Bin nicht der dümmste was Schrauben angeht habe es aber auch nicht gelernt...aber ich hätte jemand an der Hand der mir nicht immer die letzten Cents aus dem Kreuz leiert
Also ist es so gesehen auch unfug einen fahrtüchtigen e38 mit n paar mehr km km aber TÜV und ohne klappergeräusche(ohne große feststellbare Mängel) billig zu kaufen (1-2k ) und dann versuchen ihn erstmal für 3-4 tausend euronen selber zu richten, damit man weiß was man hat....oder wird das eher ein reales Fass ohne Boden als einer um 5k .....ich weiß wirklich nicht was ich Glauben kann....wenn man den Durchschnitt der Berichte hier im Forum auswertet kommt man auf das Ergebnis, das 50% der Fahrer total viel zu basteln haben und die andere Hälfte gar nix machen muss außer n Ölwechsel.
Und als normales Auto wird es meines Erachtens nie dargestellt....entweder Baustelle oder total Top.....was isn nun Sache
Deswegen bin i auch so skeptisch.
Lg