


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
28.07.2012, 01:59
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Borken
Fahrzeug: E32.740i (92), E32 740i (93)
|
Zündprobleme Unwucht Dröhnen
In diesem Fall, kann ich mir nur selbst antworten: Alles, was mit den Zündaussetzern und "sägen" zu tun hatte, ist passé. Es waren die defekten Lamdasonden. Das Dröhnen ist auch durch Feinwuchten und den Austausch des Kreuzgelenks (minimale, aber gut fühlbare "Nullstellung" des Lagers) erledigt. Das Mittellager habe ich gleich mit austauschen lassen, genauso wie ich das hintere Lager des Automatikgetriebes erneuert habe. Jetzt noch der Getriebeölwechsel und die nächsten 120000 KM können kommen.
Geändert von Bayernforce (28.07.2012 um 05:26 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Zündaussetzer.
|
j_ramon.lopez |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
23.01.2012 16:51 |
|
Elektrik: Zündaussetzer
|
davio |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
03.10.2011 09:44 |
|
Motorraum: Zündaussetzer
|
csisec |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
11.05.2011 14:39 |
|
Motorraum: Zündaussetzer
|
Hutschie85 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
03.06.2010 14:22 |
|
Zündaussetzer
|
0Ahnung |
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
19.04.2003 19:38 |
|