 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 18:13
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Im Dutzend billiger! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2009 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: 750i (11.91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Fahr zum nächsten TÜV!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 18:18
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 750il,div.540er,335c,K100RS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		und dann funktioniert sie wieder? 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 18:24
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ben Kusie
					 
				 
				Fahr zum nächsten TÜV!    
			
		 | 
	 
	 
 den find ich gut =)
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RaB 12
					 
				 
				und dann funktioniert sie wieder? 
  
			
		 | 
	 
	 
 Nein aber vll. übersieht ers =)  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von G88 (06.06.2012 um 18:31 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 18:26
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tja, wenn Du uns nun Baujahr/Monat gesagt haettest, oder welches System verbaut ist, dann waere man schon klueger. 
Hast Du unten die Pumpe mit 2 Auslaessen? Falls ja, dreht sie halt nicht in die andere Richtung fuer die SWRA. 
 
Wenn Du mal in den realoem schaust, wirst Du bemerken, dass die Systeme Baujahr/-Monatsabhaengig sind. 
Bei den Modellen ab ende 90 gibt es nur noch eine Hochdruckpumpe, rechtslauf für Scheinwerfer, linkslauf für die Nebel SW.  
 
Das Licht muss an sein. 
 
Der Lichtschalter ist mit dem Grundmodul verbunden. Das Grundmodul steuert dann das Scheinwerferreinigungsmodul an. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 18:48
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 750il,div.540er,335c,K100RS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ok ok 
ich gebe zu 
Daten dürften hilfreich sein 
;-) 
 
Basis war ein 750 il 
Bj. 11.91 
 
es ist die Duopumpe verbaut 
es pumpen auch beide Leitungen, denn wenn ich die Leitungen umgekehrt anschliesse, bleibt das Spritzbild unverändert, mit eingeschaltetem Nebellicht bekommen die Nebellampen ihre Dusche, nur halt dann im anderen Takt. 
und wie gesagt, mit der E34er Leitung funktioniert alles wie es soll... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na dann kann es ja nur noch an den Leitungen bzw. den Düsen liegen, alles andere hast du doch bereits ausgeschlossen...   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared 
Bright lights, big city, nobody seems to care 
Open your eyes who's there, who's there 
Open your eyes, nightmare 
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 19:05
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 750il,div.540er,335c,K100RS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja aber auch die Leitungen sind frei, kann ja entgegengesetzt der normalen Flußrichtung Luft durchblasen, und im korrekt eingebauten Zustand kommt auch Wasser aus den Eckventilen wenn ich mit einem Schraubendreher durch Druck aufs Ventil etwas nachhelfe... 
desweiteren habe ich mit drei Leitungssystemen vom E32 das gleiche Ergebniss/Problem erziehlt... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 19:11
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 750il,div.540er,335c,K100RS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nach meiner Beurteilung der Lage kann es sich wohl nur um Pumpe oder Eckventile handeln... 
Aber 3 Pumpen die alle das gleiche Problem haben sollen halte ich eigentlich für unwahrscheinlich, und selbst wenn doch, welches Problem haben sie??? 
das gleiche gilt für die Eckventile; alle "Vater"Eckventile (für die Nebelscheinwerfer) sind durchlässig, alle "Mutter"Ventile (für die oberen Düsen beim E32) sind nur in die falsche Richtung durchlässig. 
(und sie sind nicht falsch eingebaut ;-) ) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2012, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ölfuß 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Glückstadt 
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d  // Honda X4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Rückschlagventile SWRA ?
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RaB 12
					 
				 
				... alle "Mutter"Ventile (für die oberen Düsen beim E32) sind nur in die falsche Richtung durchlässig. 
(und sie sind nicht falsch eingebaut ;-) ) 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn ich mich recht erinnere sind da doch Rückschlag- bzw. Kugelventile eingebaut   
Weiß es aber nicht mehr genau, würde aber dein Problem erklären..... 
Gruß  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von millcrash (06.06.2012 um 19:25 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |