Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2012, 14:39   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Suche an den Geräten, die an bleiben könnt ihr euch schenken, wenn es mehr als eins ist / unterschiedliche sind.

Denn nach 16 Minuten wird allen noch "lebenden" Geräten der Normal-Strom weggenommen (nicht das DauerPlus).

Dies wird durchgeführt vom .... Relais-Modul im E32, nur im E38 = ?? ... vielleicht das Licht-Modul in der A-Säule unten, beifahrerseitig. ???


Wenn das Modul den Strom nicht "rauszieht" bleiben die Geräte wach.
Entweder ist das das Problem oder dem Modul wird vom Zünd-Anlass-Schalter gesagt: Zündung ist noch an, lass die Geräte wach/an.

Da Du den ZAS schon getauscht hast würde ich in die Richtung des "16-Minuten-Ausschaltende"-Steuergeräts suchen gehen.
Spätestens das soll ja den Strom trennen. (z.B. Navi-Rechner).

Der Bordmonitor soll ja sofort nach abziehen des Zündschlüssels ausgehen.
Geht er auch nicht aus ... vielleicht doch ein Fehler im Kabel des Steckers des ZAS ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 12:48   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun, da stellt sich die frage ob bereits die ruhestrommessung durchgeführt wurde... dann natürlich die batterie selber...
wenn also morgens öfters mal die batterie platt war, dann kann man, unabhängig von deren alter, davon ausgehen dass die batterie kaputt ist!
ausserdem ist es bei den heutigen batterien ja fast schon normal dass die nach 15-25 monaten den geist aufgeben bestes beispiel dazu ist meine batterie: oktober 2010 beim gekauft für 220,-€... letzten winter am c-tec im erhaltungsmode überwintert und dieses jahr im mai brach sie dann zusammen. laut keine garantie, da mein dicker nach dem anlassen erst innerhalb 15 sek auf über 12,5V im leerlauf kommt. daher sei die lima defekt und schuld nuja, das ist ein anderer fall...
also batterie muss i.O. sein!
denn, wenn die batterie zu weit absackt, dann kann die z.b. die alarmanlage auslösen und der dicke blinkt munter vor sich hin... die alarmsirene meldet selten, da dort der akku wahrscheinlich schon länger platt ist oder sie wegen diverser fehlalarme eh bereits stillgelegt wurde weiter wird der dicke durch dieses "event" auch noch aus dem schlaf gerissen und die batterie sackt weiter ab und wir haben die "tote" batterie am morgen...

also alle verbraucher müssen nach 16min schlafen
nun kann der ruhestrom geprüft werden... liegt dieser unter den 100mA so kann also die batterie keinesfalls innerhalb von 10 std. leergelutscht werden. rein rechnerisch müssten also ca. 5-8A fliessen um eine gute batterie über nacht komplett zu leeren... das müsste man also schon sehen oder riechen
liegen beim ruhestromtest also wirklich noch ampere an, so eine sicherung nach der anderen ziehen bis der ruhestrom deutlich absackt, dabei achtung, beim wieder einstecken der sicherungen wacht der dicke gerne wieder auf.... dann heißt es wieder warten anhand der sicherung dann herausfinden was alles damit mit strom versorgt wird.... und eines nach dem anderen dort abklemmen bis der übeltäter erkannt ist.
im falle von sicherung 69 sind es wohl navi, videomodul, gps-empfänger, bordmonitor, radio verstärker und telefon, die irgendwie daran hängen... aber genau weiß ich es nun auch nicht, aber das wird wohl über WDS heraus zu finden sein

ich habe nicht richtig gelesen.... also der wagen geht nicht in den ruhezustand... was ist denn als ausstattung vorhanden... dwa, innenraumschutz und so? irgendwelche geräte oder funktionen nachgerüstet?
__________________

Geändert von PacificDigital (22.07.2012 um 12:53 Uhr). Grund: okay, ich habe nicht richtig gelesen....
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 17:50   #13
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
...da mein dicker nach dem anlassen erst innerhalb 15 sek auf über 12,5V im leerlauf kommt
Absoluter Schmarrn. Der Laderegler hebt lansam nach den Start die Batteriespannung an. Hier mal an den Boschtester und Leistungen messen. DAnn eine Neue rann, laden und wieder den Leistungstest. Gibt es Unterschiede, den Rechtsschutz das klären lassen.
Der Tausch des Reglers dürfte dir ja, ausser unter dem Wagen zu kriechen, leicht zu erledigen sein...

TE:
Ich würde mal das Radio austecken und das Navi. Dann so eine Weile fahren und schauen ob alles "vorbei" ist. Dann das Radio, oder das Navi wieder rein.

Auch ausgelutschte Raubkopien im Navi können das Navi am Einschlafen hintern:
Es quatscht vor sich hin und keiner am Bus geht schlafen.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 18:11   #14
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ja die liebe El. beim e38!
Bei meinem ist es im moment so: Wenn ich den Zündschlüssel abziehe geht alles aus was ja auch sehr gut ist.
Aber dann nach ca. 40 sec.kommt aus dem Lautsprecher vorn Beifahrerseite ein brum geräuch, dass auch nicht mehr aufhört.
Ich habe jetzt den einen Stecker vom DSP abgezogen und dann ist natürlich ruhe.

Ich suche auf diesem Weg also auch jemanden der sich mit der el. des e38 richtig auskennt und mir bei der Problemsuche und Lösung helfen könnte!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 20:04   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Was steht denn wohl für dich als Lösung in meinem vorherigem Posting?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 20:11   #16
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich und die el., dass passt wie einem Schwein der Sattel!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruhestromproblem karim85 BMW 7er, Modell E38 3 29.01.2009 20:41
Elektrik: Ruhestromproblem Hage4711 BMW 7er, Modell E38 18 12.01.2006 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group