


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.07.2012, 20:23
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Was sinnvoll ist oder eben auch nicht liegt ja im Auge des Betrachters.
|
Dazu muss man auch wissen was es gibt!
|
|
|
19.07.2012, 20:29
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Auf und zu des Hydr, Kofferraum von innen. Das hab ist eine Super Funktion.
- 1Tipp-Funktion der Fensterheber bei Tür-Auf. Was genau ist das?
- Doppel-Warn-Blinker. ?
Gibt es auch die Funktion, wenn man das Auto abschließt, das Fenster und Schiebedach automatisch schließen? Ich weiß, wenn ich die Taste gedrückt halte das dann alles zu geht.
|
|
|
19.07.2012, 20:38
|
#53
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
Zitat von 750zxr740il
Dazu muss man auch wissen was es gibt!
|
Dafür kannst Google quälen und wirst sicher fündig. Nach ca. 2 Minuten habe ich z.B. DAS HIER gefunden. Gehst mit der Maus über eine Funktion und bekommst noch eine Erklärung ..... aber das WWW hat sicher noch mehr auf Lager. 
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
07.08.2012, 11:43
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hast Du dafür auch nen Benutzernamen und Passwort ?
|
|
|
07.08.2012, 12:51
|
#55
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
Zitat von Andimp3
Hast Du dafür auch nen Benutzernamen und Passwort ?
|
Nö, damals war's noch ohne Zugangsbeschränkung. Vielleicht wird's ja wieder.
|
|
|
07.08.2012, 13:18
|
#56
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
www.cds-fink.de war mal ein kommerzielles Codierangebot, da war aber nichts im Angebot, was nicht schon längst hinlänglich bekannt war.
|
|
|
07.08.2012, 13:29
|
#57
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
|
Zitat:
Zitat von 750zxr740il
Auf und zu des Hydr, Kofferraum von innen. Das hab ist eine Super Funktion.
- 1Tipp-Funktion der Fensterheber bei Tür-Auf. Was genau ist das?
- Doppel-Warn-Blinker. ?
Gibt es auch die Funktion, wenn man das Auto abschließt, das Fenster und Schiebedach automatisch schließen? Ich weiß, wenn ich die Taste gedrückt halte das dann alles zu geht.
|
wenn deine Tür auf ist musst du Fensterheberschalter gedrückt halten um Fenster zu schließen, bei 1 TiPP Funktion reicht nur das antippen, quasi gleich wie auch bei geschlossener Tür.
Warnblinker doppelimpuls, wie der Name schon sagt Warnblinker blinkt halt doppelt.
Die Funktion um alles zu schließen gibts nicht, zumindes im e38
|
|
|
07.08.2012, 14:35
|
#58
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Komfortschließung
Zitat:
Zitat von Zett
Die Funktion um alles zu schließen gibts nicht, zumindes im e38
|
Sicher gibt's das: Nennt sich Komfortschließung und ist wahlweise über Schlüssel im Türschloß oder per Fernbedienung durchführbar. Gab's auch schon im E32.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
07.08.2012, 14:49
|
#59
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Aber nicht auf einen Knopfdruck hin - und das war damit gemeint.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.08.2012, 19:47
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zum Thema LCM 3 besorgen:
Es gibt ja "LCM-III m. LWR" und "LCM-III o. LWR"
Also braucht man bei Xenon Scheinwerfern mit automatischer Leuchtweitenregulierung dann ein "LCM-III m. LWR", richtig so ?
Weil es gibt da sogenannte "Profis" in der Bucht zum Beispiel die "LCM-III m. LWR" als "man. LWR" intepretieren und dies auch so bezeichnen, "man." interpretiere ich aber als manuell, aber wäre das dann nicht in Wirklichkeit "LCM-III o. LWR" ?
Es gibt ja auch noch "LCM III mit man. LWR", das ist doch dann dasselbe wie "LCM-III o. LWR", oder was ganz anderes ?

__________________
Geändert von Tito_2000 (08.08.2012 um 19:57 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E65 Codierliste und Zubehör.
|
Barsaume |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
03.01.2011 22:19 |
|