


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.01.2012, 19:09
|
#1
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
da hilft nur auslesen mit zb. inp***a
da kannst du genau sehen welcher sensor defekt ist falls einer defekt ist....
du hast eigentlich alles genannt, viel gibt es nicht.
sensor, lautsprecher, SG, Tater, Kabel. glaube da kommt nix mehr
|
|
|
22.01.2012, 21:38
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
da hilft nur auslesen mit zb. inp***a
|
Ich muss für solche Dinge nur leider momentan immer noch zum  , weil mein Diagnoselaptop nicht mehr will, einmal ging das Auslesen, auch da nur schwer und hat mit Installation und allem einen ganzen Abend gefüllt, aber danach ging nix mehr.
Naja, werd dann, wenns draußen mal wieder etwas freundlicher wird, jemanden mit der Diagnose beauftragen, mal sehen was rauskommt.
Meist kann ich den 7er ohne Probleme so einparken, aber auch nur rückwärts und vorwärts, parallel trau ich mich ohne PDC noch nicht so.
mfg, Wolfgang
|
|
|
23.01.2012, 09:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Zitat:
Zitat von w00lf
...
Meist kann ich den 7er ohne Probleme so einparken, aber auch nur rückwärts und vorwärts, parallel trau ich mich ohne PDC noch nicht so.
mfg, Wolfgang
|
mit der Bordsteinautomatik sehe ich mit beiden Spiegel an den Seiten beim Rückwärtsfahren in engen Lücken direkt beide Flanken und die seitlich stehenden Fahrzeuge, was die Seitenabstände angeht.
|
|
|
23.01.2012, 17:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Ich nicht, denn BMW hat die Höhe wohl für Schlümpfe bemessen, ich sehe wenn er runterklappt nur den Boden und nichts mehr vom Auto.
Ich verstehe aber was du meinst, nur hab ich zwecks einparken nie ein Problem mit dem Seitenabstand, sondern eher mit der schwer einzuschätzenden Schnauze, wenn vorn ein Auto steht. Muss mich daran erst gewöhnen, oder ich unterlasse solche Parkspiele einfach, war mit dem 7er noch nie in der Situation, in der ich mal so hätte parken müssen.
mfg, Wolfgang
PS: eben hat das PDC wieder funktioniert (Plusgrade). 
|
|
|
28.03.2012, 20:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Hey Jungs))) hier bin ich mal wieder richtig, bei mir funktioniert der hinterer PDC-Sensor nur bis ca. +13C grad... wenns drausen wärmer wird fällt der aus.... mitlerweile habe ich mich schon dran gewöhnt morgens mit PDC zur Arbeit zu fahren aber nachhause halt ohne))) da viel wärmer als morgens...
nun ja gut... die frage was kostet ein neuer PDC-Sensor bei BMW?
Falls ich bei Ebay kaufe, muss ich drauf ahcten obs vorne oder hinten? Sind die nicht gleich?
MfG Alex
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|