Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2012, 01:12   #181
eldorado-82
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Sind wir jetzt mit dem E38 eigentlich vollends auf der letzten Stufe angekommen oder geht es noch weiter nach unten?

Mittlerweile geht es selbst im ach so verrufenen BMW-Syndikat deutlich gesitteter zu als hier. Besonders der E38 scheint ja die Proleten anzuziehen wie das Licht die Motten. Wenn ich falsch liege, möchte ich aber dennoch wissen, warum man sich dieses asozialen Slangs bedienen muss, um sein Anliegen auszudrücken?

Ich wohne nicht in einer Plattenbausiedlung mit +50% Arbeitslosenanteil und Hartz IV-Empfängern, aber rein von der Ausdrucksweise her (dort spricht man nämlich meistens so) scheint das nun das neue Umfeld der E38 zu werden.

Man merkt ja schon an Deiner Schreib- und Ausdrucksweise, dass Du nicht unbedingt zu der von mir genannten Klientel gehörst, aber ohne Smileys ist es durchaus missverständlich. Vor allen Dingen vor dem Hintergrund, dass sich hier tatsächlich mehr und mehr Prolls im Forum anmelden - analog zu den sinkenden Anschaffungspreisen der einzelnen 7er-Baureihen: kaum der deutschen Sprache mächtig, am besten alles kleinschreiben und unter Verzicht auf jegliche Interpunktion, ziemlich große Klappe, schnell beleidigt und eingeschnappt, aber auch schnell beleidigend, alles besserwissend und die Ersatz- und Verschleißteile werden selbstverständlich und grundsätzlich nur bei ebay gekauft.

Wenn Du mal länger angemeldet bist, weißt Du, was ich meine - also nix für ungut.
oh oh...du mutierst immer mehr zum "enfant terrible" zu werden...sind wir doch nicht alle ein bissien Proll?...du auch Claus , sonst wirst du ein 316 fahrren und kein 750i...
eldorado-82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 01:16   #182
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Frank.White Beitrag anzeigen
... (ich weiß: Sprit = teuer, ...
Da paßt was nicht!
Das Gleichheitszeichen der Grundrechenarten kann in der deutschen Sparache das "ist" nicht ersetzen. Wir sind doch nicht bei den Amis, die gerne in ihrer unpräzisen Zeichensprache für Analphabeten schreiben.
Kiezdeutsch haben wir hier (noch) nicht - oder?!

Zitat:
Zitat von eldorado-82 Beitrag anzeigen
...ein bissien Proll? ... , sonst wirst du ein 316 fahrren und kein 750i...

I.O, i.O., i.O., ’ bin ja schon wieder ruhig.
Morgen früh 'isse' Beitrag ja vielleicht 'weg’n krasse OT' gelöscht.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (09.05.2012 um 01:26 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 01:28   #183
Frank.White
Mitglied
 
Benutzerbild von Frank.White
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-728i (05.99)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Da paßt was nicht!
Das Gleichheitszeichen der Grundrechenarten kann in der deutschen Sparache das "ist" nicht ersetzen. Wir sind doch nicht bei den Amis, die gerne in ihrer unpräzisen Zeichensprache für Analphabeten schreiben.
Kiezdeutsch haben wir hier (noch) nicht - oder?!




I.O, i.O., i.O., ’ bin ja schon wieder ruhig.
Morgen früh iste Beitrag ja vielleicht 'weg’n krasse OT' gelöscht.
Die Theorie mit den Amis, die teile ich mit dir!
Ich habe zwar keine Affinität zu den Amis, nehme jedoch gerne das "=", um zum Ausdruck zu bringen, dass das Zeichen für ein "gleich" steht und nicht "ist".

Vielleicht mag die Umgangssprache, 1+1 = 2, also 1+1 "ist" 2, das Gleichheitszeichen zu einem Istzeichen umgewandelt haben, jedoch pflegt das Zeichen eine Gleichung, deswegen Gleichheitszeichen. Man sagt auch nicht >= 0, also größer ist 0, sondern größer gleich 0. Ich setze also den Sprit gleich mit dem Teuren.

