Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2012, 16:54   #1
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich schreibe immer wenn ich ein Fahrzeug verkaufe: Auf grund der hohen Km, verkaufe ich dieses Fahrzeug ausschließlich zur Teilegewinnung!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline  
Alt 24.08.2012, 17:04   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Ich schreibe immer wenn ich ein Fahrzeug verkaufe: Auf grund der hohen Km, verkaufe ich dieses Fahrzeug ausschließlich zur Teilegewinnung!
Privat oder Gewerblich?
Wenn das FHZ keine erheblichen Mängel aufweist, sondern funktionsfähig und von durchschnittlicher Beschaffenheit ist, sowie einen gängigen Marktpreis (für ein vergleichbaren Gebrauchtwagen ohne diese Klausel) erzielt, ist dies eine unzulässige Beschränkung.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline  
Alt 24.08.2012, 17:13   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Privat! Hat bis Dato immer gegriffen!
MR1580 ist offline  
Alt 24.08.2012, 17:18   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Privat! Hat bis Dato immer gegriffen!
Wie häufig wurde diese Formulierung denn bereits gerichtlich bestätigt, sprich im Urteil als positive Vertagsformulierung bezeichnet?

Allerdings geraten wir immer weiter OT.

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Nun haben wir so einen Fall und ich finde es gut dass der threadersteller sich hier jetzt berät wie vorzugehen ist, auf jeden Fall Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen.
Jetzt müssen die Fälle nochmal differenziert werden:
Auf der einen Seite sprechen wir von einem Fahrzeug, welches über 400tkm auf dem Tacho hat und um mehr als die Hälfte gedreht wurde. Damit änderte sich der unterstellte und veranschlagte Wert um -grob- 7.000€.
In diesem Thread sprechen wir über einen Ranzkübel, der selbst mit 500.000km vermutlich nicht signifikant weniger Kohle gebracht hätte.. Also bitte..
Wie bereits gesagt: Ich schätze den entstandenen Schaden durch die angebliche Manipulation auf höchstens 300€. Punkt.

Geändert von E66-Fan (24.08.2012 um 17:24 Uhr).
E66-Fan ist offline  
Alt 24.08.2012, 17:19   #5
EdoMedo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von EdoMedo
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
Standard

Es geht mir nicht darum eine Welle zu machen.

Für mich ist das nunmal keine Lappalie, selbst wenn der Wagen "günstig" ersteigert wurde.

Ich bin mir schon im Klaren was ich da gekauft habe, mein Bruder ist KFZler und wird den mit mir herrichten.

Ich wollte lediglich wissen, welche Möglichkeiten es gibt für mich, da ich - wie schon erwähnt - nicht einfach darüber hinwegsehen möchte, dass ich "betrogen" werde. Ganz einfach.
EdoMedo ist offline  
Alt 24.08.2012, 17:21   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn Du betrogen wurdest bestehe die Möglichkeiten:

A) Strafverfahren gegen den Betrüger

UND

B) WUMS = Wandlung Umtausch Minderung Schadenersatz
Andimp3 ist offline  
Alt 24.08.2012, 19:33   #7
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

also, als ich gemerkt habe, dass meiner gedreht ist, habe ich den Vorbesitzer angerufen und gefragt, was das soll. Er stritt natürlich alles ab und behauptete, die km seien original.
Jedoch hatte der Vor-vor-Besitzer glücklicherweise noch den Kaufvertrag zu meinem Vorbesitzer. Mit den "originalen KM", ob diese wiederum stimmen, weiß natürlich auch niemend.
Dann bin ich ab zum Anwalt (natürlich über Rechtschutz) und unter diesen Umständen und unter Androhung einer Anzeige, hat der Vorbesitzer es sofort zugegeben.
@ EdoMedo: Vielleicht hast du eine ähnliche Möglichkeit. Für KM-Manipulation steht sogar Freiheitsentzug...
Ekid ist offline  
Alt 24.08.2012, 19:54   #8
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekid Beitrag anzeigen
Für KM-Manipulation steht sogar Freiheitsentzug...
Und wen genau betrifft das dann? In diesem Kontext also irrelevant.





