Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2012, 08:24   #21
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

@Christoph: vielen Dank für den Tipp... Es gehen ja immerhin 12l rein... keine Ahnung was die nach dem Wechsel der Pumpe aufgefüllt haben...


Gruß,


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 11:00   #22
chromeliner
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E38-728iA (04.98); ehemals E32-735i (11.91), E39 540iA (05.99)
Standard

Das Kühlsystem ist echt ne Fehlkonstruktion, das mit dem Selbstenlüften klappt in der Praxis nicht. Hatte das Problem bei meinem ehemaligen 540er E39.

Die CC meldete beim Fahren nen zu niedrigen Kühlwasserstand, im Ausgleichsbehälter war aber der Stand viel zu hoch.

Hab dann jeden Morgen kurz nach dem losfahren wenn der Motor noch kalt war an nem Berg angehalten und bei laufendem Motor nachgefüllt. Die Luftblase war dann immer grad im Ausgleichsbehälter.

Insgesamt hab ich so nen 3/4 Liter nachgefüllt.
chromeliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 13:34   #23
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Infos...

Mittlerweile sind knapp 3 Wochen vergangen und der Kühlwasserstand ist nun OK. Insgesamt bekam ich nachdem Anfangs Ruhe war noch 2 Mal im Abstand von ca. 1 Woche die Meldung im CC...

Gerade heute hab ich noch mal abschliessend den Heiztest durchgeführt. Alles passt.

Musste aber schon über die Schraube öfter entlüften.... Dieses Kühlsystem ist echt ne Krankheit!

Naja... jetzt passt alles und so eine WaPu tauscht man ja nicht alle paar Tage...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl im Kühlwasser?? Eisenherz BMW 7er, Modell E38 9 27.09.2009 22:55
Heizung/Klima: Kühlwasser bryany76 BMW 7er, Modell E38 5 29.10.2008 21:29
Motorraum: kühlwasser HW 32 BMW 7er, Modell E32 4 08.05.2006 12:47
Motorraum: Öl in Kühlwasser? Phillip BMW 7er, Modell E32 4 22.12.2004 20:17
Kühlwasser spacefree BMW 7er, Modell E32 5 30.11.2003 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group