Ansonsten wäre ja 1 ist 1, und nicht 1 gleich 1.

Soviel zum Kiezdeutsch
Frank.White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 01:36   #184
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


@ ulli,

Zitat:
Na dann haben wir uns ja wieder alle lieb!
War schon drauf und dran, einen Kindergärtner zu engagieren...

warte noch, ich hab noch ein oder zwei.....

und dann ist bestimmt wieder einer dabei der sein förmchen in grün schöner findet als in blau.



Zitat:
Es geht hier um den Verbrauch lieber Guido und wenn Du 20 l Sprit damit brauchst, dann bist Du wohl der Einzigste der den 728 meint fahren zu können wie einen Lotus.

Erzählen kannst Du jeden hier was, aber mir nicht.
ich fahre den 4l nicht nur weil ich damit einen autoanhänger transportieren will/muß sondern auch weil der eben nicht so viel säuft.

den 2,8er fährst du doch auf der bahn meistens am anschlag wenn du 170 - 200 fährst. und um in halbwegs vertretbarer zeit dahin zu kommen MUSS der 2,8er mangels drehmoment runterschalten.

wir können das übrigens gerne mal ausprobieren.
der 2,8er firmenwagen war damals ein recht frischer wagen mit wenigen km.
da komme ich mit einer tankfüllung max.500 km.
bei gleicher fahrweise mit dem 4l ~600 km.
da sowas zu lange dauert schlage ich dir vor du besorgst einen top gewarteten 728i und ich nehme meine alte 4l rachullie zum vergleich.
allerdings begrenzt auf 100km.
beide autos an der gleichen tanke vollgetankt und nach 100km nochmal
dann können wir statt polemischem gesabbel fakten posten.

20l sind natürlich hoch gegriffen aber 2-3l braucht der 2,8er dann mehr.

das der natürlich auch sparsam gefahren werden kann streite ich nicht ab. bei vorsichtigster fahrweise glaube ich sogar an knapp unter 10l.
bei gleicher halbwegs dynamischer fahrweise ist aber kein nennenswerter verbrauchsvorteil für den 2,8er drin.
und bei den geschwindigkeiten die man normalerweise mit solchen autos fährt ist der eben sogar durstiger.

übrigens ist das natürlich auch kein problem durch den 740er 20 und mehr liter durchzuspülen.

mir geht es aber nicht um irgendwelche extremen ausreißer nach oben oder unten.

Zitat:
Zitat von Claus
Ich bin ja nun doch ein wenig erstaunt, wie humorlos der Beitrag von Guido aufgefasst wird.
...

Ach...
Ich weiß auch, daß er gerne maßlos übertreibt und überspitzt.
Aber dann sollte er seinen Humor vielleicht auch als solchen kennzeichnen; dafür haben wir z. B. unsere Smilies.
ich dachte wir sind hier in einem autoforum ?
da sind die meisten schon über 18 und meine tochter kann mit 11 schon sarkasmus erkennen, ganz ohne smilies.....

aber für anwesende ohne antenne :

und witzigerweise springen immer die gleichen drauf an. wie der hund vom ollen pawlow.


Zitat:
Sorry, ich muss leider fragen ob Du noch richtig tickst?
Es kann sein das Du was genommen hast und dadurch bissig bist.
Anscheint weist Du nicht was Du schreibst.

meistens tickt es noch so einigermaßen, genommen hab ich das hier :




das war übrigens auch ein wettgewinn, eine flasche ist noch zu falls dimi auf die oben vorgeschlagene vergleichsfahrt eingehen möchte......


und natürlich weiß ich nicht wovon ich schreibe weil ich überhaupt ziemlich ahnungslos bin......


wobei das offenbar auf dich auch zutrifft :

