 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2012, 18:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2011 
				
Ort: Geesthacht bei Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wasserpumpe defekt / Umlenkrolle aus Block gerissen.
			 
			 
			
		
		
		Oh man da bin ich heute wider unterwegs und er fährt sich normal da schalte ich auf s und trete das Gaßpedal und was passiert es macht kurz klack Batteriezeichen leuchtet auf und Temperatur fängt an zu steigen................ 
bin mit ganz viel Glück nach Hause gerollt, mach die Motorhaube auf und sehe das elend! Riemen für Wasserpumpe und Generator ist runter aber nicht gerissen, das Lüfterrad lässt sich mit ca 2-3 CM !!!!! Luft hoch und runter drücken, und um gottes Willen die umlenkrolle liegt lose an der seite und ist aus dem Block gerissen!
  
Wasserpumpe tauschen das kleinere Übel! Aber die Umlenkrollte wider festkriegen jemand ne Idee kann man da was schweissen?
 
LG  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2012, 18:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		a) Neues Loch für Unmlenkrolle an geeigneter Stelle bohren und nach neuen Riehmen alles von Fremdherstellern durchsuchen... 
b) Motor komplett tauschen 
c) Auto verschrotten und Marke wechseln 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2012, 18:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Goodbye Deutschland! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2012 
				
Ort: Norrtälje 
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rubin
					 
				 
				a) Neues Loch für Unmlenkrolle an geeigneter Stelle bohren und nach neuen Riehmen alles von Fremdherstellern durchsuchen... 
b) Motor komplett tauschen 
c) Auto verschrotten und Marke wechseln 
			
		 | 
	 
	 
          .  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mfg Florian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.05.2012, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2006 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: 730i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ist die Umlenkrolle nicht am Kettengehäuse verschraubt, dann wäre der Austausch nicht so ein Problem.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn dein Pferd tot ist, steig ab !!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 15:12
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		k.A. - Warum sollte ich da nachschauen, wenn es der TE nicht mal für nötig hält in den Wagen, oder in die ETK einen Blick zu werfen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 15:19
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Halb so wild...
			 
			 
			
		
		
		Der Lagerbock vom Riementrieb Klimakompressor ist mir auch schon einmal weggebrochen. BMW hält hier verstärkte Teile vor. In Deinem Fall wäre    DAS HIER, was Du brauchst. Ca. 120,- EUR und entsprechende Arbeitszeit helfen dem Motor wieder auf die Sprünge. 
  
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 15:51
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ihm ist doch der Lagerbock abgerissen - was hat das mit verstärkten Teilen zu tun? 
 
Wird wohl ein Austausch des Kettenkastens helfen, wenn ich den Punkt der Verschraubung richtig im Kopf habe - und das ist nicht mal eben so gemacht. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Ihm ist doch der Lagerbock abgerissen - was hat das mit verstärkten Teilen zu tun? 
			
		 | 
	 
	 
 Den Lagerbock gibt es als Ersatz-/Nachrüstteil in einer verstärkten Ausführung. Jedenfalls beim M57. Wäre ja möglich, dass es beim M60 oder M62 auch so ist.
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 16:48
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nochmal: Der Lagerbock ist aus seiner Befestigung gerissen...der Bock selber ist doch in Ordnung... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2012, 16:59
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LPG-Fahrer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Alex, @all, 
========== 
Sebastian hat Recht. Der Lagerbock selber ist doch garnicht 
defekt. Der ist samt Umlenkrolle auf dem Motor gerissen.  
Wenn der tatsächlich am Kettenkasten befestigt ist, nein, 
auch ich werde jetzt nicht nach draußen gehen, hat der 
TE Glück und er besorgt sich irgend wo aus einem alten 
Motor diesen Deckel. Wenn das aus dem Spritzguss des 
Motorblock selber heraus gerissen ist, sieht das ganze 
schon deutlich schlechter aus. 
 
 
@ mstylexxl, Mann/Frau ohne Name und Wohnort.  
 
Das du einen weißen FL hast, habe ich anhand deiner Bilder 
mal geraten. Aben bei so einem Profil können wir dich weder 
richtig ansprechen noch kann mal jemand aus dem Forum 
bei dir vorbei schauen. Deutschland als Wohnsitz ist auch  
recht unpräzise und ob dein Wohnsitz etwas mit deinem 
Kennzeichen zu tun hat -  das kann man auf den Bildern 
ja auch sehen - steht auch in der Sternen... 
 
 
Mach mal ein Foto, auf dem man die Stelle am Motor 
sehen kann, wo diese Schraube vom Lagerbock der 
Umlenkrolle herausgerissen ist. Dann brauchen wir  
nicht länger phylosofieren. 
 
 
 
LG, 
Andreas... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von angro (11.05.2012 um 17:11 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |