


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.08.2012, 16:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Du kannst meiner Meinung nach bei beiden "Baden" gehen. Mein VFL hat keinen Rost (EZ11.97) und ich hab schon FL gesehen, die Rost an den bekannten Stellen hatten.
Du machst Dir recht früh (2Jahre) Gedanken um ein Auto?
Thomas
|
|
|
06.08.2012, 16:54
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38(ab 2010/2011)
|
Zitat:
Zitat von Schmitti
Du kannst meiner Meinung nach bei beiden "Baden" gehen. Mein VFL hat keinen Rost (EZ11.97) und ich hab schon FL gesehen, die Rost an den bekannten Stellen hatten.
Du machst Dir recht früh (2Jahre) Gedanken um ein Auto?
Thomas
|
Das hab ich bisher immer so gemacht, mit allen Autos (besonders die die noch im Besitz sind).
Danke schon mal für den Hinweis, dann muss ich mich auf alles mögliche einstellen.
VG
|
|
|
06.08.2012, 17:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Wenn wir schon bei Mängeln sind: diese billige Kunststoffumlenkschiene (für die Kette), die die TU Motoren statt des Kettenrades haben stellt in meinen Augen eine erhebliche Qualitätsminderung dar.
mfg, Wolfgang
|
|
|
07.08.2012, 21:55
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38(ab 2010/2011)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Wenn wir schon bei Mängeln sind: diese billige Kunststoffumlenkschiene (für die Kette), die die TU Motoren statt des Kettenrades haben stellt in meinen Augen eine erhebliche Qualitätsminderung dar.
mfg, Wolfgang
|
bitte was haben die gemacht? ist das so bei dem FL e38? kann man das selbst ersetzen?
Langsam weiss ich net weiter. Wollte ein FL wegen Optik, weil ich dachte die groebsten Fehler waeren durch und das der 740er als FL standarmaessig Euro3 (im Fahrzeugschein/brief) ist.
befuerchte fast das ich ein VFL umbauen muss!?
danke euch. werde jetzt mal noch einen allumfassenden Rostthread suchen...
viele Gruesse
|
|
|
07.08.2012, 22:03
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Spik0r
bitte was haben die gemacht? ist das so bei dem FL e38?
|
Hier die Schiene.
Und hier das Kettenrad.
Ich würde bei Defekt auch vom M62TUB35 auf den M60B40 umbauen, muss dann aber im Fall des Falles erst mal abklären in wie weit das überhaupt geht.
mfg, Wolfgang
|
|
|
07.08.2012, 22:06
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So langsam  ? Seit 2009 willst Du nen E38 (da in 2010/2011) - nun wirst wieder aktiv, aber auch wieder erst in 2 Jahren...?!?
Es sei Dir versichert: Rosten tun sie alle...mal mehr, mal weniger. Blechtechnisch ist der E38 eine einzige Katastrophe.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.08.2012, 22:19
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
blechtechnisch ne katastrophe? naja, meine (2x 01er) rosten nicht, wurden aber auch
selten bis nie im winter bewegt.. ich glaub du kennst noch keine w210er
oder vitos, die würde ich als katastrophe bezeichnen, dagegen ist der e38
bei vernünftiger pflege ein dankbares auto.
|
|
|
08.08.2012, 09:35
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hat nichts mit mangelhafter Pflege zu tun...
Zeig mir Deine beiden E38 und ich zeig Dir Rost - das garantier ich Dir 
|
|
|
08.08.2012, 13:24
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Spik0r
Langsam weiss ich net weiter.
|
Da bist du selbst Schuld, denn das was du tust ist Schwachsinn. Du machst dir viel zu viele Gedanken über ein Auto das du ohnehin erst in zwei Jahren kaufen möchtest.
Warte ab bis es soweit ist und schaue dann die infrage kommenden Fahrzeuge individuell an. Kaufe nicht den erstbesten und lasse dir viel Zeit bei der Suche. Wenn du ein Auto ohne Rost willst dann kaufe eines ohne Rost.
Nimm den FL, der ist nicht ganz so alt und hat mehr Ausstattung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|