Zitat:
Ist die Beschleunigung nur 2S unterschiedlich bei 740er zu 728er.
Zitat:
Das sind keine großen Unterschiede im Anzug.
2sek auf 100 sind in entfernungsmetern schon fast lichtjahre aber das würde jetzt wahrscheinlich zuweit führen dir das zu erklären.
im übrigen sagt die beschleunigung von 0 auf 100 bei einer familienkutsche wie dem 7er absolut nix aus.
es sei denn du mußt an der ampel deiner lieblingseisdiele den macho raushängen.
kleiner tip : such dir irgenwelche schwachbrüstigen kleinwagen als "gegner" ab einem 1,9er tdi wird es auf den ersten metern peinlich.
(wie im übrigen die ganze übung, aus dem alter bin ich schon eine weile raus)

es geht vielmehr darum das man mit dem dickeren motor etwas souveräner motorisiert ist und nicht immer gleich den wandler heulen lassen muß um vorwärts zu kommen.
wenn du bei einem 2,8er bei 120 gas gibst passiert erstmal nix, es sei denn du nagelst das fahrpedal auf das bodenblech, dann heult die kiste auf, die automatik schaltet runter und 3l benzin verfeuerst du nur damit das automatiköl im wandler warm wird.
bei dem 4l passiert das alles nicht, der wird nur schneller.....


Zitat:
Mit welchem Recht lobt man den 740er so gros als ob das eine Rakete ist.
wer schreibt das ? ich finde das der AUSREICHEND motorisiert ist, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:
Keinen Sinn für Humor? Und deshalb dann auch noch beleidigend werden? Also irgendetwas stimmt nicht mit einigen 728i-Fahrern, Humor scheint bei den meisten ein Fremdwort zu sein. Einfach mal googeln nach "Sarkasmus", "Zynismus" und "Satire" - vielleicht klappt es dann mit dem Verständnis des Humors jenseits von RTL und seinen sogenannten "Comedians".

wie ich schon oben den hund vom onkel pawlow erwähnte : es kommen immer die gleichen aus den löchern bei bestimmten schlüsselreizen, ähh, worten....


ich hab grad noch mal über den stein des anstoßes gelesen und bei mir nix beleidigendes gefunden ?
es sei denn man zieht sich einen der 5 genannten punkte als schuh an der dann drückt......


aber was solls, für manche ist stil eben mit "e" geschrieben das ende vom besen......

so, vor aufbrausendem protestposten eine nacht drüber schlafen !


gute nacht,


guido
guido s ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 01:39   #185
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Frank.White Beitrag anzeigen
... jedoch pflegt das Zeichen eine Gleichung, deswegen Gleichheitszeichen. ...
Tja, das ist eben der springende Punkt!

Eine Gleichung kann halt eben nur aus gleichen Einheiten bestehen.
Ein Flüssigkeitsvolumen [Liter] kann halt eben nie einer Geldmenge [Wert, teuer] gleichgesetzt werden.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 01:49   #186
Frank.White
Mitglied
 
Benutzerbild von Frank.White
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-728i (05.99)
Standard

Dass der 740i bei hohen Drehzahlen und bei hoher Geschwindigkeit besser aus den Socken beschleunigt als der 728i mag wohl klar sein. Und dass der 728i da mehr Verbraucht ist logisch, denn im Gegensatz zu unserem Zweitwagen dem Renault Megane (schääääm ), der dann versucht 170 zu fahren, schluckt da auch mehr als der 728i.

Bloß den Verbrauch vom 740i und dem 728i beim Stadtverkehr und vielleicht noch zusätzlichem Stop and Go würd ich gern mal sehen.

Trotzdem: Ab auf die AB und bei 120 alles wieder an Reichweite reinholen!
Frank.White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 01:58   #187
Frank.White
Mitglied
 
Benutzerbild von Frank.White
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-728i (05.99)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Tja, das ist eben der springende Punkt!

Eine Gleichung kann halt eben nur aus gleichen Einheiten bestehen.
Ein Flüssigkeitsvolumen [Liter] kann halt eben nie einer Geldmenge [Wert, teuer] gleichgesetzt werden.
Wenn Gleichungen nur aus gleichen Einheiten bestehen würden, könnte die Welt nicht rechnen.

Stell dir vor, es gibt Variable, Konstante, Parameter, die gleich einer Zahl entsprechen, oder wiederrum anderen Variablen.

Oder der Informatik, die Werte zuordnet zu anderen Werten.

