Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2012, 11:01   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mit einem Kettenspanner vom Autozubehörhandel gabs Probleme:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kette...ml#post1913751



P.S.: Warum haben wir 'etzerd' schon wieder zwei Kettenspannerreparaturfreds? Wurde ’mal wieder nicht gesucht?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 12:12   #2
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Das problem von breytone wird mit dem primärkettenspannerwechsel nicht behoben sein.diese spannt nuja nur die hauptkette.bei dir ist wohl die nockwellenkette locker.die haben auch spanner.wie der wechsel dort geht weis ich nicht.

gruss
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2017, 21:20   #3
Simon1302
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2017
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-730i ( 09.95 )
Ausrufezeichen Kettenspanner gewechselt zum Glück .....

Ich habe heute auch meinen Kettenspanner am m60b30 gewechselt ,
Bei mir war der spanner sogar festgefahren komisch !!!!!🤨
Habe den spanner von febi genommen , länger ,fester , besser 😉 !
Hatte vorher minimale Nebengeräusche. Alles ruhig und supi

Bin begeistert
Simon1302 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 10:14   #4
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Standard

War der Kettenspanner von Febi nicht der bei dem man ein großen Bogen machen sollte? Meine mich an Threads zu erinnern
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2018, 15:21   #5
fabi740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2018
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E38-740i (94 - 6-Gear Manual)
Standard Frage zum Wechsel des kettenspanners

Hallo liebe e38 Freunde, bin neu hier im Forum und habe eine Frage zum Wechsel des Kettenspanners. Habe diesen heute morgen gewechselt. Was mich aber etwas stutzig machte ist, dass der neue wie eine Art Gewinde am Ende hatte während der alte, dies nicht besaß. Zum Austausch selber.. da muss man ja nur den alten rausdrehen und den neuen eindrehen oder?
Der Grund wieso ich die Frage stelle ist, weil der Motor sich jetzt zwar anders anhört aber nicht unbedingt Nebengeräuschfreier und ich will nur sichergehen dass ich da nichts falsch gemacht habe und nachher den kompletten Motor ruinier... Motor ist ein M60 4.0 bj94.
Danke mal im Voraus
fabi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 19:58   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Mit einem Kettenspanner vom Autozubehörhandel gabs Probleme:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kette...ml#post1913751

jetzt wäre nur noch interessant zu erfahren welchen hersteller man nehmen kann und vom welchem man lieber die finger lassen sollte oder?

ohne jetzt werbung machen zu wollen meine ich.

ich habe gehört das FEBI stark nachgelassen haben soll weil die irgenein werk in indien haben und zu 90% nur noch dort produzieren.

wer bleibt da noch außer original bmw die sicher auch irgendein hersteller haben?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 20:14   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der kostet grade mal um die 60.-Euro bei BMW.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 20:15   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Da isser zu sehen (M60)ein paar Zentimeter unterm Ventildeckel:

__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 20:15   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Der kostet grade mal um die 60.-Euro bei BMW.



war jetzt nicht gerade die frage, von mir zumindest
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 20:35   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ja weiß ich.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Kettenspanner v8 E34M5 Suche... 2 18.01.2010 10:10
BMW-Auto: Kettenspanner alle V8 andromedar2000 Biete... 2 29.11.2009 19:09
kettenspanner undicht v12 powermac2004 BMW 7er, Modell E38 8 13.01.2009 20:37
Kettenspanner Stefan010 BMW 7er, Modell E32 1 27.10.2007 10:27
Motorraum: Kettenspanner V8 christian d BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2004 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group