


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.04.2012, 22:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Die Streuscheiben gehen ganz einfach raus,wenn man den Scheinwerfer erstmal ausgebaut und zerlegt hat...(hatte ich vor 2 Jahren gemacht,um die CCFL-Ringe einzubauen),meine sind auch schon leicht gelblich,werde mal überlegen,sie zu ersetzen,sollen aber teuer sein beim "Freundlichen"...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
26.04.2012, 23:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
Zitat:
Zitat von 7owner
Die Streuscheiben gehen ganz einfach raus,wenn man den Scheinwerfer erstmal ausgebaut und zerlegt hat...(hatte ich vor 2 Jahren gemacht,um die CCFL-Ringe einzubauen),meine sind auch schon leicht gelblich,werde mal überlegen,sie zu ersetzen,sollen aber teuer sein beim "Freundlichen"...
|
die streuscheiben hab ich auch rausbekommen :-) danke
nur die reflektoren nicht
und gebrauchte blinker müsste ich auch mal tauschen da auch der ganze chrom abgeht innen ...
sowie streuschiebenträger und reflektoren :-)
also falls jemand was hat melden 
|
|
|
26.04.2012, 23:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Neue günstige Blinker bekommst du bei Ebay und die Streuscheibenträger kannst du nach belieben in Schwarz oder Silber selber lackieren...
|
|
|
27.04.2012, 22:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
meinte nicht die streuscheibenträger sondern die reflektoren :-)
die wollte ich gern neu verchromen :-)
blinker hab ich genug gefunden danke 
|
|
|
28.04.2012, 14:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
sorry, konnte nicht eher antworten. Welche Reflektoren sind denn bei dir blind? Fernlicht oder Abblendlicht? Abblendlicht habe ich zwei da, Fernlicht nur einen.
Gruß
Jens
|
|
|
29.04.2012, 11:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
So, habe den Scheinwerfer heute mal auseinandergebaut. Bilder sagen mehr als tausend Worte:
1.Schritt: Klammern ab, Scheibe ab
2.Schritt: Torxschrauben vom Streuscheibenträger raus, Streuscheibenträger nach vorn abnehmen
3.Schritt: von hinten fest gegen den Reflektor Abblendlicht drücken, gleichzeitig die Plastikklammern in Richtung der roten Pfeile drücken. Ich habe mit der seitlichen Klammer angefangen, dann weiter in der Mitte. Man hört (und merkt) wenn die Dinger rausgeclipst sind
4.Schritt: jetzt hängt das Teil noch am Motor der Scheinwerferverstellung. Man muss die Achse etwas schieben, dann ist auch diese Verbindung gelöst.
Vor dem Herausziehen das leuchtmittel Standlicht ausbauen.
Bitte keine Kommentare zu den "hübschen" Schuhen *grins*
Hier sind noch einmal die Befestigungspunkte zu sehen.
|
|
|
29.04.2012, 14:49
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Uhh das Posting ist gut, kann das mal ordentlich unter Tipps & Tricks platziert werden ?
Ich selbst habe gestern einen Scheinwerfer halb zerlegt und gereinigt und heute ist der andere dran, mit Xerapol hat man hinterher richtig gelben Dreck auf dem Poliertuch und die Streuscheiben wurden wieder klar.
Mit dem Glasreiniger vorsichtig den Fernscheinwerfer Reflektor reinigen war auch kein Problem, aber als ich dies beim Xenon Abblendlicht tun wollte, hatte ich direkt die Verchromung auf dem Tuch, also besser nicht nachmachen.
Zum Glück wars nur an einer kleinen Stelle wo ichs ausprobiert habe.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|