Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2011, 12:13   #41
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... ich würde die wapu gleich mit tauschen,
wenn diese noch die erste ist ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 13:52   #42
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Daumen nach unten muuuuh ....

Ätzend,

ich weiss nicht welche Ausführung ich nehmen soll:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Wasserpumpe/Thermostat BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Tropenausführung ja/nein
(ich glaub ich hab die, da ich einen LuFi-Kasten ohne zusätzlichen Schlauchanschluss habe ...)
Saudi-Arabien, Mexico, blub, blahh - hä ???

Wodurch würden die sich denn unterscheiden, öffnen/schließen die früher/später...
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 15:13   #43
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Hab mich nun selbst belehrt, ich benötige die Teilenummer 1153 1729 720 .
Hab das Teil mal geordert und bin gespannt, ob's das anschliessend war....
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:53   #44
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Thermostat habe ich heute gewechselt.
Die Kühlwassertemperatur ist nun wieder konstant in der Mitte .

Nur habe ich im Innenraum absolut keine Heizleistung ,
was kann das denn nun sein ...
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 18:40   #45
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Tja.. bei mir wird das Haupt thermostat wohl auch am ende sein.
hab das AGR Thermostat gewechselt.
brachte eine verbesserung, aber so richtig klappt das immer noch nicht.

nach ca 20 min in der Stadt (Stop n`go) hatte ich 90°
auf der AB hält er eine Temp 70°- max 80°.
Das ist immer noch sehr wenig, oder ????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 18:41   #46
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Thermostat habe ich heute gewechselt.
Die Kühlwassertemperatur ist nun wieder konstant in der Mitte .

Nur habe ich im Innenraum absolut keine Heizleistung ,
was kann das denn nun sein ...
Nicht nur, dass ich keine Heizleistung mehr habe,
nun geht auch noch die Temperatur nach 2o Min. Fahrt in den roten Bereich.
Es ertönt der heilige Gong und die Meldung erscheint...

Leute helft mir mal bitte, ich brauch den Wagen täglich (da Aussendienst).
Musste eben auf dem Heimweg schon anhalten, da ich Schiss hatte es platzt evtl. was.

Zusammengefasst:

-als erstes ging die Temperaturanzeige kaum mittig in Stellung, sondern tänzelte stets vor dem blauen Bereich,
minimale Heizleistung war vorhanden.

darauf hin ----> Thermostat gewechselt

-nun ist die Anzeige Anfangs stets mittig, tänzelt nicht, nach 2o Min. fahrt geht sie gnadenlos in den roten Bereich,
von Beginn an keine Heizleistung-eher kalte Luft

.... ....


Es handelt sich nicht um einen Diesel, wollte nicht noch einen Fred aufmachen
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:16   #47
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Das erste was mir nun durch den kopf geht...

Thermostat falsch rum eingebaut ??? (bin mir nicht mal sicher ob das möglich ist)
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 23:12   #48
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Das erste was mir nun durch den kopf geht...

Thermostat falsch rum eingebaut ??? (bin mir nicht mal sicher ob das möglich ist)
Nein, das geht nicht...
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 23:40   #49
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Entlüfte Dein System mal. Hilfe bietet die Suche.
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 10:27   #50
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Joo, lass mal die Hamburger Luft raus....
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wassertemperatur zu niedrig volki BMW 7er, Modell E38 10 06.01.2008 20:40
Höchstgeschwindigkeit zu niedrig ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 6 23.06.2007 18:36
Hilfee - Leistungsabfall und Kühlwassertemp beim 725tds eddi79 BMW 7er, Modell E38 1 15.06.2007 12:56
Motorraum: Kühlwassertemp. csisec BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2005 12:44
Motorraum: Anzeige: Kühlwassertemp. Schlaubär BMW 7er, Modell E32 8 24.04.2005 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group