Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 08:04   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard Kennt sich hier jemand RICHTIG GUT mit Reifen aus?

Tach Leute,
morgen werd ich zwecks Fehlkauf neue Reifen montieren.
Da ich mittlerweile die besten Ergebnisse mit dem "matchen" erzielt habe,
will ich das morgen natürlich wieder machen

Jetzt habe ich nur ein Problem,
der neue Reifen hat einen gelben UND roten Punkt
Habe deswegen auch schon den Hersteller kontaktiert und bekam folgende Aussage:

Gelb: dynamische und statische Unwucht, höchster Wert

Rot: Konizität, Radial- & Lateralkraftschwankungen, höchster Wert

Damit ist mir schon klar,
der gelbe Punkt muss an die schwerste Stelle der Felge
Was mich jedoch stutzig macht ist dass der gelbe Punkt INSIDE ist
Das macht doch beim montieren gar keinen Sinn, OUTSIDE (da ist der rote Punkt) wäre doch viel besser damit zu arbeiten

Bräuchte vor dem nächsten Morgengrauen fachliche Auskunft zum Thema.

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 09:21   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Man kann auch eine Wissenschaft daraus machen.

Der gelbe Punkt ist die leichteste Stelle des Reifens, er gehört zur an die Stelle des schwersten Punks der Felge.

Der rote Punkt ist der Höhenschlag, also unabhängig von der leichtesten Stelle, dieser Punkt sollte zur tiefsten Stelle der Felge.

Die Frage ist, was für Vibrationen sorgt. Wenn schon der rote Punkt da ist, würde ich mich an ihm orientieren. Ein Rad ohne Höhenschlag und 10g Gewicht ist besser als ein leichteres Rad mit Höhenschlag.

Warum nun der Punkt auf der Innenseite ist?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 10:01   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Also das ein Punkt auf der Innenseite ist,
und der andere auf der Aussenseite,
begründet der Hersteller mit der Aussage dass nicht zuviele Punkte auf einer Flanke auftauchen
Warum Hankook aber jetzt den für mich wichtigeren gelben Punkt montageunfreundlich ins innere verbannt ist mir schleierhaft

Habe das bei den letzten nämlich folgendermaßen hinbekommen:
-Felge ohne Reifen laufen lassen
-dort wo die Maschine am meisten Gewicht verlangte (leichteste Stelle)
einfach über die Nabe eine Kennzeichnung gegenüber gesetzt (schwerste Stelle)
-und dort den leichtesten Punkt "gemacht"

Gab bis auf eine Interner Link) Horrorfelge traumhafte Ergebnisse von 5 - max. 20gr.

Das was du vorschlägst den roten Punkt zu nehmen ist mir zu mühsam,
da müßt ich ja mit der Messuhr jedesmal vorher den tiefsten Punkt der Felge ermitteln

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 22:36   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Setze den roten Punkt dort hin, wo das Ventil ist. Danach Montiere ich die reifen auch immer. In der regel braucht man dann auch nicht so viel an Ausgleichgewichte!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 07:46   #5
bifbof
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: 79777
Fahrzeug: E30-318iS(09.89), E30 325iXT(08.89),E34 540i(03.93)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Setze den roten Punkt dort hin, wo das Ventil ist. Danach Montiere ich die reifen auch immer. In der regel braucht man dann auch nicht so viel an Ausgleichgewichte!
Gruss dansker
So wurde mir das auch gesagt von einem Langjährigem Reifenmonteur.
Den gelben Punkt ignoriert er.
bifbof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Kennt sich jemand mit dem SSD gut aus? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 10 03.05.2011 18:31
PC-Software: Kennt sich hier jemand mit OpenOffice aus? Stiefelknecht Computer, Elektronik und Co 5 02.12.2010 08:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group