Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2012, 17:41   #1
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

Ich empfehle auch nur Lemförder, Meyle oder original BMW.

Orignal BMW habe ich noch eine da, die zum Verkauf steht. Die ist 5.000 km gelaufen, dann wurde der geschlachtet.

Falls Interesse besteht, schreib am besten ne PN.

Gruß Tobi
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 17:52   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Ring-Tobi Beitrag anzeigen
original BMW...
...hergestellt von TRW.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:12   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die Lemförder sind auch von TRW.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:16   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Achso?

Eigentlich eher nicht - die Lemförder sind ZF Sachs (Schäffler Conti INA LUK).
TRW die Konkurrenz.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:23   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hab eine von Lemförder gekauft und es stand TRW drauf, kann ich auch nix machen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:37   #6
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Spurstange

Also ich kann nicht sagen, dass Originalteile besser sind. Vor ca. 40000 km wurde die Vorderachse komplett mit Originalteilen (protection) bei meinem Dicken gemacht. Jetzt ist die mittlere Spurstange schon wieder in der Wurst.

Also, pfeif auf Original. Wenn es eh nicht lange hält, geht auch preiswert!
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 05:39   #7
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hi,

nochmal hier, wie auch an anderer Stelle schon erwähnt, falls jemand über den Thread stolpert:

Nicht Meyle für die Spurstange. Meine ist auch nach knapp 15tkm durch gewesen. Und das ist vergleichsweise lange im Gegensatz zu einigen anderen hier.

Also TRW oder Lemförder, ist eh das gleiche drin. Ansonsten gleich ganz billig.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 13:15   #8
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Also ich kann nicht sagen, dass Originalteile besser sind. Vor ca. 40000 km wurde die Vorderachse komplett mit Originalteilen (protection) bei meinem Dicken gemacht. Jetzt ist die mittlere Spurstange schon wieder in der Wurst.

Also, pfeif auf Original. Wenn es eh nicht lange hält, geht auch preiswert!
Nun habe ich ein ähnliches Problem, die mittlere Spurstange ist ausgeschlagen und nicht mal 60 tkm gehalten, Originalteil (Räder 16" Winter, 17" Sommer).

Welche soll ich nun kaufen?

BMW (ist die von TRW?) ist die Erfahrung nicht so gut oder nur ich hatte pech
TRW - ist das die gleiche wie BMW?
Lemförder - wird nicht mehr produziert (wollte ich jetzt kaufen)
Meyle - kaufe ich nicht mehr, sehr schlechte Erfahrung gehabt mit VA-Teilen

Was würdet ihr empfehlen? Bleibt dann doch wohl TRW?

Gruß
Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 20:45   #9
Depadre
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Beckum
Fahrzeug: E38 735i (11/98)
Standard

wie macht sich das eigentlich bemerkbar das die mittlere spurstange den geist aufgegeben hat
Depadre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 20:53   #10
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Spurstangen kaufe ich nur noch bei Rotelli,für den Rest kann man schön Essen gehen,und beim Austausch ist alles noch leichtgängig.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Radlager von welchem Hersteller asscon BMW 7er, Modell E32 11 03.01.2012 22:20
E32-Teile: Mittlere Spurstange Lemförder Sieb-bach7 Biete... 1 07.11.2011 21:06
E32-Teile: Mittlere Spurstange plus Hilfslenkhebel milfhunta Biete... 0 17.07.2010 17:26
Von welchem Hersteller ist diese Heckschürze? Butch98 BMW 7er, Modell E32 12 24.11.2007 07:18
Welcher CD Wechsler von welchem Hersteller passt? hanskopp BMW 7er, Modell E38 3 10.04.2003 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group