


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.12.2011, 23:03
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Dafür ausgelegt sind die Scheinwerfer von Haus aus nicht, da 100W Lampen ja verboten sind.
Da in den E38 Scheinwerfern alles aus Kunststoff ist, ist es wohl nicht so gut. Aber wann fährt man schon mal mit Fernlicht, ich vielleicht 2x im Jahr und dann nur kurz. Also dürfte bei mir z.B. nichts schmilzen oder sich verziehen.
Aber mal ehrlich, das Fernlicht ist doch so schon hell genug.
|
|
|
08.12.2011, 23:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Aber mal ehrlich, das Fernlicht ist doch so schon hell genug.
|
Seh ich genau so. Mit meinen Philips Premium 65W ists vorne taghell, wenn man da nicht schnell genug abblendet, ist der Gegenverkehr blind.
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.12.2011, 00:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist wohl keine so gute Idee, da 100Watt-Birnen nicht an PKW´s erlaubt sind. Außerdem wird auf Dauer die Verkabelung für die Lampen, diese Belastung nicht Standhalten.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|