Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 21:21   #1
Derschweizer
Mitglied
 
Benutzerbild von Derschweizer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
Standard

Kardanmittellager!
Derschweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:10   #2
THE SNAKE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Derschweizer Beitrag anzeigen
Kardanmittellager!

Würde das nicht ein klopfen ergeben beim Gasgeben.

Reifen auswuchten oder Komplette vorderachs revision.
Bremsscheiben wären auch noch eine Option.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:35   #3
Derschweizer
Mitglied
 
Benutzerbild von Derschweizer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
Standard

das kann sich auch in einem Klopfen äussern, wobei dann die Gummiteile sowie das Lager zerstört zu sein scheinen klar, bei Lastwechsel sollte dies besonders zum Tragen kommen insofern es sich um das Mittellager handeln sollte aber wirf gleichmal ein Auge drauf, hilfts nichts, schadet es es wenigstens nichts
Derschweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 07:48   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du dabei auch eine Vibration im Lenkrad feststellen kannst, dann würde ich mal die äusseren Spurstangenköpfe auf "Spiel"Kontrollieren. Wenn sonst noch ein "Brummiges Geräusch" dabei ist, mal die Motorstützlager nachschauen, denn bei Defekt, können diese die Motorvibrationen sehr gut Weiterleiten
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 08:59   #5
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Bei uns waren es die Motorlager. Die Vibrationen haben dann auch das Mittellager der Kardanwelle in Mitleidenschaft gezogen.
Das linke Motorlager ist besonders anfällig, da vom Hydrauliköl der Servolenkung bei Undichtigkeiten malträtiert.
Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 09:14   #6
silber 744
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
Standard

Zitat:
Zitat von BerndRD Beitrag anzeigen
Bei uns waren es die Motorlager. Die Vibrationen haben dann auch das Mittellager der Kardanwelle in Mitleidenschaft gezogen.
Das linke Motorlager ist besonders anfällig, da vom Hydrauliköl der Servolenkung bei Undichtigkeiten malträtiert.
Gruß von Bernd
War bei meinen beiden M30 auch so, Motor,Getriebe und Mittellager
erneuert.= ruhe im Wagen ( plötzlich war er da der seidige Motorlauf)
silber 744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 13:48   #7
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Mahlzeit!

An das Kardanmittellager habe ich auch schon gedacht - eine augenscheinliche Sichtung in der Werkstatt hat allerdings die Aussage ergeben, dass dort alles fast wie neu aussehe ... (ich habe das Lager allerdings noch immer im Verdacht).

Reifen und Felgen sind es definitiv nicht! Die habe ich beide ausgiebig gewechselt und getauscht und an- und wieder abgebaut ...

Ja, ich spüre die Vibrationen während der Fahrt auch im Lenkrad - hauptsächlich dort und in der Mittelarmlehne und ein wenig im Hintern.

An der gesamten Vorderachse konnte in diversen Werkstätten (abgesehen von den besagten getauschten Gummilagern, die begannen, sich in der Metallbuchse abzulösen) allerdings weder optisch, noch durch Rütteln Spiel wahrgenommen werden.

Die Motorlager sind vor nicht mal 'nem Jahr von mir erneuert worden - daran wird es erwartungsgemäß also kaum liegen.

Seltsam finde ich allerdings, dass der Wagen bei eigelegtem Gang (Automatik) selbst im Stand m.E. sehr dröhnt (auf P bzw. N macht er das nicht). Das deutet womöglich doch auf ein Getriebelager oder Kardanwellenlager hin, oder?

Außerdem zeigt er dieses Vibrieren / Dröhnen / Schalgen noch leicht(!) beim Anfahren mit wenig Gas - also wenn man mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl losrollt. So zwischen den 600 U/min und ca. 1.400 U/min. merkt man das leichte Schütteln aus - tja, dem Antriebsstrang oder eben der Vorderachse - auch.

Das verschwindet schlagartig so ab angezeigten 25 km/h bis eben (meistens!) zu den besagten ca .115 km/h - es sei denn, das Auto ist warm und ich beschleunige stärker, dann schüttelt's ihn manchmal auch ein wenig (das macht er aber eigentlich FÜR MICH SPÜRBAR erst, seitdem vorne die neuen, härteren Gummis an der oberen Druckstrebe verbaut wurden).

Vielleicht sind ja sogar mehrere Ursachen vorhanden. Ich möchte jetzt aber wie gesagt nicht sofort das Gießkannenprinzip anwenden - das kenne ich von meinem JAG lange genug und macht irgendwann einfach keinen Spaß mehr ...

Viele Grüße und danke bis hierhin (und natürlich für weitere Tips zur Eingrenzung)!
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Vibrationen. bela67 BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2010 12:59
Fahrwerk: Vibrationen Wolf-P. BMW 7er, Modell E32 1 26.12.2008 10:16
Fahrwerk: Vibrationen berner BMW 7er, Modell E32 1 14.07.2004 20:55
Vibrationen Coro BMW 7er, Modell E32 7 24.04.2003 08:27
Vibrationen manny50 BMW 7er, Modell E32 8 05.02.2003 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group