Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2012, 11:06   #1
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also bei mir springt nichts im Wartungssystem, alles arbeitet sauber.
Das mit den Bremsen hängt weiterhin rein mit der eigenen Fahrweise zusammen - und auch hier arbeitet das Wartunssystem einwandfrei.
Als ich meinen E65 übernommen habe, wollte der in 8000 KM hinten neue Beläge - eigentlich relativ früh, der Vorgänger war wohl sehr sportlich unterwegs. Durch meine Fahrweise gingen dann noch 15.000 KM drauf bis zum Wechsel.
Mit Reifen ist es ja nicht anders. Einige fahren 100.000 KM mit einem Satz, andere brauche jede Saison neue (und bestimmt auch neue Bremsen ).

Und die eigentliche Inspektion (also nach Checkliste alles mal anschauen) ist halt auch nur nach KMs fällig und nicht pauschal einmal im Jahr.
Rein von der Wartung her ist der Polo meiner Freundin teurer, weil da pauschal nach einem Jahr Inspektion und Ölwechsel fällig sein sollen. Auch andere Sachen werden alle auf Zeit getauscht und nicht nach Abnutzung. Mal abgesehen davon, dass die Teile für nen kleinen Polo teilweise gleichauf liegen mit denen einens 7ers...

Unter emotionalen Gesichtspunkten - wenn man den E38 einfach lieber mag - ist es ja egal, ob man so viel Geld reinsteckt, dass man am Ende zwei E65 kaufen könnte. Man fährt halt das Auto was einem Spaß macht und was man lieber mag.
Aber der TE hat ja nun schon so viel Geld reingeschossen, da würde ich den Wagen auch behalten und erstmal wieder die Investition rausfahren.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 11:21   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Das mit den Bremsen hängt weiterhin rein mit der eigenen Fahrweise zusammen
Nö. Die Fahrassistenzsysteme des E65 bremsen einfach viel mehr als Du es als Fahrer wahrnimmst, hat nur bedingt mit Deiner Fahrweise zu tun. Denn wie eine Oma daherschleichen wird wohl kaum ein E65-Fahrer, dann säße er im falschen Auto.
Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Und die eigentliche Inspektion (also nach Checkliste alles mal anschauen) ist halt auch nur nach KMs fällig und nicht pauschal einmal im Jahr.
Rein von der Wartung her ist der Polo meiner Freundin teurer, weil da pauschal nach einem Jahr Inspektion und Ölwechsel fällig sein sollen.
Wir vergleichen hier aber den E65 mit dem E38, und nicht mit einem Polo.
Und auch der E38 geht rein km-bezogen und das auch noch dynamisch zur eigentlichen Inspektion. In praxi beim E38FL so ca. alle 22.-26.000 km, je nach Fahrweise, und dann im Wechsel Ölservice und Inspektion I bzw. II. D.h. eine Inspektion steht beim E38 auch nur so ca. alle 50.000 km an.
Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Aber der TE hat ja nun schon so viel Geld reingeschossen, da würde ich den Wagen auch behalten und erstmal wieder die Investition rausfahren.
Sehe ich auch so.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 11:34   #3
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

das ein e65 im unterhalt billiger sein soll als ein e38 kann ich beim besten willen nicht glauben.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 11:52   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist er auch nicht zwingend - auf die normalen Servicewartungen bezogen. Wobei es halt alles nun schön entzerrt ist - ich fand die Inspektionen I & II immer etwas verwirrend.

Luftfilter sollen übrigens nach Plan jeden dritten Ölservice gewechselt werden (halte ich persönlich nix von). Pollenfilter alle 60.000 km bzw. nach Nutzung der Klima - ist auch andrs als beim E38 und vermeintlich günstiger.

Aber man kann die Wartungen ohne Serviceheft besser im Blick halten und damit planen .
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufen oder einwintern und behalten?! snap BMW 7er, Modell E32 21 26.10.2009 18:54
E 38 behalten oder nach Reparatur verkaufen chris264 BMW 7er, Modell E38 31 15.03.2009 21:45
E32 750i 10/1991 verkaufen (wieviel) oder abgemeldet behalten? Roman7 BMW 7er, Modell E32 4 23.11.2005 23:02
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group