


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.06.2012, 08:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Nach den bisherigen Erfahrungen sind diese Dinger allesamt schei**e. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
|
|
|
11.06.2012, 15:18
|
#2
|
|
BMW 1 Herz und eine Seele
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i 03/98
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Nach den bisherigen Erfahrungen sind diese Dinger allesamt schei**e. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
|
Hast du schon eins live gesehen? oder wie bist du zu der Meinung gelangt?
__________________
BMW
Ein Herz und eine Seele
|
|
|
11.06.2012, 15:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
1. Durch mannigfaltige Berichte hier im Forum
2. Wenn ich mir die China-Teil schon auf den Bildern in der Bucht etc sehr sagen mir 28 Jahre Erfahrung in Sachen Car-Hifi dass der kram nichts taugt
3. Muss man schon rumbasteln damit die Dinger überhaupt in den E38 reinpassen, denn einfach so anstelle des Werks-Bordmonitors passen sie nicht
|
|
|
11.06.2012, 15:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Schreib mal den User "Heinenlaender" an oder such nach dem seinen Erfahrungen/Threads hier im Forum, der hat eins eingebaut und sehr objektiv die positiven und negativen Seiten "seines" Doppel-Din Navis dargestellt.
Er war für den Preis überaus zufrieden.
Ich habe gerade ein recht preiswertes Set nachgerüstet und ob ich es nochmals machen würde?... Keine Ahnung, ich werd erst wissen ob es sich lohnt wenn ich jetzt ein MKIV eingebaut habe.
Die Kosten belaufen sich auf jeden Fall jetzt schon auf das 2-fache. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
11.06.2012, 15:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich bin ja wahrlich kein Orischinal-Fetischist... aber schon allein die billig anmutende Optik dieser Teile hält mich ab um auch nur mal daran zu denken sowas einzubauen 
|
|
|
11.06.2012, 16:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich hab so ein Teil schon in einem E39 in natura gesehn und mal ehrlich, so schlimm war das auch nicht.
Die Teile haben Nachteile je nach Ausstattung des Fahrzeugs (Klimaautomatik zB.) aber das Aussehen war ok.
|
|
|
11.06.2012, 17:46
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Bin auch am überlegen, kann mir jemand sagen, ob meine Lüftung direkt mittig oder versetzt ist?
ist ein 95er 70i mit klimaautomatik
|
|
|
11.06.2012, 19:43
|
#8
|
|
BMW 1 Herz und eine Seele
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i 03/98
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Schreib mal den User "Heinenlaender" an oder such nach dem seinen Erfahrungen/Threads hier im Forum, der hat eins eingebaut und sehr objektiv die positiven und negativen Seiten "seines" Doppel-Din Navis dargestellt. 
|
Danke dir für die Info Atlan!
Hab mir mal den ganzen theread von heinenlaender durchgelesen, da scheiden sich ja die geister!!! 
Letzendlich ist es geschmackssache so lange alles funktioniert. Wäre bei mir relativ plausibel da ich momentan eh kein Boardmonitor habe was warscheinlich den einbau wesentlich erleichtert.
Aber was für ein problem besteht denn bei der klimaautomatik? Weist du mehr darüber?
Schönen gruß
Oz aus Ffm
|
|
|
11.06.2012, 20:38
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Da gibt es auch einen Thread drüber, die Geräte passen dann anscheinend nicht richtig rein aufgrund irgendwelcher Kanäle, aber das hat auch hier aus dem Forum jemand sehr gut gelöst.
Auch das müsstest du einen Thread finden.
Such mal nach Dynavin.
|
|
|
11.06.2012, 20:57
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Die Stellmotoren der klimaaut. sollen im Weg sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|