Zu unterscheiden:
§22b StVG Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern - betrifft einen "Tachomanipulierer"
§263 StGB - betrifft jemanden, der in betrügerischer Absicht ein gedrehtes Fahrzeug veräußert
E66-Fan ist offline  
Alt 24.08.2012, 20:34   #9
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekid Beitrag anzeigen
Für KM-Manipulation steht sogar Freiheitsentzug...
Jo, theoretisch. Hatte auch mal nen Verkäufer von nem gedrehten Wagen vor Gericht gezerrt. Ergebnis: Rückabwicklung nicht möglich da auf einmal Firma insolvent und ebenfalls Privatinsolvenz am laufen Also nix zu holen. Bewährungsstrafe ansonsten, weil nur nachgewiesen werden konnte, das ICH den Wagen gedreht bekommen hab und ER den Wagen nicht gedreht angekauft hat. Es konnte nicht nachgewiesen werden dass ER den Wagen gedreht hat solange er ihn hatte, jemand Anderes konnte nicht ausfindig gemacht werden und damit war er sozusagen raus aus der Tachonummer und hat nur einen draufgekriegt weil er mir die Manipulation verschwiegen hat -> Betrug
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline  
Alt 24.08.2012, 20:35   #10
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

liebe Leute, - auch ich reagiere oftmals (ungerechterweise) innerlich mit einer eher vorgefaßten Meinung wenn ich ein manipuliertes Gerät vor mir liegen habe, aber bitte versucht zu gegebener Situation immer erst einmal die UNSTREITIGEN SACHVERHALTE zu sehen!

Wenn in einem Steuergerät ein höherer KM-Stand hinterlegt ist als der Tacho anzeigt, dann ist das zwar ein INDIZ dafür, daß am KM-Stand manipuliert wurde, aber ABSOLUT KEIN BEWEIS!

Es gibt mehrere verschiedene Ursachen wie ein falscher, ggf. höherer KM-Stand, in den Geräten abgespeichert wurde. Hierzu muß NICHT zwangsläufig und bewußt manipuliert worden sein!

Wenn man rechtlich gegen den Verkäufer aufgrund eines vorliegenden Betruges (z.B. Tachomanipulation) vorgehen möchte, dann MÜSSEN UNSTREITIGE BEWEISE vorliegen!
Um diese zu ermitteln gibt es Möglichkeiten bei denen ich ggf. behilflich sein kann, oder auch bin, und die meiner Erfahrung nach im Streitfall auch verwendet werden bzw. werden können.

Ich bitte jedoch um Verständnis, daß ich hier unmöglich alle Verfahren und Möglichkeiten aufführen möchte da manches besser nicht "ausgeplaudert" werden sollte ....

Es hat jedoch seinen Grund warum ich seit zig Jahren immer und immer wieder eindringlichst davor warne fremde (kommunizierende) Gebrauchtgeräte "mal eben" anzuschließen sowie diese im Umlauf befindlichen "Codier-Ausrüstungen" zu verwenden!
Diese Teile sind KEINE Glühlampen die man mal eben austauscht und es ist auch kein Voltmeter mit dem man mal eben etwas "checkt" ....

Auch wenn das keiner hören/lesen möchte, aber mit diesen "Ausrüstungsgegenständen" kann und wird (unbewußt) sehr viel Mist gemacht! Insb. dann, wenn man im Grunde genommen überhaupt nicht weiß was man da eigentlich macht! Häufig stellt man auch erst viel später die Folgeschäden fest ................ - und dann kommt das große Jammern (... "ich wollte doch nur ....", oder ".... ich habe doch nichts gemacht außer ...." usw.!
Gerade was diese Codiererei betrifft sollte man EXPLIZIT!!!!! wissen WAS man da eigentlich macht und WIE man hierbei vorgeht. Auch sollte die Qualität der Ausrüstung den automotiven Anforderungen entsprechen (Zertifizierungen, Prüfzeichen etc.)!
Ich weiß, - auch das sehen viele ganz anders ....!

Gerade in den letzten Monaten kommen u.a. ständig Betroffene zu mir, die sich eine entsprechende "Ausrüstung" mit einer Software und/oder Interfaces aus dem Ausland zugelegt und sich bei der praktischen Umsetzung irgendetwas zerschossen, oder nun falsche Daten hinterlegt haben die sie nicht mehr korrigieren können ---- und nun Hilfe brauchen.

Leider sind dann jedoch genau DIE Dinge, die man nicht im Internet bzw. in Foren etc. nachlesen kann ......

@ ED
OK, - wenn Du Hilfestellung benötigst kannst Du Dich gerne per U2U an mich wenden.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Welche Lederfarbe habe ich? whiteangel BMW 7er, Modell E38 8 24.04.2011 23:02
Ich habe einen merkwürdigen Tacho windycorners BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2010 00:09
Aufklärung über Tacho-Manipulation Matze BMW 7er, Modell E38 51 05.01.2004 15:59
tacho-manipulation sat1 gestern abend JPM Autos allgemein 3 08.04.2003 19:40
Welche Heckscheibe habe ich ??? RDV-001 BMW 7er, Modell E32 5 27.02.2003 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group