Bei einfachen Stoßdämpfern hat der Stoßdämpfer wenig (nur wenige mm) mit der Standhöhe zu tun.
(Außer, der Federteller, der am Stoßdämpfer angeschweißt ist sitzt zu tief/hoch, wie es wohl bei den o.g. Schlechtwegepaket vorhanden ist.)
Der Unterschied zw. Gasdruck-Stoßdämpfer und Öldruck-Dämpfern ist je nach Gewicht des Autos ein paar mm, weil das Gaspolster in den Gasdruck-Dämpfern den Wagen anhebt; die Kolbenstange mit etwas Kraft raus drückt und verhindert, dass das Öl sich schaumig schlägt.
Jedoch bei Niveau-Regulierung hat der Stoßdämpfer schon einiges mit der Standhöhe zu tun.
Und zu beachten ist auch, dass wir keine getrennte Feder und Stoßdämpfer-Systeme haben, sondern kombinierte.

zum Bild: links ein "einfaches System", rechts das bei uns an beiden Achsen verbaute McPherson-System.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|