zu werden da die Nadel zu weit rechts steht ........... - usw.

Das muß nicht zwangsläufig so sein! Aber es ist auch nicht ungewöhnlich wenn die Nadeln in bestimmten Schwenkbereichen oder auch sofort zu stark abweichende Werte anzeigen.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Notebookakku zeigt Ladezustand falsch an JensB Computer, Elektronik und Co 5 13.06.2011 10:43
Tankanzeige zeigt falsch an nofri BMW 7er, Modell E65/E66 42 27.05.2011 10:50
TÜV Anzeige zeigt falsch, warum? Lakes BMW 7er, Modell E65/E66 6 17.05.2011 08:37
Elektrik: Tacho ausgefallen. BC zeigt Geschwindigkeit an. Knicki 007 BMW 7er, Modell E32 5 27.04.2011 21:37
Bordcomputer berechnet Geschwindigkeit falsch Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 7 12.02.2008 09:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group