


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.02.2012, 12:16
|
#1
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also die reparatur an dieser stelle ist relativ unproblematisch. die leuchte raus, das kabelwirrwar an dieser stelle beiseite und die delle wird wieder heraus gedrückt... anschliessend kann per smartrepair die stelle wieder in ordnung gebracht werden. dadurch dass dort nur relativ kleine übergänge sind, wird man die reparatur wirklich nur sehen wenn man explizit danach sucht.
eine professionelle lackaufbereitung kostet, wie die vorredner bereits sagten, je nach gebiet und anbieter zwischen 100,- und 600,-€ dabei ist jedoch nicht unbedingt gesagt dass die 600,- teure aufbereitung wirklich viel besser ist, als die mit 100,-
hier lohnt es sich aus dem bekanntenkreis erfahrungswerte einzuholen... auch kleinere werkstätten in der umgebung befragen, die organisieren öfters für ihre kunden solche arbeiten und kennen so die "guten" 
Geändert von PacificDigital (26.02.2012 um 12:53 Uhr).
Grund: upps ;)
|
|
|
26.02.2012, 12:51
|
#2
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
dabei ist jedoch nicht unbedingt gesagt dass die 600,- teure aufbereitung wirklich viel besser ist, als die mit 600,-
hier lohnt es sich aus dem bekanntenkreis erfahrungswerte einzuholen... auch kleinere werkstätten in der umgebung befragen, die organisieren öfters für ihre kunden solche arbeiten und kennen so die "guten" 
|
dem kann ich nur zustimmen, da gibt es viele schwarze Schafe.
Unbedingt vor Auftragserteilung abklären was genau gemacht wird, welche Materialien verwendet werden und darauf bestehen dass weder silikonhaltige Materialien(was ein Aufbereiter der was auf sich hält nicht mal in der Werkstatt hat) verwendet werden, dass das Auto Hologrammfrei zu sein hat, den Preis natürlich und das ganze in einem schriftlichen Auftrag festhalten.
Laß Dich bei dieser Sache nicht auf "die Steuer können wir uns sparen" ein. Wenn die Arbeit nicht passt hast Du nichts in der Hand. Keine Vorkasse oder Anzahlung.
|
|
|
26.02.2012, 15:26
|
#3
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hi Mc!
Hier meine reguläre Empfehlung: Herzlich Willkommen bei Dirk Alex wobei die Preise erst mal relativ sind und eigentlich immer nach der Lage und Beratung das Notwendige kombiniert wird.
Alternativ habe ich noch einen Bekannten in Bochum der das aus Spaß/Liebhaberei macht und sich damit seine Halle finanziert. Der Macht das auch sehr gut, ich sehe da kaum einen Unterschied zu Alex, allerdings ist es von der Kostenseite deutlich attraktiver. Ich ahbe für meinen Roten E30 (Album) 80€ gegeben, der war eigentlich vor der Arbeit mehr blaßrosa als Rot, mein E32 (der Blaue) Schlug mit 100 € zu Buche. Liefert immer saubere Arbeit ab.
Soviel zu den Ruhrpottpreisen im Gegensatz zu MUC.
Gruß
Andreas
EDIT: Meinen CRx hat Dirk Alex auch gerettet, weil der Lackierer nach der Komplettlackierung den Lack zu früh poliert und mit ordentlich Hologrammen versehen hat, musste er da ran. Dafür habe ich etwa 180€ bezahlt. Auto ist auch im Album zu sehen.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Geändert von T-Bird (26.02.2012 um 15:37 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|