Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 09:47   #31
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

So bin jetzt wieder stolzer Besitzer eines Tankdeckels

Jetzt nur noch eine dumme Frage, wo kommt denn das Band ran ?
Am alten Deckel war ja kein Band mehr dran was zu Karosse ging.

Meine Vermutung ist das es da rankommt wo die Tankklappe anliegt allerdings sieht der Gummipropfen der da ist bei weiten nicht so aus wie das Ende vom Band
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 13:24   #32
Ingo1
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: BMW 323i, BJ 98
Standard

wieso Schlauch stecken gelassen?
Ist das nicht der Tankdeckel und das was da runterhängt das besagte Bändchen?
Ingo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 13:26   #33
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

----> Lol <----
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 23:16   #34
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard Tankdeckelbändchen

.....wurde diese frage denn beantwortet....?....ich habe auch einen neuen tankdeckel und kann die befestigung für das bändchen nicht mehr erspähen....wer kann helfen.....?
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 23:49   #35
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Rote oder Gelbe Signalfarben Lackieren....Tankdeckel Sicherheits Farbe verwenden....dann findet mann ihn an der Tanke oder Autobahn schneller wieder.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 00:14   #36
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Nimm einen Zwirn und eine Popniete und laß den alten Fred ruhen.
__________________
Gruß Anderl


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wildstar, auch ne Dicke

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 07:08   #37
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

Zitat:
Zitat von dugusex69 Beitrag anzeigen
.....wurde diese frage denn beantwortet....?....ich habe auch einen neuen tankdeckel und kann die befestigung für das bändchen nicht mehr erspähen....wer kann helfen.....?
Nein die Frage wurde nicht beantwortet, mein Band ist immer noch ab
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:27   #38
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Kann Dir zwar die Frage wo das Band an der Karosse dran kommt auch nicht beantworten, wollte hier aber noch einen anderen Einwurf bringen: Bei mir war das Band porös und und an der Karosse ab. Als ich das Entlüftungsloch in den Tankdeckel bohren wollte (Thema Tankploppen, Aktivkohlefilter etc.), habe ich mal den Gumminippel des Bandes an der Seite aus dem Tankdeckel gezogen und mit der Pressluftpistole in dieses Loch geblasen. Dann kam die Luft innen im Tankdeckel raus. Habe dann kein Loch mehr in den Tankdeckel gebohrt, das Gummiband einfach abgelassen und habe nun quasi eine werkkseitig vorhandene Entlüftungsbohrung im Tankdeckel. Dieses Entlüftungsloch kann man beim Aufschrauben des Tankdeckels auch ganz prima nach unten stellen (damit dort beim Waschen kein Wasser rein läuft). Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 10:35   #39
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

moin,

ich hab geraden nen echten LACHFLASH......Ein 4-Seiten Thread wegen einem TANKDECKEL. In der Zeit hätte ich das Teil wahrscheinlich handgeklöppelt und mundgeblasen. SAUGEIL

gruß und nix für ungut

porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 15:12   #40
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er4ever Beitrag anzeigen
Oder was auch ne geniale Erfindung wäre, wenn man die Tankklappe schliesst müsste von innen an der Tankklappe ein Deckel schon fest dran sein. Dann schließt man die Klappe und sie verschließt dann wie bei Softclose am Kofferraumdeckel. Und entriegeln dann wieder von innen. Dann würde einige ihre Deckel nicht mehr verlieren und es wäre auch nicht mehr so lässtig immer den Deckel auf zu drehen bei Miiiiiiiinusgraden
[...]
Naja... eine ähnlich geniale Lösung gibt es schon lange.

Wird meist unter der Bezeichnung "Formel 1 Tankdeckel" verkauft. Hatte ich damals an meinem Golf jahrelang problemlos im Einsatz.

Das ist ein Tankdeckel mit integriertem Schnellverschluß, sprich, man schraubt den einmalig drauf und tankt direkt "durch den Deckel". Beim Abziehen der Pistole schließt er sich wieder. Nie wieder Deckel vergessen und keine stinkenden Finger beim Diesel-Tanken.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: BITTE nicht lachen!!!! DerDanny BMW 7er, Modell E32 14 24.01.2007 17:54
Schlechte Leistung und Gasannahme! Bitte, bitte, bitte einen Rat!!!!! Diabi BMW 7er, Modell E38 13 05.04.2006 12:54
einmal Reifen begutachten in Osnabrück bitte Malmsta BMW 7er, allgemein 0 17.01.2005 19:52
hab da mal was zu den weißen blinkern. bitte nicht lachen blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 12 13.04.2004 18:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group