Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2012, 20:19   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

genau.
Und wenn die Umschaltung über ein Relais in der Gas-Ecu erfolgt, dies defekt ist, dann haben wir den Fehler. Es wird nicht auf Benzin zurückgeschaltet. Und durch die Emulation zur DME wird dies nicht als Fehler erkannt.
Genau das scheint der Fall zu sein.

ich habe mir mal die Mühe gemacht und das Handbuch der Prins durchgelesen:
Zitat Seite 4:
Dies bedeutet zum Beispiel, dass während des Autogasbetriebs die Lambda-Kraftstoffregelung durch die Benzin-Motorsteuerung versorgt wird und dass das EOBD-System sowohl während des Benzinbetriebs als auch während des Autogasbetriebs aktiv bleibt und somit keine Signale simuliert werden. Eine
Ausnahme hierzu bildet die Simulierung der Benzineinspritzdüsen, was notwendig ist, weil die Benzineinspritzdüsen während des Autogasbetriebs ausgeschaltet werden. Außerdem müssen die Benzineinspritzdüsen während des Autogasbetriebs simuliert werden, um die Benzineinspritzdüsensteuersignale aufrecht zu erhalten, damit es möglich ist, deren für die Umrechnung von Benzin auf Gas erforderliche Messung durchzuführen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...uanleitung.pdf


Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Dann hoffen wir jetzt mal dass es das ist
Wurde ja auch mal Zeit
Du erinnerst dich das ich dich des öfteren nach der Beziehung DME-GAS DME gefragt habe???

MfG
Chris
Ja, aber wie du unschwer erkennen kannst, werden die Benziner nur durchs Gasgerät durchgeschliffen wg Abschaltung. Kontruktionsbedingt kannst du die nicht einfach so abklemmen.

Geändert von SALZPUCKEL (15.04.2012 um 20:55 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Leerlauf qwertzui BMW 7er, Modell E32 15 04.08.2011 20:27
Unrunder Leerlauf bei 730 M60! Bitte Hilfe DaRa75 BMW 7er, Modell E38 0 11.10.2009 22:26
V8 Leistungsverlust und unrunder Leerlauf : Lösung gefunden yreiser BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 04:40
Motorraum: Fehler gefunden:740i ohne Leerlauf! Matthes BMW 7er, Modell E32 4 16.12.2005 18:56
Motorraum: Unrunder Leerlauf heesters26 BMW 7er, Modell E32 6 21.01.2005 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group