Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2012, 23:20   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der fehler mit dem kabelbaum ist aber bei baujahr 99 nicht mehr relevant (kommt ab mitte 98 nicht mehr vor)... es konnte auch der sicherungskasten im beifahrerfussraum sein... ich hatte die gleichen symptome, bzw. noch mehr als der unter wasser stand und einige kabel abgefault waren
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:10   #2
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Hallöle,

Sorry das ich erst jetzt wieder zum antworten komm.



Heut ist mir noch aufgefallen das der Regensensor auch nicht geht. Ebenso die Sitzheizung vorne (keine Schalterreaktion), die Aktivsitze gehen aber, genauso wie die Sitzheizung hinten.

Bin heut mal meinem Verdacht des Zündanlaßschalters nachgegangen und hab einen neuen Verbaut. Das war ein Griff ins Klo, alles wie beim alten.


Eine Woche bevor die Probleme auftraten hab ich eine AHK mit e-Satz verbaut. Davon kann das aber doch nicht kommen, ist ja alles Plug&Play. Hatte das Steuergerät schon ein paar Tage abgesteckt, ob es nich doch von dem kommt, aber auch nichts.

Einzig an einer Fahrt hat mal alles funktioniert. Sonst immer Mist.

Helft mir mal weiter.

Ich hab im Moment nicht viel Zeit um mich da ewig durch Internet zu suchen wir bauen grad unser erworbenes Haus um und da bin ich voll eingespant.



Achso,
hab ihn heut mal ausgelesen. Hab heut mal "schnell" mein Interface bearbeitet, da bei mir der Quicktest nicht gegangen ist weil das Zündungs+ an der OBD I Dose fehlte. Beim Kurztest schmiert mir mein Laptop ab, bringt ne Fehlermeldung. Mal ganz am Schluß, mal schon am Anfang.
Wenn ich einzeln versucht habe auszulesen hat er die Steuergeräte nicht gefunden. So war es beim Regensensor und bei der Mittelschaltkonsole. Motor und Getriebe sind einwandfrei gegangen.



Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren

seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:21   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Batterie abklemmen und dann mal vorne die Steuergeräte aus dem Kasten raus... nicht das die im Wasser stehen... das wäre auch ne mögliche Ursache.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:29   #4
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Grüß dich,

hatte die Batterie schon mal abgeklemmt, aber nur den -Pol.
Hab grad den anderen e-Thrad gelesen. Viellecht sollte ich mal + und - abmachen und zusammenhängen, also den "großen" Reset.

Werd morgen schauen das ich dazu komme die Steuergeräte auf einen Wasserschaden zu prüfen. Dazu brauch ich ein paar Minuten freie Zeit, und mein Werkzeug. Liegt alles im Haus, hab heut grad mal einen Schraubenzieher gefunden um mein Interface aufzuschrauben.


@Andimp3
es ist klasse von dir das dich so den e-Geplagten annimmst.


Gruß
Malfe
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 21:26   #5
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Hi,

vor drei Tagen hab ich mir mal den Dicken vorgeknöpft.
Den Zündanlaßschalter hab ich getauscht, und es hat nichts gebracht. Hab mir dann den Kasten vor der Scheibe auf der Beifahrerseite angeschaut. Aufgemacht und die Steuergeräte auf die Seite geräumt, da rein hat sich noch nie ein Tropfen Wasser verirrt. Also wieder zugeschraubt.

Dann hab ich (zum ersten) mal das große allseits gelobte Reset gemacht. Batterie abgeklemmt und die beiden Kabel mit Draht zusammengebunden. Hab dann im Haus ein paar Stunden geschuftet, vor dem heimfahren dann wieder angeklemmt. Wiedermal nichts neues. Warum spinnen den bei allen nach dem "Reset" der Motorlauf und das Getriebe?
Meiner war ein paar Stunden so gestanden und er ist ganz normal angesprungen und hat ganz normal geschaltet.
Als ich mir das überarbeitete Getriebesteuergerät eingebaut hab hab ich das GSG via Labtop zurückgesetzt. Da hat er dann anfangs ganz schön wirr geschaltet, aber mit dem Reset nicht.

Auf jeden Fall hat alles nicht gebracht. Nur gestern auf dem Heimweg habe wir im Dicken gesprochen das er dann mal zu BMW zum auslesen sollte. Ein paar Sekunden später hat er die Türen verriegelt und alles geht wieder. Da hat wohl eine Angst bekommen. Im Moment passt alles wieder, nur wie lange halt.


Gruß
Malfe
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:28   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
der fehler mit dem kabelbaum ist aber bei baujahr 99 nicht mehr relevant (kommt ab mitte 98 nicht mehr vor)...
Dann mal das Dokument richtig lesen - bis Februar 2000 ist das Problem sehr wohl noch vorhanden!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehrere kleine Probleme Timmey BMW 7er, Modell E38 11 18.04.2009 10:29
Mehrere Probleme MisterMusic BMW 7er, Modell E38 34 25.11.2008 22:15
Mehrere Probleme mit........ druschka BMW 7er, Modell E38 14 30.01.2007 15:25
Mehrere Probleme :o( BMW535 BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2004 19:15
Mehrere kleine Probleme!! GWS BMW 7er, Modell E38 3 25.12.2002 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group