


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2012, 16:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ansonsten wären dann noch der Komfortzugang zu nennen (ist das ein STG  ?). Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein...
|
-Wasserrohr
-VSD/VDD
-CD-Wechsler
-Zündspulen
Ist aber alles überschaubar in meinen Augen. Von defekten Kühlsystemen, kompletten Achsrevisionen, wegbröselnden Front-/Seitenscheibendichtungen oder undichten Servoschläuchen hört man beim E65 gar nichts.
Achso, Rost ist auch kein Problem
Und dadurch das man beim neueren Wartungssystem im Prinzip nur noch die Bremsflüssigkeit pauschal nach Zeit tauscht und alles andere nur nach Kilometern/Verschleiß ist eine Scheckheftpflege auch günstiger.
Wenn man sich überlegt, dass man 8K in einen E38 versenkt, der einen dann vielleicht noch 6K bringt + das was noch kommt - da ist man schon nicht mehr so weit weg von einem E65 mit Europlus...
|
|
|
23.08.2012, 16:29
|
#2
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja das auf jeden fall, wenn er innendrin nicht so unglaublich hässlich wäre, hätte ich mir schon längst einen E65 hingestellt. ich mag den innen von der bedienung her so garnicht :/ Und das amaturen brett.. ne...
Also man kann sagen das der E65 günstiger ist als man denkt, aber in detail punkten kanns halt so richtig dicke kommen. Ich glaub auch das die Motoren / Getriebe noch erheblich teuerer sind als die vom E38, wenns mal hart auf hart kommen sollte.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
23.08.2012, 16:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zumindest die Getriebe lassen sich einfacher warten. Keine Kügelchen, weniger O-Ringe, ich denke ein guter Mechaniker bekommt das beim E65 ohne Probleme hin. Beim E38 muss man schon deutlich konzentrierter arbeiten.
Vom Design ist der E65 halt kantiger und amerikanischer geworden. Aber "unglaublich hässlich" ist der Innenraum nun wirklich nicht. Und die Bedienung empfinde ich auch als angenehmer. Vor allem kommt man an die Sitzverstellung ran, ein Becher im Becherhalter versperrt nicht die Klima und den Flugzeugknüppel für die Schaltung haben sie auch platzsparend am Lenkrad untergebracht. Ergonomisch empfinde ich da den F01 wieder als Rückschritt.
Der E38 hat natürlich durchaus einen Vorteil in der Versorgung mit gebrauchten Ersatzteilen. Gerade wenn es um Blechteile geht, kann man da eine Menge eld sparen.
|
|
|
23.08.2012, 16:36
|
#4
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Gibts eigentlich etwas neues hinsichtlich Verkokung beim 760i?
|
|
|
23.08.2012, 16:37
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist meist so bei neueren Fahrzeugen mit dem höheren Preis
Sieht manchmal so aus, als ob hier die Fahrzeuge ohne Betrachtung des Alters verglichen werden
Schau Dir doch mal nen V12 an - sieht mit dem ECHTleder-Armaturenbrett wesentlich schöner aus.
@7erfly: Hatte mich jetzt auf STG beschränkt  . Man kann Modellschwachstellen überall auflisten - glaube kaum, dass der E38 da besser steht. Vor allem wegen der Rostproblematik :(
@JRAV:
Hat er Probleme mit, aber das wirkt sich ja nur beim Kaltstart aus und hat keine Auswirkungen auf den Fahrbetrieb 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.08.2012, 16:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
@7erfly: Hatte mich jetzt auf STG beschränkt  . Man kann Modellschwachstellen überall auflisten - glaube kaum, dass der E38 da besser steht.
|
Kam wohl nicht so raus, aber ich wollte ingesamt schon andeuten, dass der E38 deutlich mehr bekannte "Serienfehler" hat als der E65. Selbst die ersten E65er haben meistens nur die aufgezählten Sachen bzw. sind einfach nur schlecht gewartet. Hingegen kann einem bei einm 2001er E38 das volle Programm erwarten.
|
|
|
23.08.2012, 18:37
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Muss etwas mal kurz korrigieren (hab nur mal nen Teil nachgeschaut):
Das Federbein hinten kostet knapp 1350 Euro beim E65...das vom E38 nur 1250 Euro  
Auch sonst haben sich die Preise bei wohl allen gezeigten Teilen nochmals erheblich zum Online-ETK-Stand erhöht. Das es dann so drastisch ist, hätte ich jetzt nicht gedacht.
|
|
|
23.08.2012, 19:23
|
#8
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
jetzt habe ich diesen fred zwei tage mal nicht verfolgt und mir stellen sich einige fragen aber ich fange erst einmal mit dem an was mit den autos zu tun hat:
wenn ich mir anschaue welche e38 teilweise mit vollausstattung und werkstattgepflegt auf dem markt angeboten werden - motor macht geräusche aber nichts wildes, leichtes flattern ist mit radwuchten zu beheben, leckt ein bißchen aber muß nur eine neue dichtung rein und und und.....am ende dann der zusatz bei diesem klasse angebot: das fahrzeug wird als bastelobjekt angeboten und muß mit dem anhänger abgeholt werden - preis nur € 5.000
jedes dieser fahrzeuge hat mit sicherheit einen reparaturstau
ich persönlich fahre den e38 weil ich und nur ich ihn schön finde, das umfeld ist mir egal, keiner muß mir beifall zollen, ich fühle mich einfach wohl in und mit dem auto
und nun zu dem punkt der mich persönlich langsam nervt - warum werden hier im forum die member so oft persönlich angegriffen
auf deutsch gesagt finde ich das zum kotzen und dies sollte schnellstens in eine positive richtung gelenkt werden
man könnte manchmal meinen das beim nächsten jahrestreffen die fäuste fliegen wenn nur die richtigen erscheinen
sind wir nicht alle irgendwo bmw fans, egal welches modell?
|
|
|
23.08.2012, 19:32
|
|
amnat
|
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht.
Grund: OT
|
23.08.2012, 21:08
|
#10
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Führt diese (Grundsatz-) Diskussion bitte in einem der bestehenden Threads zu dem Thema weiter oder von mir aus auch in einem neuen - hier ist sie OT.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|