nun, da stellt sich die frage ob bereits die ruhestrommessung durchgeführt wurde... dann natürlich die batterie selber...
wenn also morgens öfters mal die batterie platt war, dann kann man, unabhängig von deren alter, davon ausgehen dass die batterie kaputt ist!
ausserdem ist es bei den heutigen batterien ja fast schon normal dass die nach 15-25 monaten den geist aufgeben

bestes beispiel dazu ist meine batterie: oktober 2010 beim

gekauft für 220,-€... letzten winter am c-tec im erhaltungsmode überwintert und dieses jahr im mai brach sie dann zusammen. laut

keine garantie, da mein dicker nach dem anlassen erst innerhalb 15 sek auf über 12,5V im leerlauf kommt. daher sei die lima defekt und schuld

nuja, das ist ein anderer fall...

also batterie muss i.O. sein!
denn, wenn die batterie zu weit absackt, dann kann die z.b. die alarmanlage auslösen und der dicke blinkt munter vor sich hin... die alarmsirene meldet selten, da dort der akku wahrscheinlich schon länger platt ist oder sie wegen diverser fehlalarme eh bereits stillgelegt wurde

weiter wird der dicke durch dieses "event" auch noch aus dem schlaf gerissen und die batterie sackt weiter ab und wir haben die "tote" batterie am morgen...
also alle verbraucher müssen nach 16min schlafen
nun kann der ruhestrom geprüft werden... liegt dieser unter den 100mA so kann also die batterie keinesfalls innerhalb von 10 std. leergelutscht werden. rein rechnerisch müssten also ca. 5-8A fliessen um eine gute batterie über nacht komplett zu leeren... das müsste man also schon sehen oder riechen

liegen beim ruhestromtest also wirklich noch ampere an, so eine sicherung nach der anderen ziehen bis der ruhestrom deutlich absackt, dabei achtung, beim wieder einstecken der sicherungen wacht der dicke gerne wieder auf.... dann heißt es wieder warten

anhand der sicherung dann herausfinden was alles damit mit strom versorgt wird.... und eines nach dem anderen dort abklemmen bis der übeltäter erkannt ist.
im falle von sicherung 69 sind es wohl navi, videomodul, gps-empfänger, bordmonitor, radio verstärker und telefon, die irgendwie daran hängen... aber genau weiß ich es nun auch nicht, aber das wird wohl über WDS heraus zu finden sein
ich habe nicht richtig gelesen.... also der wagen geht nicht in den ruhezustand... was ist denn als ausstattung vorhanden... dwa, innenraumschutz und so? irgendwelche geräte oder funktionen nachgerüstet?