Wenn das, was du sagst, richtig wäre, dann würde es Excel nicht geben. Mach mal in Excel eine Abfrage mit Super = teuer und Diesel = billig, wobei die Bezeichnung für teuer und billig ja eher im Empfinden jedes Einzelnen liegen, und gib in der Abfrage Super bzw. Diesel ein und sag mir dann welche Antwort dir die Abfrage gibt.

Mir ist klar, dass Öl nicht gleich Geld ist oder Häuser nicht gleich Luftballons. Es ist eine Frage der Deklaration.

EDIT: Amnat, soeben hast du dir echt selbst widersprochen: Du sagst, dass ein Flüssigkeitsvolumen nie einer Geldmenge gleichgesetzt werden kann? Also, sind 9,34l nicht gleich 15,99€? Das wäre schlimm! Sonst müsste ich mit Löffeln bezahlen. also 10l = 15€ und das ist teuer oder billig. Ich finde das billig. Du kannst das so deklarieren das 10l = 15€ und das entspräche dann dem Wert "billig" oder du könntest sagen, 10l = 20€ und das entspräche dann dem Wert "teuer".

So und jetzt hab ich kein Bock mehr. Good Night all ;-))

Geändert von Frank.White (09.05.2012 um 02:07 Uhr).
Frank.White ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 02:13   #188
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

In der Mathematik muß immer alles zuvor definiert (deklariert) sein. Vorher braucht man gar nicht erst anfangen zu wollen.
Das Gleichheitszeichen einer Gleichung ist zur Mathematik zugehörig - oder etwa nicht?
Und 'etzerd'!
Das Wort "ist" ist nicht der Mathematik zugehörig!

Zitat:
Variable, Konstante, Parameter
Dies sind zunächst nichts als nur Werte (Zahlen).

Zitat:
Oder der Informatik, die Werte zuordnet zu anderen Werten.
Das sind aber auch noch lange keine Gleichungen.


P.S. Zu Deiner Editierung: Du hast das Wörtchen "Kosten" vergessen!
Ein Liter Superbenzin kostet z.Zt. 1,61 €. Dieses ist die aktuelle Wertstellung der Einheit "Liter Benzin" zu der Einheit "Geldmenge".

Geändert von amnat (09.05.2012 um 02:19 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 05:14   #189
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
bei gleicher halbwegs dynamischer fahrweise ist aber kein nennenswerter verbrauchsvorteil für den 2,8er drin.
und bei den geschwindigkeiten die man normalerweise mit solchen autos fährt ist der eben sogar durstiger.
Bei den Geschwindigkeiten, "die man normalerweise mit solchen Autos fährt" ist im übrigen auch kein nennenswerter Zeitvorteil zu erreichen
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 10:29   #190
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Bei den Geschwindigkeiten, "die man normalerweise mit solchen Autos fährt" ist im übrigen auch kein nennenswerter Zeitvorteil zu erreichen
Das geht sogar noch extremer: Man hat vor einigen Jahren eine Vergleichsfahrt zwischen einem 530d (E60) mit 231 PS und einem M5 (auch E60) mit 507 PS von München nach Hamburg durchgeführt. Ziel: möglichst schnell in Hamburg sein. Einzige Bedingung: Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Nur rate mal, um wie viel schneller der M5 in Hamburg war? Ach ja, der M5 musste unterwegs noch 2 x tanken, der 530d nicht...

Aber darum geht es bei stärker motorisierten Autos gar nicht, sondern man hat einfach bei Bedarf mehr Kraft und kann die kraftvolle Beschleunigung genießen. Richtig eingesetzt, ist das sogar ein Sicherheitsgewinn. Wäre das alles für einen Autoliebhaber (und für die meisten hier im Forum ist ein Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel) uninteressant, würden wir alle irgendeine Gurke mit 75 PS fahren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728iA PMLI Suche... 4 05.09.2011 12:00
E38-Auto: 728iA jörgB Biete... 0 22.07.2010 17:59
E38-Auto: 728iA JaneDoe Suche... 0 09.08.2008 20:00
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 19:40
728iA Benni BMW 7er, Modell E38 0 31.08.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group