


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.08.2012, 14:14
|
#1
|
|
Streetfighter
Registriert seit: 19.06.2007
Ort:
Fahrzeug: G12 740Ld xDrive (05.22). VMAX1700 (05.15)
|
Zitat:
Zitat von Claus
ein Griff ins Klo, weil er alle möglichen Defekte, die normalerweise über mehrere E38 und Jahre verteilt sind, in geballter Form hochkonzentriert vereinte. auch so eine Grotte. längst auf dem Schrottplatz.
.
|
...da hast Du Claus allerdings mal mit wenigen Worten vollkommen ins Schwarze getroffen 
...die die häßlichsten bzw. ungepflegtesten 7er haben/hatten  haben dann auch meist die schlechteste Meinung über den jeweiligen Fahrzeugtyp
...iss ja mit anderen Fahrzeugen ob Motorrad oder Nutzfahrzeugen genau so
Gruß Peter
PS:...kann eben nu mal Schmuddelfahrzeuge bzw. deren Halter nicht leiden... 
|
|
|
30.08.2012, 15:39
|
#2
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von peter-express
...die die häßlichsten bzw. ungepflegtesten 7er haben/hatten  haben dann auch meist die schlechteste Meinung über den jeweiligen Fahrzeugtyp 
|
Damit kannst Du mich kaum meinen Peter: Du weisst dass ich meinen Wagen über alle Maßen gepflegt habe. Ich habe immer nur Original-Teile verwendet, bzw. vom Erstausrüster, und vieles präventiv erneuert.
Mein Wagen stand technisch und optisch immer gut da, bis nach kurzer Zeit wieder was anderes zu Bruch ging. Und ich bin niemand der das Auto gequält hat. (Das war eher umgekehrt der Fall...  )
Gruß Jippie
PS: War das nicht DEIN über alle maßen gepflegter E38 an dem Sebastian auf dem Stammtisch Rost entdeckt hat?  
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
30.08.2012, 16:39
|
#3
|
|
Streetfighter
Registriert seit: 19.06.2007
Ort:
Fahrzeug: G12 740Ld xDrive (05.22). VMAX1700 (05.15)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Damit kannst Du mich kaum meinen bis nach kurzer Zeit wieder was anderes zu Bruch ging. War das nicht DEIN über alle maßen gepflegter E38 an dem Sebastian auf dem Stammtisch Rost entdeckt hat?  
|
...NEIN NEIN wie könnt ich nur  ....oder wie war das noch: getroffene Hunde bellen... 
und der Claus hat eindeutig und treffend Deinen EX-7er beschrieben
...sorry....aber wahr iss wahr
...mit dem "Quälen" haste recht  ...ständig mit dem Fuffi linke Spur und 200 aufwärts  ...aber wozu iss er denn sonst da...
ja ja...dieser Lexmaul, hat der doch nen 1 Cent großen Rostfleck unterm Kofferraumgummi mir gezeigt  ...ich wollt auch sofort verkaufen  ...sowas geht ja garnicht 
Gruß Peter
PS:...na hoffentlich land ich nich bei Toyota  ...nix ist unmöglich !...  
Geändert von peter-express (30.08.2012 um 18:40 Uhr).
|
|
|
30.08.2012, 17:45
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von peter-express
...
PS:...na hoffentlich land ich nich bei Toyota  ...nix ist unmöglich !...  
|
um von A nach B zu kommen ist nen toyota gar nicht übel 
bei uns ist er die allzweckschleuder, billig, unkaputtbar und für kurzstrecke durchaus tauglich...
langstrecke, wochenende und ausflüge dagegen werden ausschliesslich per e38 genossen 
der e38 ist hobby und genuss 
nen A8 ist eher was für die jugend, die mit gebürstetem alu und plastik aufgewachsen sind... auch wenn im e38 ebenso viel kunststoff verbaut sein mag... man sieht es eben nicht so  die alukarosse ist ein plus welches ich dem A8 zugestehe... aber das wars auch schon 
|
|
|
30.08.2012, 18:04
|
#5
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hallo zusammen,
ich möchte auch mal etwas zum Thema schreiben. Obwohl ich keinen E38 (mehr) fahre, bzw. noch nicht, muss ich sagen das der TE unmöglich einschätzen kann wie Oberklassefahrzeuge untereinander zu bewerten sind.
Man muss davon ausgehen das man realitätsnahe Erfahrungen nur mit einem neuen Fahrzeug machen kann. Oder man kauft einen gebrauchten Wagen der im Wert hoch ist und der im Zustand sozusagen "neuwertig" ist. Ich denke letztere werde die meisten User hier fahren.
Man kann aber nicht über ein Fahrzeug schreiben was man irgendwo auf dem Basar gekauft hat. Das ist nicht nur bei den 7ern so, sondern bei jeder Fahrzeugklasse. Umso weiter der Preis im Keller ist, umso mehr negative Daten wird das Auto aufweisen: Motor ölig, Fahrwerk klappert usw...
