Also bei mir springt nichts im Wartungssystem, alles arbeitet sauber.
Das mit den Bremsen hängt weiterhin rein mit der eigenen Fahrweise zusammen - und auch hier arbeitet das Wartunssystem einwandfrei.
Als ich meinen E65 übernommen habe, wollte der in 8000 KM hinten neue Beläge - eigentlich relativ früh, der Vorgänger war wohl sehr sportlich unterwegs. Durch meine Fahrweise gingen dann noch 15.000 KM drauf bis zum Wechsel.
Mit Reifen ist es ja nicht anders. Einige fahren 100.000 KM mit einem Satz, andere brauche jede Saison neue (und bestimmt auch neue Bremsen

).
Und die eigentliche Inspektion (also nach Checkliste alles mal anschauen) ist halt auch nur nach KMs fällig und nicht pauschal einmal im Jahr.
Rein von der Wartung her ist der Polo meiner Freundin teurer, weil da pauschal nach einem Jahr Inspektion und Ölwechsel fällig sein sollen. Auch andere Sachen werden alle auf Zeit getauscht und nicht nach Abnutzung. Mal abgesehen davon, dass die Teile für nen kleinen Polo teilweise gleichauf liegen mit denen einens 7ers...
Unter emotionalen Gesichtspunkten - wenn man den E38 einfach lieber mag - ist es ja egal, ob man so viel Geld reinsteckt, dass man am Ende zwei E65 kaufen könnte. Man fährt halt das Auto was einem Spaß macht und was man lieber mag.
Aber der TE hat ja nun schon so viel Geld reingeschossen, da würde ich den Wagen auch behalten und erstmal wieder die Investition rausfahren.