


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.02.2012, 16:52
|
#1
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Hm, das ist Jammern auf hohem Niveau 
Über was beklagen wir uns denn? Das es zu billig ist ein tolles Auto zu fahren? Viele Ersatzteile zu akzeptablen Preisen, ein Forum das seinesgleichen sucht, ich lebe hervoragend damit.
Leider ist es so, das die meisten den Preis einer Sache kennen, aber nur selten ihren Wert...
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
19.02.2012, 17:01
|
#2
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
Leider ist es so, das die meisten den Preis einer Sache kennen, aber nur selten ihren Wert...
|
Das ist der Knackpunkt, ein gut gewarteter, gepflegter 750i ist warscheinlich mehr Wert als sein Marktpreis. Aber du weisst ja wie das ist, geiz ist geil, keiner will was zahlen.
Versuch mal einen zu verkaufen der über dem Durchschnittspreis liegt da kommen viele Schwätzer und werden meinen ah der ist zu teuer.
(Ich hab das auch schon in mehreren Foren beobachtet. Stellst du ein neues Auto vor, am besten ein originales, wird es von allen schön geredet, wie toll das ist usw... Willst du es dann irgendwann mal verkaufen, will keiner was dafür bezahlen.) Ich kann da lieder davon singen.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
19.02.2012, 17:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
|
Zitat:
Zitat von asscon
Hm, das ist Jammern auf hohem Niveau 
Über was beklagen wir uns denn? Das es zu billig ist ein tolles Auto zu fahren? Viele Ersatzteile zu akzeptablen Preisen, ein Forum das seinesgleichen sucht, ich lebe hervoragend damit.
Leider ist es so, das die meisten den Preis einer Sache kennen, aber nur selten ihren Wert...
|

Genauso isses.
Und ich für meinen Teil habe mittlerweile entschieden daß meiner nicht verramscht wird.
Würde ihn zwar verkaufen wenn der Preis stimmt, aber halt nicht für ein Butterbrot.
Gruß
Matthias
|
|
|
19.02.2012, 17:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Grüß auch
Wer weiß wann die nächste Folge ist oder kann ich sie schon sehen
Danke im voraus
Gruß Josef sss
__________________
|
|
|
19.02.2012, 17:55
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
|
Zitat:
Zitat von josef sss
Grüß auch
Wer weiß wann die nächste Folge ist oder kann ich sie schon sehen
Danke im voraus
Gruß Josef sss
|
Ich denk mal nächsten Samstag (25.02).
mfg
Chris
|
|
|
19.02.2012, 18:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ganz so billig wie die da meinen ist 7er fahren ja nun auch wieder nicht.
Die machen da nur einen fahrfähigen Wagen der gerade so mal Tüv bekommt.
Wenn man was für länger haben will, dann muß man schon etwas mehr Kohle in die Hand nehmen.
Ich hab für meinen E38 4500,- bezahlt, bis jetzt in knapp 4 Monaten noch 2000,- reingeschoben und bin noch lange nicht fertig bis zum "heilen" Auto.
Er fährt zwar und würde auch so durch den Tüv kommen (wenn ich die Spurstange noch getauscht hab), aber es gibt immernoch hier und da ne Baustelle.
|
|
|
19.02.2012, 17:52
|
#7
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Ich habe meinen wirklich günstig bekommen und auch schon für mich viel hart verdientes gutes Geld investiert. Die Technik wird nach und nach überholt. Die Optik kommt danach. Ich weiß, dass ich für meinen E32 730i R6 vermutlich keinen Käufer finde, der mir mehr als 1500 geben würde. Deshalb wird der Wagen nicht verkauft, ich "restauriere" ihn mit dem Hintergrund, ihn einfach nicht mehr abgeben zu wollen. Ich liebe den weißen Großen und mein Ziel ist es, den Wagen im Zustand 2 das H-Kennzeichen zu verpassen. Das wird noch viel mehr Geld kosten, als der aktuelle Marktwert ist. Also ökonomisch mehr als fragwürdig.
Ich finde, wenn das Auto mehr als ein Gebrauchsgegenstand sein soll, dann darf auch gerne unlogisch investiert werden. Und wenn ich mir mangels Erdöl das Auto ins Wohnzimmer stelle, das mache ich alles für mich, nicht für den Käufer. Und was die Sendung angeht, so waren die genannten Mängel sogar für mich überschaubar und der Mensch von BMW Classic schadet in meinen Augen seiner Marke mit seinem Handeln und Auftreten mehr, als dass es werbewirksam positiv für BMW Classic ausfällt.
PS: Allein bei dieser Farbkombi lohnt sich doch ein umfangreicher Wiederaufbau ( für einen Liebhaber, der damit kein Geschäft machen will)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|