Ich kann aus obigem Grund - im Zusammenhang mit meinem E38 Thema - einem Großteil der User hier nur zustimmen: wenn ein Fahrzeug neu mal eine sechsstellige Summe gekostet hat, kann man den Wagen nicht im guten Zustand für ein paar Hundert Euro bekommen. Das ich mit meinem "Billigheimer" E38 in Grundausstattung nur 2100 Euro zahlen soll ist praktisch auch so eine Sache. Dafür habe ich aber ein Thema erstellt und jeder konnte eine Meinung dazu geben. Über die Antworten freute ich mich - negativ und positiv! Den praktischen Erfahrungsbericht gibt es Morgen Abend.
Was ich mit sagen möchte: vielleicht hätte es der TE ebenso machen sollen! Vorher fragen, sich Ratschläge holen, sich beraten lassen.
Der Ansatz des TE ist daher für mich nicht verständlich. In aller Prall' über einen 500 Euro Wagen herziehen (der in meiner Wahrnehmung nie so weit rutschen dürfte in den Preisen) bei dem sich der TE vielleicht schon schwer tut dafür die KFZ Steuer aufzubringen - ohne das ich jetzt unverschämt werden möchte!
Vielleicht gibt es für den TE die Möglichkeit, einen intakten E38 auszuleihen für ein paar Tage - danach wird er seine Meinung sicher revidieren. Und vielleicht auch kaufen.
Einen schönen Abend wünscht Jens!
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
30.08.2012, 19:20
|
#6
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich finde, man sollte ein Auto mindestens 3 Jahre gefahren sein, bevor man ein relevantes Urteil über die Haltbarkeit geben kann.
Der E38 ist ein Auto, das nicht für jeden gemacht ist. Wir fahren E38, weil wir den E38 lieben, weil wir uns darin wohlfühlen, weil wir uns nicht an ihm satt sehen können, weil er einfach für uns ein wunderbares Auto ist. Und wenn mal etwas kaputt geht, haben wir wieder ein wunderbares Thema zum Diskutieren.
Wenn jemand anders lieber Toyota fährt: bitte, von mir aus gerne. Vermutlich sind die Treffen so: "meiner hat jetzt ohne Probleme die 1,5 Mio km Marke erreicht" - "Hey, toll, meiner auch".
Betrachten wirs doch mal so: Ohne Probleme gäbs kein Forum, und auch kein Hobby.
Aber hier ankommen und herumstänkern...ich meine, Ihr geht ja auch nicht in einen Rockerbar und mault rum, wie Scheiße Harley-Davidson sei und dass eine Suzuki doch so viel geiler wäre.
|
|
|
30.08.2012, 19:27
|
#7
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Forum..., Hobby...
|
So ist das. Ich persönlich möchte für mich an alle sagen: Danke!
Ich bin erst seit kurzem dabei, musste aber Lehrgeld zahlen. Mit anderen Usern als auch mit meinen Vehikeln.
Ich möchte "Euch" nicht missen.
Nicht Thema des TE, aber trotzdem danke für die bisherigen Tipps!
Viele Grüße!
|
|
|
01.09.2012, 14:32
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
|
|
|
30.08.2012, 22:58
|
#9
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ach Peter, Du bist und bleibst ein selbstverliebtes Lästermaul.
Zitat:
Zitat von peter-express
..na hoffentlich land ich nich bei Toyota  ...nix ist unmöglich !...  
|
Na ja, ne Yamaha hast Du ja bereits. Scheint so schlecht nicht zu sein was die Japaner bauen.
Zitat:
Zitat von peter-express
...
ja ja...dieser Lexmaul, hat der doch nen 1 Cent großen Rostfleck unterm Kofferraumgummi mir gezeigt ...
|
Zumindest hat es für ein ziemlich dummes Gesicht gereicht.  
Zitat:
Zitat von JRAV
Aber hier ankommen und herumstänkern...ich meine, Ihr geht ja auch nicht in einen Rockerbar und mault rum, wie Scheiße Harley-Davidson sei und dass eine Suzuki doch so viel geiler wäre.
|
Na Peter, juckt es jetzt nicht in den Fingern...?
Gruß Jippie
|
|
|
30.08.2012, 23:19
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Scheint so schlecht nicht zu sein was die Japaner bauen.
|
Gehört zum besten, das man sich kaufen kann. Mann muss halt auch Pflege investieren, das fällt zu vielen Menschen wohl einfach zu schwer.
Ich finds ja immer witzig: Motorräder und Elektronik kauft jedermann aus Japan, ohne jeglichem Zweifel über Qualität und Haltbarkeit, aber bei den Autos gibts immer die Diskussionen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|