Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2012, 16:49   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ja wenn man den Manipulationspunkt schön findet
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 16:56   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

wat? habe meines auch getauscht, ohne mani punkt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 17:01   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Deins ist auch von vor 1997 - da waren die IKE noch zweiteilig und man konnte die olle Denkmaschine in der der km-Stand gespeichert ist auf das neue Kombi stecken.

Der TE hat aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ein einteiliges IKE - da kannst den km-Stand beim Tausch nur mit entsprechenden Spezialkenntnissen + -software auf den richtigen Wert anpassen.

Passt Du nicht an kommt der Manipulationspunkt.

Geändert von Andimp3 (01.06.2012 um 17:20 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 17:02   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Verstanden

kommt hin mit dem zweiteiligen
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 13:01   #5
Hotaces 728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Freital
Fahrzeug: E38 728i bj 96
Standard

Hallo leider kann ich dir nicht zustimmen meiner ist von 96 und einteilig. Suche auch auf diesen weg jemanden der Tachos in Sachsen codiert.
Hotaces 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 14:17   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Einteilig?
Ich denke mal du hast hinten so nen dicken, länglichen schwarzen Stecker drauf.... das ist Teil 2
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 14:41   #7
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Bis 9.95 hat er noch das 2 Teilige Tacho, soweit ich weiss, mein Schlachtauto hatte auch schon das einteilige Kombi.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 15:24   #8
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

warum wird eigentlich immer wieder (mal) die "Lösung" bei einen defekten Tacho darin gesehen diesen gegen irgendein gebrauchtes Gerät auszutauschen?

Bitte interpretiert meine Hinweise richtig, - ich möchte nichts bewußt "mies" machen, sondern einfach nur mal ebenfalls vorliegende Fakten vor Augen führen über die sich viele scheinbar nicht im klaren sind:
1) Risiko überhaupt mal ein wirklich intaktes Gerät zu bekommen
2) Was meint ihr denn wie lange so ein fremdes Gerät noch hält bis auch dieses Pixelfehler etc. bekommt.
3) Nicht viele können so ein fremdes Gebrauchtgerät wirklich zu 100% auf das jeweilige Fahrzeug "manipulieren".
4) Selbst die alten zweiteiligen Geräte lassen sich nicht grundsätzlich einfach und mal eben austauschen (Getriebeart!) --- auch wenn es hierbei ohne jeden Zweifel nur seltener zu Problemen kommt.
5) Wenn der Wagen eines Tages wieder verkauft wird macht sich das Ganze nicht gut wenn der Käufer sofort feststellen kann, daß da ein völlig fremder Tacho eingebaut wurde - sofern kein rechtsgültiger schriftlicher Nachweis für die ordnungsgemäße Anpassung vorliegt ... - der Verdacht daß da was "gedreht" wurde kommt automatisch auf. Somit ist das Vertrauen in den Wagen in Frage gestellt. Mit Erklärungen wie z.B. "ja, das wurde von nem Kumpel alles fachgerecht gemacht" ist es bei vielen (nahezu allen?) Kaufinteressenten nun mal nicht getan.
6) WER interessiert sich denn letztlich für ein Auto bei dem offene Fragen bzgl. Tacho und KM-Stand aufkommen? Erfahrungsgemäß nur Leute die sowieso nichts mehr für das Auto geben ...
7) Die Gefahr unter dem Strich viel mehr Geld zu verlieren wenn man fremde Gebrauchttachos einbaut ist extrem groß. Denn der Gebrauchttacho kostet Geld, die "Manipulation" kostet Geld, die mögliche demnächst anstehende Reparatur im Tacho kostet ggf. Geld und beim Verkauf erzielt der Wagen sehr schnell nicht mehr das Geld was er eigentlich Wert wäre da der KM-Stand sofort angezweifelt werden kann (sofern keine schriftlichen rechtsgültigen Nachweise vorgelegt werden).

Sorry, - ich möchte wahrlich nicht etwas "kaputt reden", aber meiner eigenen Erfahrung nach sind sich die meisten nicht im klaren darüber was diese fremden Gebrauchttachos auch für Nachteile beinhalten (können).
Vielleicht sollte man einfach mal vorher darüber nachdenken ob das wirklich der ideale Weg ist wenn der eigene Tacho einen Defekt hat.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 21:55   #9
Hotaces 728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Freital
Fahrzeug: E38 728i bj 96
Standard

Nein habe echt n einteiliges kombi. Kann gern bilder senden. UND WECHSEL wegen pixelfehler nee wechsel wegen Fehlercodes.

Geändert von Hotaces 728 (15.08.2015 um 22:02 Uhr).
Hotaces 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 23:01   #10
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

gerade gesehen, sind ja 2 verschiedene Baustellen...
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???

Geändert von Nilson (15.08.2015 um 23:25 Uhr).
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Händler Tacho codieren! DefenDer BMW Service. Werkstätten und mehr... 14 28.02.2015 21:01
Tacho codieren e32 735i Markus 735i Suche... 1 06.01.2011 23:08
Tacho codieren sepp82 Suche... 2 10.10.2007 00:11
Elektrik: Wer Hat ahnung vom Codieren z.b. Tacho ???? 750Schnitzer BMW 7er, Modell E38 1 10.01.2007 15:51
Sachsen-Anhalter Stammtisch Blacky E32 Stammtische 2 26.02.2006 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group