


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.03.2012, 23:04
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich glaube ich brauche meine Wahl erst gar nicht zu erläutern. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
06.03.2012, 23:06
|
#12
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Zitat:
Zitat von McTube
617,- Teuronen.
Nehme ein beliebiges Auto, eine Cal. 357, und schiesse ein Loch in den Tank. Dann weisste es.
|
Das sagst du genau dem richtigen xD
Hab 235 L Tankvolumen in meinem fuffi
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
|
|
|
06.03.2012, 23:08
|
#13
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von dashane
...
Hab 235 L Tankvolumen in meinem fuffi 
...
|
woooow... 500km reichweite
  
|
|
|
06.03.2012, 23:08
|
#14
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Nuja, wo der ja nun herumsteht bleiben die schön voll 
|
|
|
06.03.2012, 23:19
|
#15
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
mit Gas macht es spass....
ps ab 501 euro kann man die steuren auf 2 mal zahlen ....... 
|
|
|
07.03.2012, 10:07
|
#16
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von bmw 740 ia
ab 501 euro kann man
|
Neee, man darf, wenn man kann dann kann man
Der jährliche Schmerz wird aber durch die deutlich selteneren Tankstellenbesuche kompensiert
Am Ende ist es aber Liebhaberei so ein Teil zu fahren. Faszinierend 
|
|
|
08.03.2012, 07:59
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Pliezhausen
Fahrzeug: E38-740i (06.99) LPG
|
bei mobile.de und autoscout gibt es aber Angebote, die anscheinend eine grüne Plakette haben. Kann man den 740d nicht mit Filter nachrüsten?
|
|
|
08.03.2012, 08:21
|
#18
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Plaketten kann jeder drauf kleben was er will! Aber für die e38 Diesel ist bei gelb Schluss!
Warum deinen nicht reparieren? Da weißt doch was du hast? Einen guten e38 zu finden ist immer schwerer geworden!
Diesel würde für mich aus Kostengründen nicht in frage kommen! Gerade gebrauchte Diesel können seehhhrrr teuer werden: Turbos, injectoren Hochdruck Pumpen ..
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.03.2012, 08:51
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wie bei mir zu sehen würde ich generell einen gut laufenden LPG'ler vorziehen wenns um vernunft geht.
Aber einen 740D würde ich viel lieber fahren, diesen "Punch" ins kreuz bei niedrigen drehzahlen, einfach traumhaft    , und plaketten lassen wir erstmal außen vor, gibt ja bald keine punkte mehr dafür
Ein V8 Diesel mit 4 liter, oder V12.....schmacht....., gerne, aber für mich unverhältmäßig, bei beiden sind risiken und kosten wesend/tlich höher anzurechnen.
Für Mich muß es die Karosse sein, Lang, Breit, Flach, und von innen dieser wohlfühlfaktor, da können moderne autos nicht mithalten, da ist Mir alles zu hektisch, da kann ich mich nicht gepflegt breit machen, es blenden mich alle möglichen unmöglichen beleutungen und "animationen", das mag ich garnicht.
Suche dir nen guten benziner, nen 4,4er ohne vanos, und du wirst mit einem guten umrüster sehr glücklich (Ich würds werden), die Diesel sind mir zu viel risiko, auch wenns enorm juckt 
|
|
|
08.03.2012, 08:52
|
#20
|
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
@ Fulo
ja kannste höchstens Zigarettenfilter nachrüsten  BMW hat es nicht gejuckt einen DPF Filter für die e38 D zu entwickeln. Vor kurzem stand bei mobile.de ein 40D in HH mit einer Motorrevision(Injektoren,Turbos, Kopfdichtungen ect.) die nur 7000 € gekostet hat  . Da fäält z.B die Kfz Steuer gar nicht ins Gewicht.
Ich habe einen Freund nen 50er vor 4 Jahren aus D geholt, er fuhr vorher nen 40D und sagte mir mal, dass der 40D nur dann rentabel ist, wenn man jeden gesparten €uro beim Tanken zur Seite legt um das Fass ohne Boden bei Laune zu halten. Beim Fuffi dagegen fiel bis Heut nichts nennenswertes an. Oh ja eine Türleiste hinten ist abgefallen  ( wurde durch neue rundum ersetzt) ansonsten alles wie halt beim Fuffi. Und der 40i ist ja etwas unauffäliger in der Wartung als ein Fuffi und das sog. Drehmomentmonster würde ich ganz oben bei den Lebenserhaltungsmassnahmen ansiedeln
mein Fazit: 40D ist eher was für sehr gut betuchte Liebhaber. 40i mit LPG bietet Spass beim Fahren und beim Tanken. Eignet sich auch als Tagesschlampe
Bevor einige fragen" was erlaube R6 Fahrer" Jaaaa ich hatte bis jetzt auch andere e38
Grüsse
Psycho Path
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|