Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2012, 19:46   #1
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

wieso für den preis...das is ein simples kleines gelenk..
der hersteller ist lemförder "made in germany" und bei bmw erstausrüster für die achsteile
lar kann man auch so dumm sein und bei bmw 40€ zahlen..qualität ist exakt die selbe

Der Preis ist natürlich pro lenker und pro gelenk
also 2 gelenke =2X27€ =54€

Geändert von ArmerStudent:( (05.04.2012 um 19:51 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 20:18   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/lemf...ts-172040.html

__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 20:46   #3
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen

Der Preis ist natürlich pro lenker und pro gelenk
also 2 gelenke =2X27€ =54€
dit is ja schon wat anderes

weil du geschrieben hattest für beide 27€

l
Lemförder ist vollkommen ok.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 21:32   #4
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Frage

Also wie ich meine Achse revidiert habe, stand auf den Achsteilen TRW inkl. BMW Symbol und auf den SToßdämpfern Boge inkl. BMW Symbol.

Jeder spricht immer davon, das Lemförder der Lieferant ist. Ist TRW Lemförder?
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 21:33   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Auf meinen Lemförder Teilen stand auch TRW
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 21:54   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bestimmte Teile der Achse kommen von TRW, andere von Lemförder...die meisten meinen allerdings, dass es nur Lemförder ist

TRW != Lemförder
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 22:10   #7
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

also ich hab auf meinen teilen nur das bmw zeichen drauf-kein herstellerlogo. bei den vorderen scheibenbremsen steht allerdings ATE drauf, auf den Belägen Jurid FF. auf den hinteren scheiben ist wieder nur ein bmw logo und nix weiter eingraviert-beläge wieder jurid
stossdämpfer hinten sind von ZF sachs und vorne von boge.
ich denke mal, dass in der produktionszeit des e38 viele verschiedene teile zum einsatz kamen
lemförder ist aber sicher eine der beste marken für den e38
auch bei meyle wäre ich mittlerweile vorsichtig...hab mir zwar pendelstützen von denen bestellt und bin bis jetz zufrieden, aber man hört nix gutes. also lemförder ist top quali!
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 22:24   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Lucas TRW

Jurid Garrett Honeywell

Sachs ZF Lemförder Conti FAG INA LUK Schaeffler

So hängts zusammen. Alle sind BMW-OE (also Zulieferer). Zu Schaeffler gehört noch Ruville.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Heute beim Tüv ERHEBLICHE Mängel keine Plakette! DD BMW 7er, Modell E32 11 18.04.2007 10:19
TÜV ohne Mängel.... CaineEsco BMW 7er, Modell E32 3 25.09.2006 21:53
Elektrik: 730i Bj96 - diverse Mängel steffensc BMW 7er, Modell E38 6 21.03.2006 21:57
Heute beim TÜV 3 geringe Mängel Günni 68 BMW 7er, Modell E38 22 09.12.2004 19:47
tüv mängel!!!!! eastside BMW 7er, Modell E38 1 17.11.2004 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group